Fahrleistungen Z4 Coupé, S3

Audi A3 8P

Da bei mir bald ein Neukauf ins Haus steht würde mich mal interessieren, welches Fahrzeug in Sachen Fahrdynamik die Vorteile hat.

Ich kannte den "noch aktuellen" S3 mit 225 PS und war von der Kurvenagilität begeistert. Jedoch fand ich den fehlenden Hubraum als störend.

Der neue S3 hat ja 2.0 Liter Hubraum, was etwas von Vorteil wäre.

Es ist halt nun die Frage ob der S3 sich gegen einen Z4 3.0si durchsetzen kann.

An Daten kann man bisher nur von BMW viel erfahren.

0-100 km/h soll der 265 PS starke 3 Liter Z4 5,7 sekunden brauchen.
Der S3 angeblich rund 6 Sekunden.

Also Hubraum, Beschleunigung dürften minimale Vorteile beim Z4 liegen.
Aber wie siehts mit der Fahrdynamik aus? Elastizität?

Mich interessiert auch wie es in Sachen Verbrauch aussieht. Der Z4 soll sich mit 8,5 - 11 Litern Super begnügen, was schon klasse wäre. Weiß jemand mehr wie es bei S3 sein könnte?

Als letztes geht es um den Preis. Der Z4 kostet Grundpreis 38.900€. Der S3 würde für mich nur in Frage kommen, wenn der Grundpreis auch unter 39.000€ liegt.

Vielen Dank.

gruß

tom

19 Antworten

nachdem es zum S3 nach wie vor keine genaueren daten gibt, musst du dich mit deiner entscheidung wohl noch etwas gedulden. allein spekulationen (und nichts anderes wird hier kommen) wären mir zu wage.

der grundpreis des s3 ist auf jeden fall unter 39.000 euro

die erstausstattungsfahrzeuge, die die händler bestellt haben, sind voll bis unters dach mit allem was gut und teuer ist (leder, navi plus, bose, sonnendach, klimaautomatik, sitzheizung, gra, usw.usw.)
dort soll der preis dann um 43.000 euro liegen.

daher spekuliere ich mit einem grundpreis leicht über dem 3,2l...und der liegt bei derzeit 31.600 euro.
daher gehe ich von gut 33.000 euro grundpreis aus.

Wie soll man was zu Fahrzeugen sagen können, die es beide noch nicht gibt?
Ich würde schon den Vergleich gar nicht anstellen, dafür gehen die Fahrzeuge einfach zu weit auseinander (4 vs 2 Sitz, 4 vs 6 Zylinder, Allrad vs Heckantrieb...).

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Wie soll man was zu Fahrzeugen sagen können, die es beide noch nicht gibt?
Ich würde schon den Vergleich gar nicht anstellen, dafür gehen die Fahrzeuge einfach zu weit auseinander (4 vs 2 Sitz, 4 vs 6 Zylinder, Allrad vs Heckantrieb...).

beides sind jedoch sportcoupés.

einfach kompakte sportler.

na ja den vergleich MUSS ich anstellen, da mich beide fahrzeuge interessieren und ich einen der beiden mit sicherheit 2007 kaufen werde.

kann man denn schon einen S3 konfigurieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


beides sind jedoch sportcoupés.
einfach kompakte sportler.

na ja den vergleich MUSS ich anstellen, da mich beide fahrzeuge interessieren und ich einen der beiden mit sicherheit 2007 kaufen werde.

kann man denn schon einen S3 konfigurieren?

In meinen Augen ist nur das Z4 QP ein Sportqp, der A3 ist für mich "nur" wein zweitüriger Kompakter.

Ein Vergleich macht (in meinen Augen) eher Sinn mit dem kommenden TT.

Will dir aber nicht in deinen Vergleich reden, sicher haben beide Autos ihre Reize, nur halte ich sie halt für grundverschieden.

S3 kannst du nocht nicht konfigurieren, es gibt im Netz aber einen "Konfigurationsbaum" für die Händlerfahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


In meinen Augen ist nur das Z4 QP ein Sportqp, der A3 ist für mich "nur" wein zweitüriger Kompakter.
Ein Vergleich macht (in meinen Augen) eher Sinn mit dem kommenden TT.
Will dir aber nicht in deinen Vergleich reden, sicher haben beide Autos ihre Reize, nur halte ich sie halt für grundverschieden.
S3 kannst du nocht nicht konfigurieren, es gibt im Netz aber einen "Konfigurationsbaum" für die Händlerfahrzeuge.

ja da gebe ich Dir schon recht, ich würde diese fahrzeuge auch nur vergleichen wenns um rundenzeiten gehen würde. aber da ich ja wirklich eines der beiden haben will, muss sich ja die frage des vergleichs für mich stellen.

wo kann ich diesen konfigurationsbaum finden?

herbst 2006 ist immer noch aktuell oder? beim Z4 weiß ich leider auch nur Juni 2006.

gruß

tom

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


wo kann ich diesen konfigurationsbaum finden?
hier

oder im großen S3 thread irgendwo 😉

Herbst 06 wird halt orakelt, mein Händler wusste bezüglich S3 noch keinen fixen Termin.
Den Baum hat AFAIR der User 2fast4you mal gepostet, in dem großen S3 Thread. Habe ihn hier leider nicht auf der Platte.
Edit: Zu langsam 😉.

also generell finde ich die Grundausstattung schon etwas besser als beim Z4.

Der Z4 hat nicht mal schwarzen dachhimmel inklusive. Xenon auch nicht.

Hm, na bis Juni muss ich auf jedenfall noch warten bis ich wenigstens mal den Z4 fahren kann und begutachten. Aber ich bin halt schon langsam beim Schielen auf einen Audi.

1. meine Freundin hat sich vor kurzem den neuen A3 2.0 TDI geholt

2. Kundenumgang bei BMW bin ich mehr als enttäuscht nach nun mehreren Jahren

3. Die Aufpreispolitik bei BMW ist uferlos (mein aktuelles Auto hat allein an Extras 17.000 €. Sowas gäbe es bei Audi nicht)

Wichtig wäre mir beim S3 wie auch beim Z4 folgendes:
Xenon, Leder (Serie beim Z4), Regensensor, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne (bei beiden Serie), schwarzer Dachhimmel, Navigationsmenü, Schiebedach (beim Z4 glaub ich gar nicht vorhanden), Nebelscheinwerfer, CD-Wechsler, Klimaautomatik, Sitzheizung (bei beiden Serie).

Mir hat der "alte " S3 schon immer so gut gefallen, hab mich dann aber für den 330er entschieden, da dieser einfach einen ruhigeren Lauf hatte und ab 220km/h besser ging.

gruß

tom

Also ich habe ja auch einen Audi bestellt, sehe die Dinge aber etwas differenzierter:
Der Kundenumgang ist IMHO händlerspezifisch, ich kann dir sowohl bei BMW (Hatte mal einen Z4) als auch bei Audi (schon mehrere gehabt) Autohäuser nennen von kompetent und freundlich bis hin zu arrogant, inkompetent und überheblich.
Das mit der Aufpreispolitik ist auch so eine Sache, da nehmen sich die beiden nicht viel. Mein A3 3.2 hat zB serienmäßig keine Klima, ein 130i schon...
Mein derzeitiger A6 hat auch extras für ca 15T€ drin, und hat bei weitem keine VA...

Zm Vergleich: Der ruhigere Lauf wird dich bei der Entscheidung wohl wieder einholen, da sind die R6 einem Vierzylinder einfach gnadenlos überlegen.

Trotzdem viel Spaß bei deiner Entscheidung, käme ich mit einem Zweisitzer zurecht, ich wüsste was ich nehmen würde 😉 (Vorbehaltlich, dass der TT noch nicht zum Vergleich herangezogen werden kann).

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Also ich habe ja auch einen Audi bestellt, sehe die Dinge aber etwas differenzierter:
Der Kundenumgang ist IMHO händlerspezifisch, ich kann dir sowohl bei BMW (Hatte mal einen Z4) als auch bei Audi (schon mehrere gehabt) Autohäuser nennen von kompetent und freundlich bis hin zu arrogant, inkompetent und überheblich.
Das mit der Aufpreispolitik ist auch so eine Sache, da nehmen sich die beiden nicht viel. Mein A3 3.2 hat zB serienmäßig keine Klima, ein 130i schon...
Mein derzeitiger A6 hat auch extras für ca 15T€ drin, und hat bei weitem keine VA...

Zm Vergleich: Der ruhigere Lauf wird dich bei der Entscheidung wohl wieder einholen, da sind die R6 einem Vierzylinder einfach gnadenlos überlegen.

Trotzdem viel Spaß bei deiner Entscheidung, käme ich mit einem Zweisitzer zurecht, ich wüsste was ich nehmen würde 😉 (Vorbehaltlich, dass der TT noch nicht zum Vergleich herangezogen werden kann).

hehe, was würdest Du denn nehmen?

na ja das mit den händler stimmt auch, aber ich bin von BMW direkt in München enttäuscht. Ich habe einfach den Eindruck dass da nur Vollidioten hocken. Details will ich jetzt gar nicht aufzählen.

Na ja, aber schau dir mal nen 116i an. Damals hochgepriesen mit 19.900€ grundpreis. ich habe vorher mal einen zum spaß mal konfiguriert. mit dem kam ich auf 42.000€ mit allen extras.

welchen Z4 hattest du denn wenn ich fragen darf?

also ich kenne nur den Z4 2.5 (den aktuellen vor-facelift) und der ging ja in den Kurven noch besser als damals der S3. also kann ich mir schon in etwa denken wie dann der neue Z4 3.0si gehen dürfte 😁

gruß

tom

wenn mir ein Zweisitzer lang und ich nicht in einer Schneeregion wohne: Momentan das Z4QP, bzw. warten auf den TT und dann entscheiden.

Ich hatte einen Z4 2.5 (auch Vor FL). Bin dann auf A6 gewechselt (Viel AB und so). Der Z4 war ein sehr schönes Auto, hatte keinerlei Probleme. Fahrwerk und Klang über alle Zweifel erhabend (M Fahrwerk mit 18 Zoll Mischbereifung), nur würde ich heute jedem zum 3.0 raten 😉 Man gewöhnt sich halt imemr schnell an Leistung.

Der Z4 3.0 si geht sicher wie die Hölle, dass prognostiziere ich einfach mal so. Ich würde immer den Sechszylinder dem vergleichbaren Turbo vorziehen.

Zu den Einser Preisen: Ein vergleichbar ausgestatteter 130i würde mich ein wenig mehr kosten als mein A3 3.2 SB DSG, lag aber in einem ähnlichem Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


wenn mir ein Zweisitzer lang und ich nicht in einer Schneeregion wohne: Momentan das Z4QP, bzw. warten auf den TT und dann entscheiden.

Ich hatte einen Z4 2.5 (auch Vor FL). Bin dann auf A6 gewechselt (Viel AB und so). Der Z4 war ein sehr schönes Auto, hatte keinerlei Probleme. Fahrwerk und Klang über alle Zweifel erhabend (M Fahrwerk mit 18 Zoll Mischbereifung), nur würde ich heute jedem zum 3.0 raten 😉 Man gewöhnt sich halt imemr schnell an Leistung.

Der Z4 3.0 si geht sicher wie die Hölle, dass prognostiziere ich einfach mal so. Ich würde immer den Sechszylinder dem vergleichbaren Turbo vorziehen.

Zu den Einser Preisen: Ein vergleichbar ausgestatteter 130i würde mich ein wenig mehr kosten als mein A3 3.2 SB DSG, lag aber in einem ähnlichem Bereich.

verstehe. ja schon gell, der 2.5er Z4 ging ja schon super. der vorfacelift 3.0 muss ja auch wahnsinnig gut gehen. handlich soll er weltklasse sein. was muss da erst die 34 PS stärkere version bringen *schwärm*

aber für das drecks Z4QP gibts halt nicht mal ein schiebedach und halt ein zweisitzer, da ist der S3 klar im vorteil.

Tja, unterschiedlicher geht es kaum.

Z4:
kein vollwertiges Auto
tiefer Schwerpunkt
äußerst fahragil
toller Motorsound
turbinenartig hochdrehender R6 mit gleichmäßiger Kraftentfaltung
DSC läßt leichten schlupf auf der Hinterachse zu

S3:
vollwertiges Auto
frontlastig
alter S3 im Schiebebetrieb wie ein fronttriebler
hoher Schwerpunkt
Turbopunch(hoffentlich)
super Innenaustattung(Recaro?)
Allrad

Die reinen Beschleunigungswerte werden beim Z4 wahrscheinlich besser sein. Bei der Elastizität kann der S3 sicher mithalten.

Bei so unterschiedlichen Autos, solltest du eher dein "Herz" entscheiden lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen