Fahrertürschloß cleanen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich im Forum ein Bild gesehen habe, wo ein Polenschlüssel oder so ein Schloß "entfernt" hat, meine Frage:
Kann man z.B. einen englischen Fahrertürgriff ohne Schloß einbauen ?

Jetzt kommen aber die richtigen Fragen:

- Wie komme ich ins Fahrzeug wenn die Batterie leer ist ? Stein in welches Fenster ?

- Gibt es noch Kontakte am Türschloß die gebrückt oder so werden müßen ?

Gruß
arthur

35 Antworten

Die eleganteste Lösung wäre doch die folgende:

Türschlösser weg, Kofferraumschloss behalten, im Kofferraum Ersatzbatterien für den Sender UND eine 12V-Steckdose für Starthilfe.

🙂

bei mir am kofferraum ist kein schloss nur das vw zeichen das als öffner genutzt wierd und wenn das noch öffnet sollten eigentlich auch die türen noch auf gehen.

kann es sein das du vom golf4 sprichst?

Mmmh ja... stimmt, beim 5er ist da keins mehr... 🙁 Fahre selber gerade einen 4er.

hi @ all!

ich habe gerade einen sehr netten anruf von der ÖAMTC (ösi-ADAC) rechtsberatung bekommen. grundsätlich spricht nichts gegen das entfernen der türschlösser, es muß nur eine mechanische öffnungseinrichtung vorhanden sein - sprich der türgriff, nicht das schloss selbst (so wie thommen schon geposted hat).

aber das entfernen ist auf jeden fall eine modifikation am fahrzeug, wonach das fahrzeug nicht mehr seiner ursprünglichen konfiguration entspricht und daher die typisierung und zulassung bzw. die betriebserlaubnis erlischt und man das ganze beim tüv und seinen freunden prüfen, abnehmen und eintragen lassen muß ....

cheers, jochen

Ähnliche Themen

da bin ich ja mal gespannt was mein tüv mensch dazu sagt. ich muß noch nicht mal meine jetta front eintragen weil es alles original vw teile sind mit original befestigungs punkten

hi there!

@sssack: darauf bin ich auch neugierig! und ich behaupte mal, das ist vielleicht auch von tüv-mann zu tüv-mann unterschiedlich .... so wie auch der eine rennleiter mal mehr, der andere mal weniger kassiert 😉 ... denn bei so vielen vorschriften etc. gibt es immer noch den faktor "ermessenssache" ....

cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen