Fahrleistungen 170 PS TDI
Hallo,
hab mir in der vergangenen Woche einen Tiguan S&S mit 170 PS TDI bestellt.
Kann mir jemand etwas über die Fahrleistungen sagen. Höchstgeschwindigkeit und 0-100 Sprint sind mir bekannt. Mir geht es mehr um die Elastizitätswerte...
Danke
Beste Antwort im Thema
@vmpower
Auch wenn es gleich wieder "Rote Daumen" hagelt.
Es ist ein SUV.
Was sind da Beschleunigung. "Mann" fährt ihn und sollte ihn geniessen.
War heut' wieder 500km am Stück unterwegs.
Viel Autobahn bei 130 - 160 km/h. Tempomat an und dahingleiten lassen.
Kurzer Zwischenhalt zum Spargeleinkauf und am Ende standen lt. MFA 6.3 Liter auf der Uhr.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oeche
So schnell wird mein 170PS TDI leider erst garnicht... Bei 195 (nach Tacho) ist Schluss. Bergrunter gegen noch ein paar km/h mehr....Zitat:
selbst bei 200 pfeifft da nix.
Untenrum hat er Kraft ohne Ende. Da geht er besser, als mein vorheriger 2.7 TDI. Ab 160 geht dann allerdings so gut wie nichts mehr.
erstmal: subjektiv...objektiv...hhm, ja. in ph
isik war ich ab der 12.kl. eigentlich körperlich nicht mehr anwesend, dh, kapiert hatte ich die jahre vorher a scho` nix, dem dann folgenden grundkurs blieb ich dann konsequenter weise auch gleich fern (daher wohl auch der kampfname nach 2 pünktchen im abi:"
phiasko"😉). ergo: i have no idea, what you`re talking about😁!!
wenn`s pfeifft, dann pfeiffts. windgeräusche gibts natürlich auch bei meinem tiger, aber eben dezent und nicht in der nervtötenden pfeiffversion...
zu Oeche: bist du einer der leidgeprüften "EU5-umprogrammierten"?! 195 lt.tacho sind real wohl keine 180, also viel viel zu wenig! selbst für den 140 CR wäre das bedenklich wenig. sorry, da stimmt irgendwas nicht. anders ist das nicht zu erklärn...ab zum 🙂, sg ich mal.
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
. . .
zu Oeche: bist du einer der leidgeprüften "EU5-umprogrammierten"?!
. . . diese Frage lag mir auch auf . . . der Tastatur 🙄 .
- Klaus -
Zitat:
Meiner ist EU5 ab Werk (MJ2010) - also nicht von EU4 umgeschlüsselt worden. . . .
o - oooh!
Wie schon einmal erwähnt: Nicht jeder "Fortschritt" verdient diesen Namen. Wenn das der "Schlüssel" für ein besseres und umweltfreundlicheres Fahrverhalten sein sollte?
Sieht so aus, als ob man das Leistungspotential der Motoren in den unteren, weil im Prinzip sparsameren Drehzahlbereich "zurückgeschlüsselt" hat?
Aber, so ganz nachvollziehbar ist das nicht! Ich möchte ganz gerne noch selbst entscheiden, wie, wo und wann ich die Kraft meines "T" (optimal) einsetze . . . sagt ein "Handschalter" 😛 !
Hat sich dein "T" denn schon "freigehustet"? Welchen km-Stand hat er denn bereits hinter sich . . . ("gelahmt"😉? Hattest du extremen Gegenwind, schlechten Sprit, irgendetwas unter dem Gaspedal 🙄 ?
Wenn er - selbst nach längerer "Eingewöhnungsphase" - nicht die "prospektdeklarierte Endgeschwindigkeit" erreichen sollte, könnte man über eine "Mängelrüge" diesbezüglich nachdenken!? 😕
- Leistungsorientierte Grüße -
- Klaus -
. . . und du bist sicher, einen 170-PS-ler zu chauffieren 😛 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oeche
Meiner ist EU5 ab Werk (MJ2010) - also nicht von EU4 umgeschlüsselt worden.
ok. also, so schön es ist, dass dein tiger
unten herumreichlich saft und kraft hat, aber, wie gesagt, 195 lt. sind ein witz. mein tiger läuft GPS gemessene 209. lt. tacho ist das irgendwas um die 220 (!). ich würde dir wirklcih raten, zu dem händler deines vertrauens zu gehen und das nachdrücklich zu beanstanden (schriftlich festhalten lassen) und möglichst auf eine prüfstandwertung zu bestehen. oder du fährst (so denn ADAC mitglied) zu den gelben engeln und läßt es dort mal messen. habe ich auch einmal gemacht, die wollten nicht mal geld dafür sehen, ging als service am "langjährigen kunden" durch. die messung ergab dann erfreuliches, mein A6 hatte 161 PS (lt. werk 140!). bei dir dürfte aber wohl was ganz anderes rauskommen, wobei es schon verwundelrihc ist, dass er unten rum kraft hat, sie dann offensichtlich dann aber rapide abfällt...
also, nicht abwimmeln lassen. es sind deine PS, schau, dass sie in deinen wagen kommen!! sie gehören da nämlich hin! 180 auf der AB sind indiskutabel...
gruß
phi
ps: ...wollte schon fragen, ob du den 6.gang noch nicht entdeckt hast😉, aber wirklich lustig ist dein problem eigentlich nicht. hoffe, es gibt eine schnelle, unkomplizierte lösung/erklärung dafür. viel glück damit! und noch mal: wenn du beim ADAC bist, fahr in ein ADAC-Center. die jungs sind sehr kompetend, nehmen ihren "dienst am/fürn kunden" noch richtig ernst (was jetzt nicht heißen soll, dass die VWhändlern/schrauber das nicht täten. aber...leider halt doch schon einige blüten erlebt, in 2 autohäusern. die gelben jungs haben da irgendwie noch etwas mehr ergeiz bei der fehlersuche...)
Eingefahren ist er. Er hat zwar noch nicht soviel runter (~ 3.000 km), aber mehr als 195 nach Tacho (=184 nach GPS) ist nicht drin. Ein wenig wird sich sicher mit den nächsten paar tausden Kilometern noch tun, aber 20 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von Oeche
Eingefahren ist er. Er hat zwar noch nicht soviel runter (~ 3.000 km), aber mehr als 195 nach Tacho (=184 nach GPS) ist nicht drin. Ein wenig wird sich sicher mit den nächsten paar tausden Kilometern noch tun, aber 20 km/h?
no mal: entweder sie haben dir den falschen motor ausgeliefert (eher unwahrscheinlich, aber nix ist unmöglich😉!) oder mit dem motor(steuergerät!?) stimmt etwas nicht. daher: ab zu einem händler/leistungsprüfstand-inhaber (ADAC&Co), prüfen und alles dokumentieren lassen (falls du dich später mit VW auseinander setzen musst!). nach 3000km bekam meiner zwar noch mal einen 2.wind...aber bei dir fehlt ja schon der 1.!! 184...das schafft meiner recht souverän. erst dann wirds langsam zäh. aber er schafft die 209. immer und immmer wieder. also, beiß in den sauren (zeitaufwands!)apfel und lass das nachprüfen. und berichte, falls etwas außergwöhnliches vorliegen sollte. hier sind genug, die dir dann helfend zur seite "schreiben"...(v.a. mit mehr technischem wissen als meiner einer!)
gruß
phi
Bei Fahrleistungen unter Tacho 210 stimmt sicher etwas nicht. Vor Tuning hat meiner auf der Ebene knapp 220 angezeigt. Echte 208. Nach Tuning jetzt etwa 225 echte 212. Bergrunter ist sicher mehr drinn, das vertragen aber die Reifen nicht.
Übrigens ist meine Euro 5 umgeschlüsselt.
Hatte bei BMW auch mal das Problem, dass das Fahrzeug plötzlich wesentlich langsamer fuhr. Lag damals am Luftmassenmesser.
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Bei Fahrleistungen unter Tacho 210 stimmt sicher etwas nicht. Vor Tuning hat meiner auf der Ebene knapp 220 angezeigt. Echte 208. Nach Tuning jetzt etwa 225 echte 212. Bergrunter ist sicher mehr drinn, das vertragen aber die Reifen nicht.
.......vor Tuning 208 nach Tuning 212😕 : 4km/h
Grüsse
Tiill
Zitat:
Original geschrieben von Tiill
.......vor Tuning 208 nach Tuning 212😕 : 4km/hZitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Bei Fahrleistungen unter Tacho 210 stimmt sicher etwas nicht. Vor Tuning hat meiner auf der Ebene knapp 220 angezeigt. Echte 208. Nach Tuning jetzt etwa 225 echte 212. Bergrunter ist sicher mehr drinn, das vertragen aber die Reifen nicht.Grüsse
Tiill
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Zitat:
Original geschrieben von Tiill
.......vor Tuning 208 nach Tuning 212😕 : 4km/h
Grüsse
Tiill
Hallo Tiill,
das Ziel war nicht eine höhere Endgeschwindigkeit, sondern deutlich mehr Durchzug. 0 auf 100 ca. 1 Sek. besser. Mehr Elastizität. Früheres hochschalten. Senkung des Spritverbrauches. Bin mit 7,1 Liter im Durchschnitt aktuell die letzten 4.000 km zügig unterwegs gewesen. Übrigens sind es auch nur 30 PS mehr.
manchmal liegt es an der diesel qualität. mein vorschlag: pack mal eine volle ladung premium diesel rein, aral oder shell. kostet zwar ein bissele, kann aber klarheit bringen.
vielleicht war an der letzten tanke der rapsöl anteil zu hoch....
Wir haben hier nur Aral und Esso. Der Sprit sollte in Ordnung sein...
In welchem Gang erreicht Ihr die Höchstgeschwindigkeit? Im 5. komme ich bis 195. Wenn ich in den 6. schalte habe ich eher das Gefühl, dass er wieder ein paar km/h langsamer wird...
Zitat:
Original geschrieben von Oeche
Wir haben hier nur Aral und Esso. Der Sprit sollte in Ordnung sein...In welchem Gang erreicht Ihr die Höchstgeschwindigkeit? Im 5. komme ich bis 195. Wenn ich in den 6. schalte habe ich eher das Gefühl, dass er wieder ein paar km/h langsamer wird...
Hallo,
die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich im 6. Gang. Der 5. Gang geht bei mir aktuell lt. Tacho nur auf 220 km.
Der Hinweis mit dem Sprit ist richtig. Ich hatte auch schon Billig Sprit drinn, da war bei 210 Schluss und der Motor lief sehr laut.
Seither tanke ich überwiegend Total Excellium. Kostet nur 4 cent mehr und hat für mich die gleiche Wirkung wie Shell V-Power was meist 12 cent mehr kostet. Motor läuft ruhiger, schneller und weniger Spritverbrauch. Lohnt sich aus meiner Sicht.
erreiche vmax auch im 6.- zum sprit: tanke möglichst auch immer den premium sprit der diversen tankstellen, (subjektiver) eindruck: verbrauch und durchzug besser als mit normalen tankfüllungen.
gelesen habe ich allerdings mal, dass das leistungs-/vrbrauchsplus nicht wirklich groß, dh nachweisbar wäre, aber zumindest dem motor gutes getan würde, da das hochwertige flüssige wohl schonender mit den motorinnereien "umgehen" würde. nun ja. ich glaube🙄, meiner geht besser. also wird es auch so sein😁!
gruß
phi