Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Vielleicht haben einige der "Beschwerdeführer" in Sachen unbequemer Sportsitze auch einfach nur falsche Vorstellungen was denn ein Sportsitz ist........jedenfalls ist es kein bequemer Fernsehsessel um die Sportschau zu schauen!
Ich bleib dabei, die SPortsitze im X1 sind top und auch auf alle "gängigen" Körpermaße einstellbar.
Grüße
Zitat:
@Mikamaxi schrieb am 17. Februar 2016 um 20:56:02 Uhr:
Vielleicht haben einige der "Beschwerdeführer" in Sachen unbequemer Sportsitze auch einfach nur falsche Vorstellungen was denn ein Sportsitz ist........jedenfalls ist es kein bequemer Fernsehsessel um die Sportschau zu schauen!
Ich bleib dabei, die SPortsitze im X1 sind top und auch auf alle "gängigen" Körpermaße einstellbar.Grüße
Aber eine Zahnarzt-Stuhl sollte es halt auch nicht sein 😉
Hat zufällig mal jemand die HÖHE von Sitzfläche zu Himmel mit und ohne Panoramadach gemessen? Bin mir am überlegen ob ein X1 mein nächster Untersatz werden soll, doch der Fred hier klingt als wäre dieser nicht für grössere Menschen (knapp 2m) geeignet. Das ist auch bei meinem Audi A4 B8 das Problem, daher suche ich etwas "höheres"...
PS: Bin noch keinen X1 gefahren...
Zitat:
@$id schrieb am 20. Februar 2016 um 23:07:47 Uhr:
... Bin noch keinen X1 gefahren...
Aber nur das wird Deine Frage beantworten, weil nicht nur die Körpergröße entscheidend ist, sondern auch die von Dir bevorzugte Sitzposition
Ähnliche Themen
Das ist klar. Hab mich für eine Probefahrt angemeldet, hoffe aber hier auf das Feedback anderer "Riesen"... ;-)
Ich bin zwar keine 2 Meter groß (nur 1,87m), aber es war meiner Ansicht nach ausreichend Kopffreiheit vorhanden. Sowohl mit als auch ohne Panoramadach. Könnte mir gut vorstellen, dass das bei 2 Meter auch gut passt. Ob das so ist, kannst Du Dir aber nur selbst beantworten. Kannst ja auch ins Autohaus gehen und erstmal Probesitzen. Wenn Du Glück hast, haben die sogar ein Modell mit und eins ohne Pano da.
Fahre derzeit auch noch den Vorgänger und war letztes Wochenende bei BMW in Fröttmaning.
Konnte nicht glauben, dass die neuen Standardsitze angeblich so viel schlechter sein sollen. Bin 1,89 cm groß und relativ schmal gebaut. Die Sitzprobe war für mich ein Schock. Speziell die Auflagefläche der Oberschenkel fühlt sich deutlich kürzer an. Außerdem saß ich teilweise auf den Seitenwangen!
Mal abgesehen davon, dass die Füllung deutlich härter ausfällt.
Fazit: Werde jetzt noch mal die Sportsitze testen. Da aber die Forumsbeiträge diesbezüglich auch eher negativ ausfallen, kommt der neue X1 wahrscheinlich nicht mehr in Frage. Dabei wäre dieses Fahrzeug ja gerade für große Leute prädestiniert. Echt schade.
Ich finde die Sitze auch nicht so toll. Die Frage ist und bleibt gibt es ein Lösung.
-kann man sie aufpolstern
-gibt es die Möglichkeiten andere Sitze einzubauen, wenn ja welche.
Hat jemand eine gute Idee, wie das Problem zu lösen ist ?. Vielleicht ist jemand aus Polsterbranche und kann helfen.
Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug 1.8 xdrive sehr zufrieden.
Liebe X1 Freunde, ja der Sitz ist immer ein Knackpunkt!!! Für mich leider auch, mit Hosengröße 52, 87 kg Gewicht und 1,83m gehöre ich ansich ja zum Durschnitt. Aber der Sitz, Sportsitz, Stoff, Lordosenverstellung, ist auf Langstrecke eine Qual!! Bin jetzt 4000km gefahren und hatte die Hoffnung das es sich etwas einsitzt.
Klagen hilft nichts! Was sagen euch euere Händler?? Meiner zuckt nur mit den Schultern!!
Der X1 ist mein 47 Fahrzeug, aber diese Sitzprobleme habe ich so nie gehabt! Meines erachtens ist die Polsterung
der Sitzplatte zu dünn und ein wenig zu hart, dazu kommen die sehr harten Seitenwangen. Den Sitz aufpolstern geht lt BMW nicht, da der Polsterstoff dass nicht hergibt!! Was nun??? Gibt es Erfahrungen?? Die nächsten 100.000 Km möchte ich soooooo nicht fahren!
Willkommen im Club....mein Händler reagiert genau so.
Aufpolstern würde gehen darf aber nicht weil das Fahrzeug in Leasing ist.
Ich habe den X1 noch einmal das ganze Wochenende gehabt. Jetzt habe ich mich zähneknirschend vom Kauf verabschiedet. Der Sitz ist auch für mich ein no go. Mit den anderen Kleinigkeiten, die mich doch arg stören, war dies das wesentliche Kriterium.
X3 kommt für mich wegen der Ausmaße nicht infrage. Schade, jetzt warte ich mal auf den neuen Tiguan.
Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Februar 2016 um 18:20:28 Uhr:
Ich habe den X1 noch einmal das ganze Wochenende gehabt. Jetzt habe ich mich zähneknirschend vom Kauf verabschiedet. Der Sitz ist auch für mich ein no go. Mit den anderen Kleinigkeiten, die mich doch arg stören, war dies das wesentliche Kriterium.Welche Kleinigkeiten wären es denn?
Ich glaube,das perfekte Auto gibt es nicht.
Die einen mögen die Sportsitze bzw Standardsitze,die anderen eben nicht
Man kann wirklich nur zu einer ausgiebigen Probefahrt raten!
Zitat:
@bmw-13187 schrieb am 28. Februar 2016 um 18:26:46 Uhr:
Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Februar 2016 um 18:20:28 Uhr:
Ich habe den X1 noch einmal das ganze Wochenende gehabt. Jetzt habe ich mich zähneknirschend vom Kauf verabschiedet. Der Sitz ist auch für mich ein no go. Mit den anderen Kleinigkeiten, die mich doch arg stören, war dies das wesentliche Kriterium.Welche Kleinigkeiten wären es denn?
Ich glaube,das perfekte Auto gibt es nicht.
Die einen mögen die Sportsitze bzw Standardsitze,die anderen eben nicht
Man kann wirklich nur zu einer ausgiebigen Probefahrt raten!Ich denke auch, dass es das perfekte Auto nicht gibt. Mein X3 ist auch nicht perfekt.
Aber da man beim Fahren auf den Sitzen Platz nehmen muss, sollten diese doch eine annehmbare Ergonomie aufweisen. Dass BMW so miese Sitze produziert ist für mich absolut unverständlich.
Also ich für mein Teil finde die Sportsitze sehr gut gelungen . Aber das ist wohl Ansichtssache . Ich bin 183 cm groß wiege Ca 104 kg, bin ziemlich trainiert ,heißt recht breiter rücken und gut Oberschenkel .