Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 28. Februar 2016 um 19:22:31 Uhr:
Also ich für mein Teil finde die Sportsitze sehr gut gelungen . Aber das ist wohl Ansichtssache . Ich bin 183 cm groß wiege Ca 104 kg, bin ziemlich trainiert ,heißt recht breiter rücken und gut Oberschenkel .
Bist du denn schon länger mit den Sportsitzen gefahren?
Ich bin knapp eine Stunde mit den Sportsitzen gefahren, geht nicht, einfach zu schmal, tut an den Oberschenkel weh.....
Zitat:
@bmw-13187 schrieb am 28. Februar 2016 um 18:26:46 Uhr:
Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Februar 2016 um 18:20:28 Uhr:
Welche Kleinigkeiten wären es denn?
Ich glaube,das perfekte Auto gibt es nicht.Halbherzig umgesetzte Assistenzsysteme, Lage der Gurtpeitsche, Umsetzung der Anhängerkupplung, der Standardsitz ist ein Witz, der Sportsitz passt einfach nicht.
Für das Auto spricht, die Motoren, das Design, die Automatik, der Kofferraum. Ich will ja nicht nur meckern🙂
Zitat:
@Catman_X3 schrieb am 28. Februar 2016 um 19:27:31 Uhr:
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 28. Februar 2016 um 19:22:31 Uhr:
Also ich für mein Teil finde die Sportsitze sehr gut gelungen . Aber das ist wohl Ansichtssache . Ich bin 183 cm groß wiege Ca 104 kg, bin ziemlich trainiert ,heißt recht breiter rücken und gut Oberschenkel .Bist du denn schon länger mit den Sportsitzen gefahren?
Ich bin knapp eine Stunde mit den Sportsitzen gefahren, geht nicht, einfach zu schmal, tut an den Oberschenkel weh.....
Ich fahre jeden Tag einfach 50 km zur Arbeit was da. 45 Minuten entspricht. Da drückt und kneif nichts. Meine längste Tourer war zum "Einstand" eine kleine Rundfahrt durchs Allgäu / Tirol Dame waren 560 km dn da tat auch nichts weh.
Hallo,
ich habe vor dem Kauf des f48 lediglich die Normalsitze testen können und muß
sagen, bei richtiger Einstellung ist der Sitz nach kurzer Eingewöhnung akzeptabel.
Lediglich die Oberschenkelauflage erscheint mir bei 186cm etwas zu kurz geraten.
Aus diesem Grund habe ich mich für die Sportsitze entschieden und hoffe, dass ich
mit dieser Ausstattung die richtige Wahl getroffen habe. Wenn die Sitze nicht richtig
passen, gibt es ja immer noch den Weg zum Autosattler.
Noch eine Frage am Rande. Wird die Oberschenkelauflage durch die Sitzheizung beheizt?
Liefertermin für meinen x1sdrive 1.8d ist vermutlich Anfang April.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 28. Februar 2016 um 20:17:57 Uhr:
Die Oberschenkel Auflage wird nicht mit geheizt, hatte nicht mal mein Porsche Cayenne 😉
Hatten die Cayenne nicht eine Zeitlang auch das Getriebe von Aisin?
Müsste allerdings schon ein paar Jahre her sein.
Die ausziehbare Oberschenkelauflage wird beheizt!
Ich habe die Sportsitze in Leder mit elektrischer Einstellung und Lordosenstütze und das sind richtig, richtig tolle Sitze - nur halt leider für den Durchschnittsmitteleuropäer etwas zu schmal.
Grüße!
Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Februar 2016 um 19:29:55 Uhr:
Zitat:
@bmw-13187 schrieb am 28. Februar 2016 um 18:26:46 Uhr:
.... der Standardsitz ist ein Witz...
Für das Auto spricht, die Motoren, das Design, die Automatik, der Kofferraum. Ich will ja nicht nur meckern🙂
aus meiner Sicht ist der Standartsitz eine Frechheit, als ich mich darauf setzte, hatte ich Angst nach vorn herunter zurutschen.
Der Sportsitz in Leder ist für mich einfach nur super. 😎Juppi
Habe zunächst Probefahrt mit den normalen Sitzen gemacht. War OK, nach Sitzprobe im Verkaufsraum habe ich dann aber doch die Sportsitze bestellt. Bis zuer Auslieferung des Fahrzeuges wurde ich dann allerdings wegen der vielen negativen Kommentare stark verunsichert. Nun ist er da und die ersten 300km sind absolviert. Sitze passen einwandfrei (90kg, 194 cm), dass Sportsitze allerdings keine Couchsitze ersetzen sollte ja klar sein.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 28. Februar 2016 um 20:17:57 Uhr:
Die Oberschenkel Auflage wird nicht mit geheizt, hatte nicht mal mein Porsche Cayenne 😉
Hatte eigentlich vor, nach meinem Ausflug zum Audi Q3 wieder in den Schoß von Mama BMW zurückzukehren und den X1 zu nehmen. Bin erst einmal kurz in einem gesessen, aber da fand ich die Sitze auch schon unbequem.
Bei den Q3-Sportsitzen (bei mir Stoff) ist übrigens die verstellbare Oberschenkel-Auflage auch mitbeheizt. Dafür gibt's kein beheizbares Lenkrad, das ich SEHR vermisse.
Zitat:
@norgau schrieb am 28. Februar 2016 um 19:48:49 Uhr:
Hallo,
ich habe vor dem Kauf des f48 lediglich die Normalsitze testen können und muß
sagen, bei richtiger Einstellung ist der Sitz nach kurzer Eingewöhnung akzeptabel.
Lediglich die Oberschenkelauflage erscheint mir bei 186cm etwas zu kurz geraten.Aus diesem Grund habe ich mich für die Sportsitze entschieden und hoffe, dass ich
mit dieser Ausstattung die richtige Wahl getroffen habe. Wenn die Sitze nicht richtig
passen, gibt es ja immer noch den Weg zum Autosattler.Noch eine Frage am Rande. Wird die Oberschenkelauflage durch die Sitzheizung beheizt?
Liefertermin für meinen x1sdrive 1.8d ist vermutlich Anfang April.
Viele Grüße
Ja, beim Sportsitz wird zumindest bei meiner Oberschenkelauflage auch geheitzt!!! Habe es extra
nochmals getestet bevor ich hier antworte!! UPAP
Doch die Oberschenkelauflage wird auch mit geheitzt!!!
Zitat:
@bmw-13187 schrieb am 28. Februar 2016 um 21:08:08 Uhr:
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 28. Februar 2016 um 20:17:57 Uhr:
Die Oberschenkel Auflage wird nicht mit geheizt, hatte nicht mal mein Porsche Cayenne 😉Hatten die Cayenne nicht eine Zeitlang auch das Getriebe von Aisin?
Müsste allerdings schon ein paar Jahre her sein.
Da muss ich meine Aussage revidieren, es stimmt die Oberschenkelauflage wird beheizt. Auch bei dir -🙂 sorry für die falsche Aussage
Irgendwie tut sich mein Händler schwer damit einen X1 mit Sportsitzen zur Probefahrt zu organisieren, alle die er hat sind welche mit Normalsitzen.
Nun meinte er, er hätte einen Active Tourer mit Sportsitzen und die wären identisch mit denen im X1, ist dem so?