Fahrleistungen 220 PS 4x4 vs. 250 PS 4x4

Opel Insignia A (G09)

Liebe 2 Ltr. Turbo-Gemeinde,

mein Neuer läuft grundsätzlich recht gut. Der Motor scheint mir etwas laufruhiger und agiler als mein Alter. Bei Durchzugsmessungen ist er auch ein paar Zehntel schneller.

Was mir negativ auffällt ist, dass er manchmal beim Hochbeschleunigen mit Vollgas ganz leicht ruckelt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der 220 PSer gleichmäßiger hochbeschleunigt hat.

Außerdem habe ich den Neuen bislang nur bergab und mit Mühe auf die versprochenen 250 km/h gebracht. Auf der Ebene ist so bei ca. 245 (entspricht 241 real) laut Tacho Schicht im Schacht.

Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr ähnliche "Probleme" (auf höchstem Niveau) oder erreicht Ihr vmax locker und immer ruckelfrei?

Beste Antwort im Thema

Hallo Dietmar,

früher, als ich noch streng sowjetisch von meinen Eltern erzogen wurde (und habe heimlich Nachts imperialistische Radiosender gehört), hatte ich mal ne Ziege. Die Ziege war nicht sehr stark, aber die rannte mir davon, allmächtiger! Selbst nur mit dem Schulranzen kam ich nicht hinterher! Ok, da war komplette Sammlung von "Kapital" drin, Karl Marx wusste schon damals daß es als Spoiler gut tut!

Und dann bekam ich noch auf den grünen Parteiwiesen noch nen Kanickel. Denkste er rannte der Ziege davon?

Ganz ehrlich?

Ich weiss es auch nicht mehr, denn ich hatte denn meinen ersten DDR-Pseudo-Ghettoblaster und hing verbotenerweise in westlichen Klamotten und unter westliche Musikbeschallung ab (bin sicher, dass ich damals schon von KGB überwacht worden bin, NSA war ja Scheissdreck dagegen...)

Warum ich das so erzähle?
Ja warum nicht! Das machst du doch auch!
Aber weisst du was...

Miene Ziege und Kanickel hatten beide 4x4!!

Und Kanickel hatte zwar weniger Hubraum, ging aber trotzdem gut ab... So am Rande...

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Sind das Deine Berühmten Fachzeitschriften?
Hört mir bloß davon auf, Wissen aus Zeitschriften!

Öhmm, aber Deine Messungen nach Tacho sind besser gell?! 😛

Nachdem, was ich schon alles bei Youtube gesehen hab, glaub ich jedenfalls nix mehr. Etwas mehr Realitätssinn wäre für einige ganz gut hier.

Das Schlimme an der Sache ist, daß der gute TTR350 bezüglich Insignia und Leistungssteigerung schon so ziemlich alles durchhat, was der Markt so hergibt. V6 in Serie und getunt über mehrere Stufen bis auf (echte) 350PS, jetzt OPC. Von seinen früheren Fahrzeugen mal gar nicht angefangen. Wenn hier einer weiß, was mit welcher Leistung möglich ist, dann ER!

Wie auch immer. Ich möchte niemandem seine Illusion nehmen. Scheint ja ein gutes Gefühl zu geben, mit seinem 2.0T derartige Mondwerte in den Asphalt zu brennen. Aber von mir aus darf hier jeder glauben was er will. Von mir aus auch an den Weihnachtsmann - passt ja momentan irgendwie. Wenns glücklich macht...

Zum Thema:
Der 250er scheint zumindest bezüglich Leistung nicht unbedingt DER Fortschritt zum 220er zu sein. Aber der 2.0T SIDI im Facelift scheint in puncto Spritverbrauch ein deutlicher Fortschritt zu sein. In meinen Augen ist dieser SIDI ein echter und guter Nachfolger. Der normale 250er war wohl nur eine "Zwischenlösung" (wenn auch sicher keine schlechte).

Gruss
Jürgen

Es reicht, erbitte endgültige Maßnahme von einem Mod..😕

Welche Umgebungstemperatur herrscht beim Test wird hier zum Beispiel nie erwähnt. Gefälle wird vorgeworfen, mit Gegenwind ist das 0.
Also erzähl mir nichts das meine Tachovideos besser sind, von euch kommen doch immer die stänkereien. Was ihr alles wisst!
Was möglich ist weiß der der es hat und nicht einer der mal etwas hatte und schon gar nicht einer der denkt alles zu wissen.
Das ist meine Meinung.
Und Thema Tachoabweichung, geht er eben 10km/h vor, dann ist der Spurt eben von 90-190 What happens?
Und dem 2.0T bei 290PS den Grabstein zu geben ist meiner Meinung nach total unwissend.

Na wenn du meinst zu wissen, was die anderen hier wissen oder nicht wissen oder nicht wissen dürfen 😛 Mir ists egal. Will mich wegen so einem Käse ehrlich gesagt auch nicht streiten.

Frohe Weihnachten.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zum Thema:
Der 250er scheint zumindest bezüglich Leistung nicht unbedingt DER Fortschritt zum 220er zu sein. Aber der 2.0T SIDI im Facelift scheint in puncto Spritverbrauch ein deutlicher Fortschritt zu sein. In meinen Augen ist dieser SIDI ein echter und guter Nachfolger. Der normale 250er war wohl nur eine "Zwischenlösung" (wenn auch sicher keine schlechte).

Gruss
Jürgen

Von der Leistung her ist der SIDI schon ein Fortschritt. Er wird nur aktuell von der Abstimmung der kraftübertragenen Komponenten eingebremst. Der Motor kann weitaus mehr. Er ist dem Alten 250PS-ler als auch dem 220PS-ler, vom Motor her, in allen Belangen überlegen.

achso: beziehe mich bei meiner Aussage auf die Worte meines ehem. Kollegen der nun bei Opel arbeitet und für den Online Konfigurator zuständig ist (ja der bekommt die Bugs die hier gemeldet werden immer gleich um die Ohren gehauen 🙂 )

Ihr seid echt witzig😁

Ich fahre einen CDTI mit 130PS, also eine absolute Wanderdüne im Vergleich. Trotzdem schnüre ich damit flott und komfortabel über Stadt und Land, verbrenne viel weniger Sprit und muss mich nicht an irgendwelchen Schwanzvergleichen beteiligen.
Frohe Weihnachten euch allen!

Also ich hatte vor meinen 2 OPCs auch den 2.0l Turbo.... Und ich weiss, was er leisten konnte, aber bitte, an den OPC kommt er nicht ran - selbst gechipt.

Warum muss man bei den Themne Vmax und Spritverbrauch immer so übertreiben? Pfff, ich versteh es einfach nicht! Und wie schon vor ein paar Seiten geschrieben, VMax ist nicht alles - ein Auto macht mehr aus...

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra



Zitat:

Original geschrieben von pecko


...
Welcher Touareg, OPC o.ä. nimmt es mit meinem Speedster Turbo mit 235 PS und Leergewicht 980kg auf? 😁
hier :-)

ich nehme mit und packe ein und drauf und dran
*meine Frau
*zwei Kinder
*zwei Fahrräder
*eine Dachbox
*ein Fahrkindersitz
*ein Fahrradanhänger
und noch ein Bißchen Kleinkram

*lach* 😁😁😁

ich packe eine:
*meine Freundin
*meine Kreditkarte
*meine Badehose
Mehr geht nicht 😮 Mehr braucht man auch nicht 😎

und wer weis was der Touareg Fahrer mitnimmt ;-)

hallo an alle mit wunschvorstellung 250km/h beim 250ps-insi,
woher habt ihr die angabe?
im opel-konfi wird beim schalter 240 und bei automatik 235 angegeben.
im vergleich zu meinem insi (220ps 4x4 20"😉 kaum steigerung. hatte ihn mit gps-messung ein einziges mal auf 242km/h, dann war pumpe. in dem bereich sich mit anderen herstellern zu messen, dürfte nonsens sein. dafür ist er zu schwer, braucht recht lange. abgehakt.
für bessere fahreigenschaften mal mehr oktan zu tanken, macht schon eher sinn. bei mir fließt fast ausschließlich ultimate in den tank. damit wird er nicht schneller, aber ich denke etwas sparsamer (fahre bei knapp 8,5l/100km) und laufruhiger. evtl. hilfts ja auch beim 250ps beim beschleunigen...
bei mir wirds wohl 2014 auch der 250ps insi als schalter. mir kommts dabei aber eher auf gute fahreigenschaften als auf endgeschwindigkeit an, durchzug spielt ne rolle. wenn ich hier lese, dass er stufenweise beschleunigt, hoffe ich nur, dass es sich um eine anlernphase handelt oder schleunigst ein update raus kommt.
werde dieses thema mit interesse weiter verfolgen.

grüße und schöne feiertage

Zitat:

Original geschrieben von flashzett


hallo an alle mit wunschvorstellung 250km/h beim 250ps-insi,
woher habt ihr die angabe?
im opel-konfi wird beim schalter 240 und bei automatik 235 angegeben.
....

Beim 5-Türer werden 250 km/h angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von flashzett


hallo an alle mit wunschvorstellung 250km/h beim 250ps-insi,
woher habt ihr die angabe?
im opel-konfi wird beim schalter 240 und bei automatik 235 angegeben.
....
Beim 5-Türer werden 250 km/h angegeben.

ok,

bin fälschlicherweise

nur

vom st ausgegangen...

frohes fest an alle

vectra c 3.2 5-türer, laut papiere 248km/h.

falls jemand von euch interesse hat mal wirklich 250 zu fahren?😁😁😁

schöne feiertage

😛

Habe mal per GPS nachgemessen, wie hoch die Differenz zwischen Tacho 200 und echten 200 bei mir ist.

200 Tacho = 190 km/h nach GPS. Siehe Bild im Anhang.

Höchstgeschwindigkeit konnte ich auch testen. Tacho war bei 267 km/h - GPS 253 km/h.
(Hatte einen Porsche vor mir)

So: Jetzt bitte wieder Fake schreien :P

Zitat:

Original geschrieben von Paule187


Habe mal per GPS nachgemessen, wie hoch die Differenz zwischen Tacho 200 und echten 200 bei mir ist.

200 Tacho = 190 km/h nach GPS. Siehe Bild im Anhang.

Höchstgeschwindigkeit konnte ich auch testen. Tacho war bei 267 km/h - GPS 253 km/h.
(Hatte einen Porsche vor mir)

So: Jetzt bitte wieder Fake schreien :P

Ist es eigentlich so schwer zu verstehen, dass diese Aussage absolut nichts aussagt?

Straßenneigung? Wind?

Weisst du, die Kassler Berge runter schaffen es auch die 160 PS Diesle auf 253 km/h.... Und der 2.0L Turbu auf 267 km/h (wiess ich aus eigener Erfahrung) - nur was nutzt dir dies? Bergab - SUPER!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen