Fahrlichtassistent/gleitende Leuchtweitenregulierung
Ich bräuchte mal eure Hilfe: habe seit 1 Woche meinen neuen A3 SB, komme aber mit o.g. nicht klar. Wenn ich wie in der Betriebsanleitung den Lichtschalter auf auto habe und dann den Blinkerhebel nach hinten drücke sollte eigentlich das Fernlicht gesteuert und die gleitende Leuchtweite der Geschwindigkeit und der Fahrbahn angepasst werden. Dazu sollte im FIS ein Zeichen( Fernlicht mit A) angezeigt werden. Bei mir erscheint aber immer nur die blaue Fernlichtanzeige. gLw und FLA sind im MMI aktiviert. Was mache ich falsch? Ein Defekt wird auch nicht angezeigt.
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe meinen nun abgeholt und die erste Nachtfahrt hinter mir. Folgedes konnte ich bisher beobachten:
1. Fernlichtassistent aus:
Es wird zwischen Stadt, Landstraße, usw. Licht unterschieden und umgeschaltet.
2. Fernlichtassistent an:
Die gleitende Leuchteweitenregulierung tut was sie tun soll. Zwar nicht zu 100% Stufenlos, aber in wirklich sehr kleinen Schritten. Sehr schön erkennbar ist es wenn man über eine Bodenwelle / Huppel fährt:
Das eigene Licht schwenkt beim vorraus fahrenden Fahrzeug in höhe des Nummernschilds kurz hoch/runter. Dabei ist es egal ob das Fahrzeug 10m, 20m oder 30m vor mir ist. Dieses "Lichtspringen" meiner Schweinwerfer konnte ich sehr oft beobachten. Immer etwa auf höhre des Nummernschilds.
81 Antworten
Also ich war jetzt 2x in der Werkstatt, die Fehlerspeicher waren alle Leer und die Funktionstests haben auch nichts feststellen können. Man hat sich dann die Zeit genommen und ist mal Nachts mit dem Auto gefahren und eben gerade hat man mir dann erzählt das doch alles funktionieren würde und man nichts weiter für mich tun könnte.
Ich bin natürlich immer noch anderer Meinung und für diesen Fall hatte ich mir die Mühe gemacht und ein Video erstellt. Vielleicht kann sich diese Community mal dazu äußern ob in dem Video die gleitende Leuchtweitenregulierung so funktioniert wie ihr das erwarten würdet.
http://www.youtube.com/watch?v=HU8SOpGsgOs&hd=1
Die Qualität des Videos ist leider nicht sehr gut ABER die Lichtgrenzen sind eigentlich sehr gut zu erkennen, so in etwa habe ich sie auch bei der fahrt wahrgenommen. Der Bereich Ringsrum ist natürlich in Wirklichkeit nicht so dunkel gewesen sondern durch allerhand Streulicht von überall mit beleuchtet gewesen.
Speziell wenn ich zwischen GLWR AN und GLWR AUS wechsle würde ich halt erwarten das man eine deutliche Reduzierung der Leuchtweite sehen müsste.
Ich hatte zusätzlich gehofft das man sich vielleicht noch direkt an Audi wenden könnte und die da entsprechende Experten sitzen haben, das scheint aber nicht so zu sein, hat da jemand einen Tipp wen man zusätzlich noch ansprechen könnte? (Die Werkstatt war leider nicht in der Lage das Video abzuspielen 😉 ).
Edit: Nochmal zum Vergleich - so wird die gleitende Leuchtweite beworben
http://www.audi.de/.../gleitende_leuchtweite.html
Ich hab das Video zwar nicht komplett gesehen, sehe aber auch keinen großen Unterschied zwischen an und aus.
Ich find auch es ist definitiv nicht so wie es beworben wird!
Ich war letzte Woche beim Händler und die haben das Licht etwas hochgestellt, weiteres konnten sie nicht feststellen.
Ich werd auch wohl nochmal im Dunkeln fahren und ein Video machen. Dort sieht man doch recht gut das es keine Unterschiede gibt.
Wie hast du denn die glwr ausgestellt? Im MMI oder via Fernlichtasistent?
Zitat:
Original geschrieben von faszinierend
Nur von AUTO auf Abblendlicht gedreht.
Ist das denn ausreichend?
Man stellt es meines Wissens nach nur aus wenn man den Fernlichtassistenten am Hebel oder im MMI deaktiviert, ich kann mich aber auch irren.
Ähnliche Themen
Ich hab es mal im Technikforum gepostet www.motor-talk.de/.../...eitende-leuchtweitenregulierung-t4574578.html
vielleicht ist es bei anderen Autos genauso...
Gute Idee es mal allgemeiner zu Posten.
Von AUTO auf Abblendlicht drehen sollte ausreichen, die gleitende Leuchtweite hat als Bedingung das der Lichtschalter auf AUTO steht das Symbol verschwindet dann auch sofort aus dem Display. Normalerweise sollte es auch reichen einfach den Hebel nochmal zu betätigen aber das hat bei mir nicht zuverlässig funktioniert, deswegen blende ich bei Sekunde 57 einmal auf - da wollte ich die gleitende Leuchtweite am Hebel abstellen.
also irgendwas macht die glwr wohl schon, z.b. bei 2:15 meine ich, dass er links wieder mehr aufblendet, nach dem der gegenverkehr durch ist (insgesamt aber trotzdem mehr als bescheiden). die meiste zeit sieht es aus wie das normale ablendlicht. das kanns ja wohl nicht sein für dein preis 😠
die glwr scheint einfach viel zu empfindlich eingestellt zu sein, bzw. die entfernungen zu anderen fahrzeugen total zu unterschätzen.
ich hatte die gelegenheit nen a3 mit normalen fernlichtassistent zu fahren, das funktionierte eigentlich ganz gut, blendet er denn mit der glwr jemals so weit auf wie mit fernlicht? sah nicht so aus im video.
das mit dem deakivieren ist auch so ne sache, ich dachte das geht genau wie das einschalten mit leichten druck am hebel? hat bei mir nie funktioniert 😕
ich hab mir die woche nen a3 mit adaptive light bestellt, gerade weil ich wert auf ne gute ausleuchtung lege, und dann liest man hier sowas :/ bin drauf und dran auf LED umzubestellen.
Bei 2:15 geht's einen kleinen Berg hoch deswegen sieht es so aus als würde sich das leicht verschieben, Bodenwellen sind da auch eine Menge - ich persönlich glaube nicht das sich da was am Licht geändert hat.
Danke fürs angucken!
http://m.youtube.com/#/watch?v=axLF-uXKlYA
Das sollte es doch eigentlich sein.
Und das ist bei uns auf keinen Fall.
@albundy adaptive light ist ja "nur" das Kurvenlicht (Sage ich hetzte weil du nur das erwähnt hast), die glwr kostet nochmal 180 € oder so... Aber trotzdem sollte es den Versprechungen nach ein Super System sein 😉
stimmt, da hab ich mich falsch ausgedrückt 😛 tolles video da von hella, so wünscht man sich das. ist das denn sicher, dass die scheinwerfer im a3 von hella sind?
es wundert mich ein wenig, da im A6 forum im led-xenon verlgeich viele begeistert von der funktion waren... für mich war auch das ein grund gegen led! gibts denn nur einen, der positiv berichtet?
da hier keiner geantwortet hat gehe ich mal davon aus, dass keiner positive erfahrungen mit der gleitenden leuchtweitenregulierung gemacht hat???
Ich habe die gleitende LWR im A6 bisher nicht kennengelernt und LED blind bestellt. Von daher vermisse ich diese Funktion auch nicht, aber eben vielleicht nur weil ich sie nicht kenne.
Hier ist noch ein zweites Video das zeigt wie es eigentlich Funktionieren soll. Wenn es so funktionieren würde wäre es denke ich von "Standard" Licht egal aus welcher Quelle nicht zu schlagen.
http://www.youtube.com/watch?v=2kFSuBWGCuY
Ich bin ja immer noch zuversichtlich das es sich auch bei meinem A3 aktivieren/reparieren lässt, die Frage ist nur wann ich endlich fähiges Audi Personal finde 😉