Fahrertür wackelt, geöffnet vertikal ca 1,5 cm rauf und runter möglich
Hallo,
Fahrertür wackelt, läßt sich geöffnet vertikal ca 1,5 cm rauf und runter bewegen. Was kann ich tun. Hat natürlich Auswirkung auf den Schließmechanismus, stößt an.
Beste Grüße
23 Antworten
Nimm doch einen alten sechskantbit (Inbus) für die kleine Ratsche und schleife den auf das entsprechende Maß viereckig. Wobei ich da eher nur Torxschrauben kenne. Wieso da was viereckig ist versteh ich nicht, sowas hab ich bei Renault nie gesehen, nur an der Ölablassschraube nen 8mm Innenvierkant.
Es müsste ein T30 sein. Mach mal die Schraube mit Druckluft oder Drahtbürste bissel sauber.
Ähnliche Themen
Bisher die Günstigste Möglichkeit ohne auf einem Schrottplatz rumlaufen zu müssen. Es gibt ja sowieso nur noch sehr wenige Schrottplätze wo man selber was abschrauben darf. Von daher ist das wohl die beste Alternative.
Aufm Schrottplatz hätte man die zwei Schrauben vielleicht für 2€ bekommen, aber wie gesagt nur da wo man selber was abschrauben darf.
Man sieht auch auf dem Bild das es ein T30 ist, also mal die alten Schrauben sauber machen und mal rausdrehen um zu prüfen ob wirklich nur die Schrauben die Ursache sind. Nicht das die Bohrung im Scharnier schon Oval ist. Dann würde eine neue Schraube nicht viel bringen.
Schrottplatz ? da wo ich teilweise bis vor kurzem noch hin bin , darf man nun seit Okt. 2019 nicht mehr rein zum selbst abschrauben , Begründung hier : in letzter Zeit sind zu viele Unfälle teils schwer passiert , wo Teilesucher teils ganze Autos von oben herunter gezogen haben usw. zudem sei teils ein reger Teilehandel auf dem Platz selbst stattgefunden wo einige gemeint haben ihnen gehören die Teile schon sobald sie abgebaut wären und am Ausgang dann die böse Überraschung . Aus diesem Grunde darf man nun nicht mehr selbst abbauen und nur noch Teile sofern am Lager abholen , was natürlich geht bzw. die auch machen , sind Vorbestellen bestimmter Teile und reservieren lassen , sind zwar etwas teurer aber damit sogar mit Funktionsgarantie was auch wieder gut ist .
Vor kurzem brauchte ich einen neuen Heckgriff an meinem Trafic (Heckklappe) hat mir einer aus Langeweile demoliert (Zeitgenosse eben) habe Termin für in zwei Tagen bekommen zur Abholung und bei der Abholung gemeint wenn ich noch Zeit hätte würden sie den auch kurz mir montieren , sie hätten eh grad nicht viel zu tun , somit sogar mit Montage bekommen für schlage und schreibe 35.-€ gesamt incl. Schlüsselumbau bzw. Schloss .
War somit trotzdem recht günstig , bei der selbstdemontage hätte ich vermutlich 25-30.-€ bezahlt somit passt das zumal Renault vermutlich alleine für den Griff schon das mehrfache hätte wollen .
Was ich hier einfach nur Schade finde das manch ein Zeitgenosse meinte er müsse hier ausrasten und auf eigene Kappe handeln , klar das hier die Platzinhaber reagieren , wer möchte nicht auch sich seine Butter vom Brot nehmen lassen , ich nicht und so bin ich auch bei den Schrottplatzbetreiber .
Die Bolzen sind nicht verdreckt sondern total ausgerieben, der Torx ruscht durch. Müßt ich in die Werkstatt geben.Lohnt sich nicht. Ich hab die Falle angepasst, geht wunderbar. Spaltmaß weicht halt 2mm ab. Kann ich mit leben. Danke für die Superhilfe. Damit ist die Sache erledigt
Grüße aus München
Solange es so für Dich OK ist ist doch alles Gut.
Ansonsten hätte ich gesagt, bau das ganze Scharnier ab. Das ist mit jeweils 2 Sechskantschrauben Schlüsselweite 13mm angebaut. An Tür und Karosse. Wenns ausgebaut ist, bekommt man auch die Schraube der Scharnierachse raus. Mit Heißmachen und Pumpenzange oder irgendwas auf die Schraube aufschweißen oder so.