Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

X-Line hat die Sportsitze nur optional.....und diese würde ich dann nicht bestellen.

Also ich saß gestern in den normalen Sitze vom xLine Probe und diese waren schon echt knapp. Da sitze ich im Passat 3x besser.

Ich hab auch einen Passat und finde die Sitze ziemlich Sofa-mäßig. Sehr bequem, aber ein bisschen sportlicher hätte ichs gern im Auto.
Ich hab beim X1 aber keine Sorgen diesbezüglich.
Macht aber bestimmt n Unterschied, wenn man regelmäßig hunderte km am Stück damit fährt.,

Passat ist ja auch eine andere Fahrzeugklasse. Aber ich gebe Dir Recht, bei den Sitzen im X1 hat sich BMW nicht mit Ruhm bekleckert...bei den "Standardsitzen" fehlt dann wiederrum die ausziehbare Oberschenkelauflage. Ich verstehe auch nicht, warum es eine elektr. Lehnenbreitenverstellung und eine elektr. Lordosenstütze (optional) gibt, aber keine Sitzbreitenverstellung. Bin letztes Jahr in einem Mercedes SL mitgefahren, da konnte man auch die Sitzfläche elektr. verstellen................aber bitte jetzt keine "Shitstorm"....ich bin mir durchaus bewusst, dass man drei X1 für den Preis eines SL bekommt. Aber selbst die Sportsitze in einem Q3 sind in meinen Augen (besser?!?) bequemer.

Ähnliche Themen

Die sportsitze im Q3 find ich ganz gut aber so breit sind die ja auch nicht? Also für etwas breitere Menschen...
Da ich das jedoch nicht bin und auch durchschnittlich groß, habe ich wohl weder mit den Standard- noch den sportsitzen ein Problem.
Aber für wirklich dicke Menschen sind die wohl gänzlich ungeeignet...

Das Sofa von Lorriot ist auch bequemer als jeder Autositz. Das ist nicht "Wünsch dir was" sondern "So isses!".
Natürlich sollten die Sitze passen, gerade wenn man viel fährt. Das wird man aber erst feststellen wenn man 500 km am Stück gefahren ist. Heutzutage sind die meisten Sitze in Fahrzeugen so bequem das man lange damit unterwegs sein kann. Manchmal muss sich der Körper ein wenig an die "neuen" gewöhnen, da die Einstellmöglichkeiten in diversen Fahrzeugen doch unterschiedlich sind. Einfach eine Entscheidung treffen und damit bis zum nächsten Fahrzeugwechsel leben. Ich konnte erst probe sitzen als der X1 in der BMW Welt stand, da hatte ich ihn aber schon bestellt. Meine Wahl mit den Sportsitzen war für mich die Richtige.

Dr.D.

Lach.... Stimmt

Sportsitze für "kleinere Frauen" nicht geeignet.

Verstehe deine Frau sehr gut. Bin W. Etwa gleich gross wie deine Frau 1.66 aber nur etwas schwerer ? Hab die Ledersportsitze, manuell verstellbar, und muss sagen eine Katastrophe! Ich bereue den Kauf sehr.
Im Gegensatz zu den Herren sind die Sportsitze für "kleine Frauen" zu lang und und drücken auf die Waden oder Kniekehle. Man sitzt V-Förmig. Habs sogar mit einem Tempur-Sitztkeil versucht ca. 42cm breit, vergiss es, es passt nicht drin! Sitzt zu schmal?? und hab Rückenschmerzen dass ich sogar in die Physio muss.
Gehe mal die "normalsitze" probefahren..mal schauen ob sie besser sind, wenn ja, werde ich leider den Sitzt auswechseln müssen oder sogar mein Auto verkaufen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2016 um 08:32:22 Uhr:



Sportsitze für "kleinere Frauen" nicht geeignet.

Verstehe deine Frau sehr gut. Bin W. Etwa gleich gross wie deine Frau 1.66 aber nur etwas schwerer ? Hab die Ledersportsitze, manuell verstellbar, und muss sagen eine Katastrophe! Ich bereue den Kauf sehr.
Im Gegensatz zu den Herren sind die Sportsitze für "kleine Frauen" zu lang und und drücken auf die Waden oder Kniekehle. Man sitzt V-Förmig. Habs sogar mit einem Tempur-Sitztkeil versucht ca. 42cm breit, vergiss es, es passt nicht drin! Sitzt zu schmal?? und hab Rückenschmerzen dass ich sogar in die Physio muss.
Gehe mal die "normalsitze" probefahren..mal schauen ob sie besser sind, wenn ja, werde ich leider den Sitzt auswechseln müssen oder sogar mein Auto verkaufen.

Oje, liebe Leute, da ist ja allerhand Diskussionsgrundlage !! Habe mich in diversen anderen Treads zum X1 bereits geäußert. Auch lese ich sehr aufmerksam die Erfahrungen mit dem Sitzmöbel im X1. Schade ist, dass Sie so viel Gesprächsstoff generieren. Sehr übel wenn man Überlegungen hat den Neuen wieder zu verkaufen!! Sitze müssen passen bzw. über die Sitzverstellung so einstellbar sein das man sich wohl fühlt und bequem auch lange Zeit Platz behalten kann! Ich hoffe sehr das BMW diesen Austausch an Erfahrung mitbekommt!!
Ich persönlich finde die Sitz Geometrie zwar etwas schmal, knackig sportlch, aber schon ausreichend! Zu mir: 1,86 und 107kg (schäm)..... Leder Sportsitze elektrische Verstellung.

Zitat:

@Space2011 schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:03:53 Uhr:


Sind die Sitze viel zu eng, und gibt es überhaupt signifikante Unterschiede innerhalb der Sitzgrößen bei verschiedenen Modellen?
Meine Erfahrung bei einer Größe von 180cm und normaler Figur ist folgende,
mein bisheriger X1 (E84) hat sehr bequeme Ledersportsitze die einem auch auf langen Strecken besten Komfort bieten.
Nun habe ich am Freitag den neuen X1 (F48) mit Stoffsportsitzen übernommen und wegen den Beiträgen in diesem Forum natürlich sehr darauf geachtet wie sich diese Sitze für mich darstellen.
Und ich muss sagen, ich sitze bestens, ich kann nichts negatives sagen, ich sitze weder auf den Wangen, noch drückt irgendetwas.
Nun ist das natürlich meine persönliche subjektive Meinung, aber gibt es belastbare objektive Aussagen?
Ich habe beide Sitze in Breite und Tiefe vermessen um festzustellen ob BMW tatsächlich kleinere Sitze verbaut hat.
An BEIDEN Sitzen misst man an der schmalsten Stelle eine Breite von 30cm zwischen den Wangen.
BEIDE Sitze haben, gemessen von der Lehne bis zur vorderen (eingezogenen) Auflage, eine Tiefe von 53cm.
Wie die Messung auf den Bildern belegt ist das Grundmass für Sitze seit 2011 identisch!
Daher kann ich die Aussagen nicht nachvollziehen dass hier auf einmal kleinere Sitze verbaut sein sollen.
Wer wirklich Probleme hat, sollte einmal schauen wie die Luftpolster eingestellt waren, welche man seitlich am Sitz elektrisch aufpumpen kann.
Zur Orientierung der Bilder:
Modell 2011 (E84) = rote Leder Sitze
Modell 2015 (F48) = graue Stoff Sitze

Als Nachtrag, was mir persönlich etwas zu eng ist, das ist der Zugang zum Gurtschloss auf der Fahrerseite.
Bedingt durch die Mittelarmstütze kann es schon mal, besonders wenn man noch eine dicke Jacke trägt zu etwas Fummelei kommen, um den Gurt einzurasten. Beifahrer Seite ist wieder ok.

Also,...

hier noch einmal ein älterer Beitrag von mir zu diesem Thema.

Dieses ganze Gerede von zu engen oder zu kurzen Sitzen ist absoluter Blödsinn.

Wenn, dann müssten die Sitze schon seit 6 Jahren zu klein sein!!!!

Da sich in dieser Zeit an den Dimensionen nichts geändert hat.

(Siehe Bilder im verlinkten Beitrag)

Vielleicht einfach mal Mühe geben und sich die Sitze richtig einstellen.
Und nicht vergessen, die Wangen können elektrisch verengt oder geweitet werden.

Dass das Gerede absoluter Blödsinn ist, möchte ich einmal in Abrede stellen. Sonst würden sich nicht so viele X1-User über die unbequemen Sitze beschweren.
Das Probelm ist meiner Meinung nach nicht, dass die Sitzfläche zu schmal ist (diese unterscheidet sich ja nicht vom alten X1 wie Space2011 geschrieben hat), sondern dass die Wangen der Sitzfläche zu hart sind. Da diese nicht genug nachgeben sitzt man darauf und nicht auf der(gleich breiten) Sitzfläche. Diese Wangen kann man - im Gegensatz zu den Wangen der Lehne - auch nicht verstellen.
Für mich sind die Sportsitze daher unbequem.

Bequemlichkeit ist ein sehr individuelles Thema, weil jeder unterschiedlich empfindlich ist. Auch die Kleidung spielt eine Rolle.

ich finde auch die Sportsitze im 4er manchmal unbequem, wenn ich bestimmte Jeans trage, wo dann die Seitenwange direkt gegen die naht drückt. Sind im X1 die Sitze eigentlich auch noch leicht schräg eingebaut, wie in manchen anderen BMWs? Ich bilde mir ein, dass dies auch was damit zu tun haben könnte.

Für mich sind auch die Sportsitze im X3 manchmal unbequem.Nach längerer Fahrt meldet sich dann meine linke untere Körperhälfte mit unangenehmen Schmerzen.
Dass BMW geniale Sitze bauen kann, zeigt sich beim Z4. Die Sportsitze passen wie angegossen, egal wie weit ich damit unterwegs gewesen bin, nie hatte ich irgendwelche Beschwerden!
Darum finde ich es schade, dass BMW im X1 (für einige!) Mist gebaut hat.

Ob die Kleidung auch eine Rolle spielt, die Einbauart, ... ich weiß es nicht.
Aber Tatsache ist, dass die Sitzfläche beim Sportsitz und Normalsitz sehr (zu) eng ist. Hauptproblem für Viele ist aber die mangelhafte Polsterung der Seitenwangen der Sitzfläche, da kommt das Sitzgestell einfach zu früh durch. Die Sitze beim X1 sind ident mit den Sitzen beim 2-er Active Tourer.
Bei meinen Probefahrten mit dem Active Tourer Ende 2014 haben mich die Sitze total enttäuscht, bei einem Premium-Auto habe ich nicht damit gerechnet und es als "Fehler/Mißgeschick" der Entwicklung bezeichnet. Trotzdem: Die Verstellbarkeit, speziell der elektrischen Sportsitze, ist sehr gut.
Der Thread im F45-Forum vom März 2015 war eine interessante Diskussion mit vielen gegensätzlichen Meinungen (http://www.motor-talk.de/forum/qualitaet-der-vordersitze-t5247873.html)
Gruß,
wmb2ta

Deine Antwort
Ähnliche Themen