Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Also ich habe die Beobachtung gemacht, dass mir andere Sitze mittlerweile zu weich sind.
Anfangs hatte ich auch so meine Probleme mit den Sportsitzen (Stoff). Wechsel ich jetzt vom X1 auf z.B. einen Polo Comfort-Line, fühlt es sich an, als ob man auf "schwabbeligen" Sitzen sitzt, die gar keinen Seitenhalt geben. Nach kurzer Zeit fühlt sich das wieder normal an, aber im ersten Moment sehr "unsicher".
BMWs sind halt hauptsächlich für sportlich dynamische 😁 Menschen gebaut, ok ich arbeite dran 🙂🙄
Ich bin nun auch nicht gerade der Wunschkandidat der WHO, aber ich habe während meiner zweitägigen Probefahrt auf den Sportsitzen wirklich gut gesessen. Passen mir, da mache ich mir keine Sorgen.
Mehr ein Problem hatte ich mit dem Anlehnen des linken Knies an der Fahrertür. Da habe ich keine optimale Position gefunden. Das wa mir da irgendwie zu hart.
Anlehnen des Knies an die Tür? Auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Naja, Amadeus Anatomie, andere Anforderungen... mich hält die Sitzseitenwange ab das Knie an die Tür zu lehnen
Ähnliche Themen
Also mich nicht. Mit zwei steifen Beinen nach vorne sitze ich nicht. Das linke setze ich immer entspannt auf der Fussstütze ab und dann liegt mein Knie seitlich an der Türverkleidung.
Die Türverkleidung von F45/46 ist von den UKL-Autos zum Knieanlegen am bequemsten. Dafür verlieren die beim Tür Zuziehen (Mulde statt Griff).
Irgendwas is immer. 😉
Grüße!
Zitat:
@Rheobus schrieb am 25. Juni 2018 um 11:06:34 Uhr:
BMWs sind halt hauptsächlich für sportlich dynamische 😁 Menschen gebaut, ok ich arbeite dran 🙂🙄
Ja okay .... für die Zielgruppe hat BMW natürlich auch Autos im Sortiment😉
Der M2 wäre da aktuell mein Favorit.
Unser X1 wird viel mehr als Familienauto betrachtet, der eben hauptsächlich größere Einkäufe, Urlaubsreisen und Langstrecke mit niedrigem Verbrauch absolvieren soll. Das kann er in der Summe besser als der GTI.
Zitat:
Gebe MurphysR recht!!
Wollte es genau wissen und habe meine Sportsitze penibel ausgemessen, siehe Skizze, und nein, es ist keine WC-Brille....
Auch ein Blinder sieht, dass die alten eindeutig bequemer und genügend gepolstert waren.
Die alten waren bis zum Kreuz gleich breit. Die neuen, durch die Nahtführung (sollte die eigentliche Sitztfläche sein)
und den komischen "Wurstring" eindeutig schmäler und untergepolstert!
Man sitzt mit den allerwertesten und Oberschenkel genau auf die harten Seitenwangen (daher kein Seitenhalt).
Wer zum Teufel hat so ein schmales Hintern?
Dafür bieten die Seitenwangen am Oberkörper genügend halt.Gruss
Moin,
habe auch gerade einen X1 gekauft und vorher nicht probegesessen.
Ich komme vom GLC.
Der X 1 ist ein tolles Auto, aber ich empfinde die Sitzfläche auf den Normalsitzen auch als viel zu eng.
Die Oberschenkle werden abgequetscht, habe diese Woche einen Termin beim Sattler, mal sehen was es bringt.
Ich habe aufgrund der Maße die hier von dem member eingestellt wurden mal die Sitzfläche von meinem Bürostuhl gemessen, dort sitze ich bequem und ohne Schmerzen, aber der Sitz ist ausgefüllt, bei 1,75 und 88 KG ( ja da arbeite ich dran )
Die Sitzfläche von diesem Stuhl ist hinetne 46 cm und vorn 48cm
würde ich am liebsten direkt in mein Auto jetzt eibauen - passt
Lg
Andreas