Fahrleistungen 220 PS 4x4 vs. 250 PS 4x4
Liebe 2 Ltr. Turbo-Gemeinde,
mein Neuer läuft grundsätzlich recht gut. Der Motor scheint mir etwas laufruhiger und agiler als mein Alter. Bei Durchzugsmessungen ist er auch ein paar Zehntel schneller.
Was mir negativ auffällt ist, dass er manchmal beim Hochbeschleunigen mit Vollgas ganz leicht ruckelt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der 220 PSer gleichmäßiger hochbeschleunigt hat.
Außerdem habe ich den Neuen bislang nur bergab und mit Mühe auf die versprochenen 250 km/h gebracht. Auf der Ebene ist so bei ca. 245 (entspricht 241 real) laut Tacho Schicht im Schacht.
Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr ähnliche "Probleme" (auf höchstem Niveau) oder erreicht Ihr vmax locker und immer ruckelfrei?
Beste Antwort im Thema
Hallo Dietmar,
früher, als ich noch streng sowjetisch von meinen Eltern erzogen wurde (und habe heimlich Nachts imperialistische Radiosender gehört), hatte ich mal ne Ziege. Die Ziege war nicht sehr stark, aber die rannte mir davon, allmächtiger! Selbst nur mit dem Schulranzen kam ich nicht hinterher! Ok, da war komplette Sammlung von "Kapital" drin, Karl Marx wusste schon damals daß es als Spoiler gut tut!
Und dann bekam ich noch auf den grünen Parteiwiesen noch nen Kanickel. Denkste er rannte der Ziege davon?
Ganz ehrlich?
Ich weiss es auch nicht mehr, denn ich hatte denn meinen ersten DDR-Pseudo-Ghettoblaster und hing verbotenerweise in westlichen Klamotten und unter westliche Musikbeschallung ab (bin sicher, dass ich damals schon von KGB überwacht worden bin, NSA war ja Scheissdreck dagegen...)
Warum ich das so erzähle?
Ja warum nicht! Das machst du doch auch!
Aber weisst du was...
Miene Ziege und Kanickel hatten beide 4x4!!
Und Kanickel hatte zwar weniger Hubraum, ging aber trotzdem gut ab... So am Rande...
138 Antworten
War wieder freier Fall, was sonst. 😁
Nein Quatsch. Es war relativ eben, nur eben Windschatten.
Ging mir auch nicht darum, sondern um die Abweichung bei 200. Und um meine Zeit und die 6 Sekunden schlechtere von EDS.
Aber egal. Bin raus hier, kommt eh nichts bei rum.
Zitat:
Original geschrieben von Paule187
War wieder freier Fall, was sonst. <IMG class=mt-smiley alt=😁 src="http://static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif">
Nein Quatsch. Es war relativ eben, nur eben Windschatten.Ging mir auch nicht darum, sondern um die Abweichung bei 200. Und um meine Zeit und die 6 Sekunden schlechtere von EDS.
Aber egal. Bin raus hier, kommt eh nichts bei rum.
Aha, nur eben Windschatten.... (Lach) Naja, glaubt was ihr wollt - anscheinend brauchen das manche für ihr
EGO!
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
auf alle Fälle ist Aussage nach der Tachoabweichung bei 200km/h schon mal interessant
Das ist übrigens auch verblüffend. Bei meinem 220 PSer eilte der Tacho bei 100 km/h etwa 8 km/h und bei 250 km/h um 18 km/h voraus (Bevor manche schreien, ich hab's bergab gemessen).
Der 250 PSer zeigt bei 100 km/h ca. 3 km/h zu viel an, bei 200 km/h sind es 4 km/h. Das gilt für Sommer- wie Winterreifen bei mir. Die 18'' Winterreifen haben aber auch nur 0,3% weniger Umfang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paule187
Fehlte noch: War mit 245 45 18 unterwegs.
Hier kann mann mal wieder schreiben was man will, wird alles zerissen und geglaubt wird nur das was in der Zeitung steht.
Beobachte ich schon seit Jahren und sind auch immer dieselben der Fraktion.
Sollte eigentlich umgekehrt sein, leider wird hier als erstes immer mißtraut und mißgunst angezeigt, wie auch immer.
Frohes Fest weiterhin.
Zitat:
Original geschrieben von Insignia4x4SportST
Hier kann mann mal wieder schreiben was man will, wird alles zerissen und geglaubt wird nur das was in der Zeitung steht.
Beobachte ich schon seit Jahren und sind auch immer dieselben der Fraktion.
Sollte eigentlich umgekehrt sein, leider wird hier als erstes immer mißtraut und mißgunst angezeigt, wie auch immer.
Jaja, immer diese Realisten... 😉
Das Problem ist, daß die Fraktion, die an überirdische Fähigkeiten ihrer Fahrzeuge glaubt, und die Physik komplett negiert, ebenfalls immer größer wird. Weiterhin ist man sich schlicht und ergreifend nicht über die Auswirkungen von Wind, Gefälle und Windschatten klar und eine Messung nach Tacho mit Armbanduhr ist plötzlich besser als Messungen mit Driftbox oder Lichtschranke 🙄
Und wie man allen Ernstes glauben kann, ein 2.0T allein mit Software (vermutlich von der Stange per Flasher aufgespielt?) ginge um 6 Sekunden besser auf Tempo 200 als der mit Sicherheit sehr aufwendig für den offiziellen Test optimierte EDS-Wagen... Naja.
Ich meine, jeder darf glauben was er will. Nur sind wir hier nicht im ausgelobten "I believe I can fly"-Forum. In anderen Bereichen lacht man sich eh schon mehr als genug schief über uns weltfremde Opel-Jungs. Daher ist es hoffentlich legitim, daß auch hinterfragt werden darf. Hier gibts kein Schild auf dem steht "Realisten müssen draußen bleiben". Wer erwachsen ist, kommt damit sicherlich mühelos klar.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Das ist übrigens auch verblüffend. Bei meinem 220 PSer eilte der Tacho bei 100 km/h etwa 8 km/h und bei 250 km/h um 18 km/h voraus (Bevor manche schreien, ich hab's bergab gemessen).Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
auf alle Fälle ist Aussage nach der Tachoabweichung bei 200km/h schon mal interessantDer 250 PSer zeigt bei 100 km/h ca. 3 km/h zu viel an, bei 200 km/h sind es 4 km/h. Das gilt für Sommer- wie Winterreifen bei mir. Die 18'' Winterreifen haben aber auch nur 0,3% weniger Umfang.
Das ist auch ne Sache, die ich nicht verstehe. Wo kommen diese großen unterschiedlichen Abweichungen her? Mein Vectra OPC zeigte komischerweise sehr genau an. Die OPCs meiner Bekannten aus der Schweiz zeigten teilweise Werte nach dem Mond. Sind das Vorgaben des Herstellers daß manche Modellreihen ungenauer anzeigen als andere? Oder ist der 250er vielleicht mal anders angeglichen worden im Rahmen eines SW-Updates?
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das ist auch ne Sache, die ich nicht verstehe. Wo kommen diese großen unterschiedlichen Abweichungen her? Mein Vectra OPC zeigte komischerweise sehr genau an. Die OPCs meiner Bekannten aus der Schweiz zeigten teilweise Werte nach dem Mond. Sind das Vorgaben des Herstellers daß manche Modellreihen ungenauer anzeigen als andere? Oder ist der 250er vielleicht mal anders angeglichen worden im Rahmen eines SW-Updates?Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Das ist übrigens auch verblüffend. Bei meinem 220 PSer eilte der Tacho bei 100 km/h etwa 8 km/h und bei 250 km/h um 18 km/h voraus (Bevor manche schreien, ich hab's bergab gemessen).Der 250 PSer zeigt bei 100 km/h ca. 3 km/h zu viel an, bei 200 km/h sind es 4 km/h. Das gilt für Sommer- wie Winterreifen bei mir. Die 18'' Winterreifen haben aber auch nur 0,3% weniger Umfang.
Gruss
Jürgen
das haengt aber auch mit aufgezogenen reifengroessen zusammen. mein gts z20net ist sowohl bei 100 als auch bei 200 sehhhhr genau (3 kmh abweichung).alles gemessen mit den original reifengroessen die der wagen bei.auslieferung hatte und mit.dem tomtom, wischtelefon und internen testmode des ncdc2013. fahre ich dagegen mit den winterreifen welche.eine andere groesse haben, so eilt.der.tacho bei 200 knapp 8kmh vor. ach so der gts, mit.bsr.stage 1, rennt reelle 245 mit.viel anlauf. mit der.werkseinstellung schafte er reelle 238.
Zitat:
Original geschrieben von ubai
das haengt aber auch mit aufgezogenen reifengroessen zusammen. mein gts z20net ist sowohl bei 100 als auch bei 200 sehhhhr genau (3 kmh abweichung).alles gemessen mit den original reifengroessen die der wagen bei.auslieferung hatte und mit.dem tomtom, wischtelefon und internen testmode des ncdc2013. fahre ich dagegen mit den winterreifen welche.eine andere groesse haben, so eilt.der.tacho bei 200 knapp 8kmh vor. ach so der gts, mit.bsr.stage 1, rennt reelle 245 mit.viel anlauf. mit der.werkseinstellung schafte er reelle 238.
Das ist soweit klar. Das war bei meinem OPC auch so (mit 235/35/19 bei 200 Km/h auf 2 Km/h genau und mit WR 225/45/17 entsprechend ungenauer). Ich meine aber, daß die Fahrzeuge bereits bei Werksauslieferung ab und zu völlig unterschiedliche Tachoangleichungen aufweisen. Und das ist ein Thema, welches ich bisher noch nicht wirklich verstehe.
Möglicherweise ist der 220er nur so nahe am 250er dran weil sein Tacho deutlich mehr voreilt? Man lässt sich ja von Tachowerten gerne mal blenden und beeinflussen.
Gruss
Jürgen
Jürgen, die Tachos wurden meiner Meinung nach ab MJ 2012 rum genauer- die ersten Insignias rannten bei 278 in die Abriegelung- dann wurde nachgebessert und auf 262 max. Geschwindigkeit geändert. Das sind nach Performance Box zwischen 254 und 257 Km/h- warum unterschiedlich kann ich Dir nicht sagen.
Kurios ist- ich bin gerade geblitzt worden- Tacho exakt 80- Zu schnell war ich nach Abzug der Toleranz von 3 Km/h 25! Somit wären, wenn die Messung genau ist, gerade mal 2 Km/h (+natürlich die 3 Km/h Toleranz).
Alles mit 255/35/20er Winterreifen.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Jürgen, die Tachos wurden meiner Meinung nach ab MJ 2012 rum genauer- die ersten Insignias rannten bei 278 in die Abriegelung- dann wurde nachgebessert und auf 262 max. Geschwindigkeit geändert. Das sind nach Performance Box zwischen 254 und 257 Km/h- warum unterschiedlich kann ich Dir nicht sagen.Kurios ist- ich bin gerade geblitzt worden- Tacho exakt 80- Zu schnell war ich nach Abzug der Toleranz von 3 Km/h 25! Somit wären, wenn die Messung genau ist, gerade mal 2 Km/h (+natürlich die 3 Km/h Toleranz).
Alles mit 255/35/20er Winterreifen.
zu Weihnachten blitzt die Rennleitung? Tzzzzzz das sind die Feiertage der Vergebung und Naechstenliebe..........
Nein nicht zu sondern vor- sonst wüsste ich ja nicht, wie schnell ich effektiv war… die Bearbeitung dauert ja ein paar Tage...😁
Hallo liebe Leute,
mir geht das ganze PS-(KW)-Gehabe bei den neune Autos auf den Sack.
Hatte bis vor einem Jahr einen Vectra Caravan (Baujahr 1997) mit V6 2,5 und 170 PS.
Angegebnene Höchstgeschwindigkeit 222 km/h. Zumindest in den ersten zehn Jahren waren laut Tacho 240 km/h kein Problem, bergab waren sogar 260 km/h drin.
Mein neuer Astra 1,4 Turbo mit angeblich 140 PS - musste leider etwas sparen - schafft 190 km/h gerade mal mit Mühe und verreckt mir bei niedrigere Drehzahl ständig im zweiten Gang, wenn ich gewohnheitsmäßig nicht mehr Gas gebe.
Also wohl doch eine Frage des Hubraums? Nebenbei bemerkt war er Vectra bei gemäßigten Autobahnfahrten (120-160 km/h) kaum durstiger als der Astra.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar.DU
Hallo liebe Leute,
mir geht das ganze PS-(KW)-Gehabe bei den neune Autos auf den Sack.
Hatte bis vor einem Jahr einen Vectra Caravan (Baujahr 1997) mit V6 2,5 und 170 PS.
Angegebnene Höchstgeschwindigkeit 222 km/h. Zumindest in den ersten zehn Jahren waren laut Tacho 240 km/h kein Problem, bergab waren sogar 260 km/h drin.
Mein neuer Astra 1,4 Turbo mit angeblich 140 PS - musste leider etwas sparen - schafft 190 km/h gerade mal mit Mühe und verreckt mir bei niedrigere Drehzahl ständig im zweiten Gang, wenn ich gewohnheitsmäßig nicht mehr Gas gebe.
Also wohl doch eine Frage des Hubraums? Nebenbei bemerkt war er Vectra bei gemäßigten Autobahnfahrten (120-160 km/h) kaum durstiger als der Astra.
geiler erster beitrag ! und noch so threadbezogen..... 😁😁😁