Fahrleistungen 170 PS TDI

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

hab mir in der vergangenen Woche einen Tiguan S&S mit 170 PS TDI bestellt.

Kann mir jemand etwas über die Fahrleistungen sagen. Höchstgeschwindigkeit und 0-100 Sprint sind mir bekannt. Mir geht es mehr um die Elastizitätswerte...

Danke

Beste Antwort im Thema

@vmpower
Auch wenn es gleich wieder "Rote Daumen" hagelt.
Es ist ein SUV.
Was sind da Beschleunigung. "Mann" fährt ihn und sollte ihn geniessen.
War heut' wieder 500km am Stück unterwegs.
Viel Autobahn bei 130 - 160 km/h. Tempomat an und dahingleiten lassen.
Kurzer Zwischenhalt zum Spargeleinkauf und am Ende standen lt. MFA 6.3 Liter auf der Uhr.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vmpower


Hallo,

hab mir in der vergangenen Woche einen Tiguan S&S mit 170 PS TDI bestellt.

Kann mir jemand etwas über die Fahrleistungen sagen. Höchstgeschwindigkeit und 0-100 Sprint sind mir bekannt. Mir geht es mehr um die Elastizitätswerte...

Danke

Hallo ich trage mich mit dem Gedanken auch einen Tiguan mit absoluter Vollausstattung zu kaufen.... Habe einen A6 Quattro 2,5TDI mit Vollaussttung (Recaro, telematik usw.) Habe aber noch keinen Tiguan gefahren.

Nur 3 Touargs und 2 Q5 Probe gefahren.... wenn das Wiederverkaufsrisiko nicht beim Touarg wäre würde ich auf einen 3,0 8Gang Automatik Jahreswagen warten....

Aber einen gebrauchten Touareg zu kaufen z.B. 2006 dürfte ein Risko sein... Ich möchte nicht wieder auf einen Wagen sitzen bleiben , wenn ich ihn verkaufen möchte. Da scheint der Tiguan besser weiter zu verkaufen zu sein??

Waäre nett wenn mal die Einschätzung anderer gepostet werden.

Der thread heisst Fahrleistungen 170 PS TDI .

Zitat:

Original geschrieben von mcfr171



Hallo ich trage mich mit dem Gedanken auch einen Tiguan mit absoluter Vollausstattung zu kaufen.... Habe einen A6 Quattro 2,5TDI mit Vollaussttung (Recaro, telematik usw.) Habe aber noch keinen Tiguan gefahren.

Nur 3 Touargs und 2 Q5 Probe gefahren.... wenn das Wiederverkaufsrisiko nicht beim Touarg wäre würde ich auf einen 3,0 8Gang Automatik Jahreswagen warten....

Aber einen gebrauchten Touareg zu kaufen z.B. 2006 dürfte ein Risko sein... Ich möchte nicht wieder auf einen Wagen sitzen bleiben , wenn ich ihn verkaufen möchte. Da scheint der Tiguan besser weiter zu verkaufen zu sein??

Waäre nett wenn mal die Einschätzung anderer gepostet werden.

Du solltest uns noch zur Vollständigkeit Dein aktuelles Schufa-Scoring und den Grundbuchauszug Deiner Villa reinstellen...dann fällt die Entscheidung leichter welches Auto für so einen potenten Käufer wie Dich eher passt. 😎

Zunehmend typisch hier... Neue werden erstmal angemotzt, und peinlichst genau auf den Threadinhalt hingewiesen!

Meine Einschätzung, steige nicht vom A6 auf den Tiguan um! Du wirst enttäuscht sein! Wenn du im Volkswagenkonzern bleiben willst nimm den Q5, oder wenn nicht, guck dir mal den neuen X3 (F25) an!

Gruß, Henry

Ähnliche Themen

...na ja, mit über 600 Einträgen ist mcfr171 nun ja kein Frischling mehr bei MT, hätte er ja durchaus einen "Kaufempfehlung"-Thread hier finden können bzw tatsächlich einen neuen aufmachen können😉. Hier gehts ja nun wirklich um etwas anderes im Thread. Und etwas...humorvoll-frotzelnd war ja erst der zweite Kommentar, der erste war schlicht sachlich🙂.

Zu Thema jetzt: Zu den hier irgendwann gefragten Elastizitätswerten, gäbe es hier was zu lesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-vergleichstest-978618.html

Ist auch für mcfr171 nicht ganz uninteressant, weil es ja auch um den Q5 geht😉. Allgemein zum Wiederverkauf habe ich bisher leider recht wenig lesen/hören können. Ich denke aber, dass speziell die Diesel durchaus nachgefragt sein werden, beim Wiederverkauf, es eher mit den starken Benzinern schwierig werden kann. Allerdings würde es mich ja generell nicht wundern, wenn in ein paar Jahren die SUV, egal welcher Größe, sich etwas schwer tun werden auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wobei ich da auch eher an die dicken Schiffe denke (Touareg;-)). Im Unterhalt ist der Tiguan ja sehr human, nicht wirklich weit weg vom Golf&Co..

Und noch eine Anmerkung: Den X3 halte ich auch, speziell was die Wertigkeit des Innenraums auf den ersten Photos erahnen lassen, für sehr interessant (neben dem Q5, der allerdings, wie der X3, eben nicht wirklich im Konkurrenz zum Tiguan steht, weil etwas teurer und etwas größer). Von der Qualität der verarbeiteten Materialien muss sich aber der Tiguan sicher nicht hinter einem A6 verstecken. Allerdings lebt das Auge ja auch, je nach Geschmack, von feinen Dingen wie Holz- oder sonstigen Applikationen im Armaturenbrett. Und da kann der Tiguan natürlich einem A6 nicht das Wasser reichen (weil es da schlicht nichts zu bestellen gibt!), ist alles etwas rustikaler designed, logisch.
Beim Q5 und X3 gibt es auch noch einen Vorteil (für Leute jedenfalls, denen das wichtig ist): Es gibt sie mit Automatik mit den starken Dieseln. Der 170er Diesel im Tiguan ist ein feiner Motor, aber muss schon auch gerne schalten, um das Potenzial auzuschöpfen/genießen zu können..

Gruß
Philipp

ps:...und schon bin ich auch in einen halbe Kaufsberatung/-einschätzung abgedriftet🙄..na ja. kann passieren, sag ich mal😁

Hallo .

ähmm danke erst mal für die , welche mich nicht gleich anfauchen 🙄
Uhhiii echt 600 Beiträge habe ich geschrieben??? Kann es ja gar nicht glauben...

Vielleicht haben ja einige wegen den Fahrleistungen keinen Tiguan gekauft. Ich kann nicht einschätzen wie der Motor vom tiguan im Vergleich zu 2,5TDI Audi abgeht

Muss ehh erst meinen A6 an den Mann bringen oder einen Tiguan mit "Drangabemöglichkeit" finden, dass ich mir mehr Gedanken machen kann... Zu Zeit fahre ich noch mit meinem Allroad Biturbo rum, da muss der Tiguan schon einiges an Fahrleistungen und Ausstattung bieten 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcfr171


Hallo .

ähmm danke erst mal für die , welche mich nicht gleich anfauchen 🙄
Uhhiii echt 600 Beiträge habe ich geschrieben??? Kann es ja gar nicht glauben...

Vielleicht haben ja einige wegen den Fahrleistungen keinen Tiguan gekauft. Ich kann nicht einschätzen wie der Motor vom tiguan im Vergleich zu 2,5TDI Audi abgeht
Muss ehh erst meinen A6 an den Mann bringen oder einen Tiguan mit "Drangabemöglichkeit" finden, dass ich mir mehr Gedanken machen kann... Zu Zeit fahre ich noch mit meinem Allroad Biturbo rum, da muss der Tiguan schon einiges an Fahrleistungen und Ausstattung bieten 😁

Vermutlich wirst Du dich dann schon etwas umstellen müssen😛. Das Fahrgefühl ist doch ein anderes, ob nun mit dem 2.5 mit 180 "PD" TDI PS oder erst recht beim Umstieg vom 250 PS Benziner. Da liegen sicher kleinere Welten in Sachen Dynamik dazwischen. Der 170er für sich genommen, ist ein flottes SUV. Aber sicherlich keine Rakete, animiert also doch eher zum entspannten Fahren.

Zum "Thema" Abgehen kann ich nur sagen: Subjektiv geht mein 105 PS Golf besser (z.B. von der Ampel;-)) ab, was aber zum Teil auf die Getriebeabstufung des Tigers geht. Will man nämlich schnell vom (Ampel)Fleck, dann muss man gut mit der Hand im Getriebe rühren, kommt schon etwas Hektik auf. Spaß macht das nicht wirklich. Aber mal unterwegs, kann man in jedem Fall auf Landtstraßen eine gehörige Portion Spaß haben, zieht er doch recht nett um die Kurven..- und fahre ich meinem Golf dann wohl doch etwas davon😁.

Gruß
Philipp

Abgehen tut der Tiguan sicherlich nicht, allerdings ist eher auch nicht gerade langsamm unterwegs mit dieser Motorisierung. Das Steuergerät merkt sich das ob ne Oma am Steuer sitzt oder eher einer der Ordentlich durch trittt😉

Von daher bin ich soweit zufrieden mit der Leistung im Stadtbetrieb, auf der AB hätte ich doch bisschen mehr bums aber man kann ja ich alles im Leben haben . leider ^^

Bin vor einiger Zeit mal den A6 2,7 t mit 250 PS gefahren und war einigermassen enttäuscht von der gefühlten Dynamik, wahrscheinlich hat die Automatik einiges geschluckt. Für mich war das Teil im Vergleich zu meinem 170 er TDI nur bei 200+ überlegen und da bewege ich mich vielleicht 2 mal im Jahr....spare aber bei den andereren 200 Fahrten die Hälfte
Fazit:
Fahren und vergleichen alles andere ist heisse Luft...

kurze Frage:

Was kostet der Tiger 170PS im Jahr an Steuern?

Zitat:

Original geschrieben von Trullino


kurze Frage:

Was kostet der Tiger 170PS im Jahr an Steuern?

Ich habe gerade den Steuerbescheid für meinen Ende September 2011 zugelassenen 2,0 TDI 125kw vorliegen und der weist 280,- € Kfz Steuer pro Jahr aus.

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cabr



Zitat:

Original geschrieben von Trullino


kurze Frage:

Was kostet der Tiger 170PS im Jahr an Steuern?

Ich habe gerade den Steuerbescheid für meinen Ende September 2011 zugelassenen 2,0 TDI 125kw vorliegen und der weist 280,- € Kfz Steuer pro Jahr aus.

Gruß

Carsten

..hätte wohl meinen Tiger auch in Paderon kaufen sollen, wenn die da schon Zeitreisen anbieten😛😁!!

Ja. Ganz schlechter Kalauer, schon klar🙄.

Aber gut zu wissen, was mich mein noch steuerbefreiter Tiger nächstes Jahr vermutlich kosten wird..danke für die Info!

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von cabr


Ich habe gerade den Steuerbescheid für meinen Ende September 2011 zugelassenen 2,0 TDI 125kw vorliegen und der weist 280,- € Kfz Steuer pro Jahr aus.

Gruß

Carsten

..hätte wohl meinen Tiger auch in Paderon kaufen sollen, wenn die da schon Zeitreisen anbieten😛😁!!
Ja. Ganz schlechter Kalauer, schon klar🙄.
Aber gut zu wissen, was mich mein noch steuerbefreiter Tiger nächstes Jahr vermutlich kosten wird..danke für die Info!

Gruß
Philipp

Ja Ne, ist klar! Ganz so raffgierig sind die "Paderborner Raubritter" doch wieder nicht, dass sie Steuerbescheide für Fahrzeuge ausstellen, die erst in fasdt einem Jahr zugelassen werden.....

Mein Tiger wurde natürlich iom September 2010 zugelassen.

Gruß

Carsten

Sagt mal ihr 170PS - Tigerfahrer ... habt ihr schon mal Euch erkundigt, ob der 170 PS Tiger wie ein 2.0l 170PS PumpeDüse A3 auch auf 200PS zu tunen ist... ein Bekannter hat seinen A3 chippen lassen und ist anscheinend super happy über die neue Performance ...

wenn das beim 170PS Tiger geht ... das wäre echt super 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mcfr171


Sagt mal ihr 170PS - Tigerfahrer ... habt ihr schon mal Euch erkundigt, ob der 170 PS Tiger wie ein 2.0l 170PS PumpeDüse A3 auch auf 200PS zu tunen ist... ein Bekannter hat seinen A3 chippen lassen und ist anscheinend super happy über die neue Performance ...

wenn das beim 170PS Tiger geht ... das wäre echt super 🙂

..gib mal "Tuning" oder ähnliches in die Suchfunktion ein, dann wirst Du sicher fündig an Threads mit reichlich Diskussionsstoff zu dem Thema.

Ansonsten schau vll gleich mal auf der Abt-Website vorbei bzw googel dich durch die VW Tuner...MTM, Oettinger und wie sie alle heißen . Gehen tut da schon was Richtung 200 PS. Nur was die Frage betrifft, ob es sinnvoll ist, dazu, wie gesagt: Sufu/Tuningthreads😉.

Gruß
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen