Fahrersitz wackelt in der Kurve. Kia Ceed CD 2019

Kia Ceed CD

Hallöchen,

eine kurze Frage an alle GT CD Fahrer. Wackelt bei euch der Fahrersitz auch beim Einfahren in eine Kurve?, als wenn die Gleitschiene zu viel Spiel hat.

Beste Antwort im Thema

Ich war gestern beim Freundlich bezüglich Heckklappe und Sitz. Der Werkstattleiter konnte das mit dem Sitz bestätigen.
Links unter dem Sitz ist das Polster festgeschraubt. Dort sieht es tatsächlich so aus, als ob die Schrauben sich gelöst oder gelockert haben. Hierfür muss der Sitz ausgebaut werden. Termin hab ich am 20.09.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Marcel-Ma schrieb am 3. September 2019 um 22:39:10 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 3. September 2019 um 22:00:18 Uhr:


Was ist Quatsch? Wenn es jemanden stört, dass der Sitz wackelt?

Ehrlich... Sowas habe ich weder in einem anderen Forum gelesen noch jemals irgendwo gehört... Und erst schreibt einer und plötzlich haben es noch 2 oder 3 andere. Nach intensivem Drücken, Rutschen und Sitzen eben noch mal bei meinem elektronischen Sitz konnte ich weder auf Fahrer oder Beifahrer Seite ein Wackeln feststellen...

Weder beim Fabia, Citroen, Corsa habe ich jemals sowas erlebt... Aber bitte so sei es

Also mein Mazda 6 GH hatte diesbezüglich sogar eine offizielle Rückruf Aktion 😉 Hoffe einfach mal dass ich in diesem Auto davon verschont bleibe.

Zitat:

@Marcel-Ma schrieb am 3. September 2019 um 22:39:10 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 3. September 2019 um 22:00:18 Uhr:


7
Was ist Quatsch? Wenn es jemanden stört, dass der Sitz wackelt?

Ehrlich... Sowas habe ich weder in einem anderen Forum gelesen noch jemals irgendwo gehört... Und erst schreibt einer und plötzlich haben es noch 2 oder 3 andere. Nach intensivem Drücken, Rutschen und Sitzen eben noch mal bei meinem elektronischen Sitz konnte ich weder auf Fahrer oder Beifahrer Seite ein Wackeln feststellen...

Weder beim Fabia, Citroen, Corsa habe ich jemals sowas erlebt... Aber bitte so sei es

Nur weil du es nicht hast, heisst es ja nicht dass es anderen auch so gehen muss. Bei VW hatte ich das auch mal, da wurde das Gestänge getauscht. Und manchmal nimmt man Dinge halt erst wahr, wenn man darauf aufmerksam gemacht wird.

Ich war gestern beim Freundlich bezüglich Heckklappe und Sitz. Der Werkstattleiter konnte das mit dem Sitz bestätigen.
Links unter dem Sitz ist das Polster festgeschraubt. Dort sieht es tatsächlich so aus, als ob die Schrauben sich gelöst oder gelockert haben. Hierfür muss der Sitz ausgebaut werden. Termin hab ich am 20.09.

Ich kann da Simi_2302 nur zustimmen. Es ist so!. Vieleicht schaut ihr auch mal ob ihr eine Beule im linken oder rechten Dachschweller habt, laut meines Händlers ist die ein Problem in der Fertigung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiastonic schrieb am 4. September 2019 um 10:48:13 Uhr:


Ich kann da Simi_2302 nur zustimmen. Es ist so!. Vieleicht schaut ihr auch mal ob ihr eine Beule im linken oder rechten Dachschweller habt, laut meines Händlers ist die ein Problem in der Fertigung.

Hast Du ein Foto davon?

Man kann es schlecht Fotografieren.

Und was mein Fahrersitz angeht, es ist nicht der Sitz an sich, sonder die Sitzschale die auf dem unteren Element rutscht. Ja, ich glaube heute zu Tage kann man kein Auto mehr ohne Mängel kaufen, heutzutage verlangt man vom Käufer sehr viel Bares und man selbst fungiert als Proband.

Und was mein Fahrersitz angeht, es ist nicht der Sitz an sich, sonder die Sitzschale die auf dem unteren Element rutscht. Ja, ich glaube heute zu Tage kann man kein Auto mehr ohne Mängel kaufen, heutzutage verlangt man vom Käufer sehr viel Bares und man selbst fungiert als Proband.

Zitat:

@Kiastonic schrieb am 8. September 2019 um 13:12:49 Uhr:


Und was mein Fahrersitz angeht, es ist nicht der Sitz an sich, sonder die Sitzschale die auf dem unteren Element rutscht. Ja, ich glaube heute zu Tage kann man kein Auto mehr ohne Mängel kaufen, heutzutage verlangt man vom Käufer sehr viel Bares und man selbst fungiert als Proband.

Es gibt aber auch keinen Kunden der so fordernd Auftritt wie der Deutsche.

Bei mir wackelt nichts

Mein Sitz wackelte auch, die Werkstatt hat das auch erkannt und ohne zu Murren ein neues Sitzgestell bestellt und eingebaut. Problem beseitigt.

Bei mir wird auch das Sitzgestell ausgebaut und ggf. ausgetauscht. Das erfolgt aber in einem w. Termin.

Zitat:

@bb_bb schrieb am 19. September 2019 um 21:16:32 Uhr:


Bei mir wird auch das Sitzgestell ausgebaut und ggf. ausgetauscht. Das erfolgt aber in einem w. Termin.

Das gleiche wird auch bei mir gemacht.

KIA PROCEED GT 2019.

Ich war beim Service.

Mir wurde gesagt, dass sie sich auch die Fahrersitze bei Neuwagen Proceed GT's angeschaut haben. Ein minimales Wackeln war dort ebenfalls fest zu stellen. Das haben sie bei KIA als Reklamation gemeldet.

Bei meinem Sitz haben sie die Schrauben angezogen. Damit wurde das Wackeln wesentlich weniger, ist aber noch vorhanden. Da das Wackeln dann in dem Zustand ähnlich war wie bei den Neuwagen wurde das Sitzgestell nicht getauscht.

Ich hatte das bei meinem Polo mal das der Fahrersitz in Kurven und bei Lastwechsel hock und runter gegangen ist. Dies war dann auf ein gebrochenes Gestell zurückzuführen und der Austausch hat fas 1200 Euro gekostet. Gott sei Dank auf Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen