Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Bin mir gar nicht so sicher, ob das so ungewollt ist. Der X1 ist ein ganzes Stück näher an den X3 gerückt, da kann ich mir vorstellen, dass man explizit Unterscheidungmerkmale sucht. Wenn man mal davon ausgeht, dass BMW mit dem X1 gerne eine junge Zielgruppe ansprechen möchte, die älteren aber schon eher im X3/X5 sieht, dann wäre es konsequent den Sitz nicht auf Komfort auszulegen.

Dürfte aber nicht gelingen. Wie im Thread X1 vergleich X3 geschrieben hat mir dort der Verkäufer gesagt das es der X3 wenn es nicht unbedingt ein & Zylinder sein muss, schwer hat. Und in Österreich ist bis auf die Laufruhe sicher
auch die 231PS Diesel Maschine ausreichend für die Autobahnen um zügig bis auf "verbotene" 160 zu beschleunigen.😉
Und dann wird es eh gefährlich für den Führerschein und teuer.😉

Fahre den X1 erst in 10 Tage einen Tag zur Probe. Werde dann mal schauen was der für Sitze hat und
wie das Gefühl ist.
Ist halt alles relativ. Gab im5 Thread die Meinung das die Sportsitze im GT zu eng sind und nur Komfortsitze wirklich gut.
Für mich sind die Sportsitze im F07 perfekt , auch nach sieben Stunden Fahrt auf der Autobahn.

Und nur wegen der Sitze würde ich nicht auf den Kauf von X1 verzichten.
Dann versuchen noch ein oder zwei Prozent beim Freundlichen rausholen.
Gibt ja tolle Sattlereien (zuminderst Wien) wo man ohne das man Unsummen ausgibt den Sitz auf sich perfekt aufpolstern oder abstimmen kann.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2016 um 09:04:52 Uhr:


X-Line hat die Sportsitze nur optional.....und diese würde ich dann nicht bestellen.

Was genau würdest du in diesem Fall wählen ?

Stoff-/Leder Cross Track Granitbraun/Schwarz ?

Das ist dann der Normalsitz, nur eben in Stoff / Leder Kombination, oder ?
(Ich habe den F48 X1 Advantage mit den Standard-Sitzen)

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 15. Februar 2016 um 23:53:18 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 11. Februar 2016 um 09:04:52 Uhr:


X-Line hat die Sportsitze nur optional.....und diese würde ich dann nicht bestellen.
Das ist dann der Normalsitz, nur eben in Stoff / Leder Kombination, oder ?
(Ich habe den F48 X1 Advantage mit den Standard-Sitzen)

wenn man in der X-Line Ausstattung die Sportsitze dazubestellt, dann haben auch diese bei X-Line (und nur in der X-Line Ausstattung!) die Stoff-Leder-Kombination Granitbraun/Schwarz. Optional kann man sich noch jedes andere Leder zum Sportsitz aufpreispflichtig dazubestellen...

Ähnliche Themen

Klar, und wenn ich den Sportsitz weg lasse, dann ist es der Normalsitz wie bei mir ? Nur eben zusätzlich mit der elektrischen Verstellung und Sitz Memory, wenn ich noch das Komfortpaket dazu nehme ? Und noch mit Lordosen Stütze als zusätzliches Extra ?

Zitat:

@gekap schrieb am 16. Februar 2016 um 12:56:45 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 15. Februar 2016 um 23:53:18 Uhr:


Das ist dann der Normalsitz, nur eben in Stoff / Leder Kombination, oder ?
(Ich habe den F48 X1 Advantage mit den Standard-Sitzen)

wenn man in der X-Line Ausstattung die Sportsitze dazubestellt, dann haben auch diese bei X-Line (und nur in der X-Line Ausstattung!) die Stoff-Leder-Kombination Granitbraun/Schwarz. Optional kann man sich noch jedes andere Leder zum Sportsitz aufpreispflichtig dazubestellen...

O.K. danke für den Hinweis, das wusste ich auch nicht, dass es in der X-Line bei den Sportsitzen Teilleder gibt. Aber wie bereits erwähnt, würde ich heute die Sportsitze nicht mehr wählen und somit auch nicht mehr Sport-Line oder gar M-Sport-Line

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 16. Februar 2016 um 13:09:10 Uhr:


Klar, und wenn ich den Sportsitz weg lasse, dann ist es der Normalsitz wie bei mir ? Nur eben zusätzlich mit der elektrischen Verstellung und Sitz Memory, wenn ich noch das Komfortpaket dazu nehme ? Und noch mit Lordosen Stütze als zusätzliches Extra ?

Ja, es gibt ja nur den Standardsitz oder eben den Sportsitz (wahlweise mit und ohne Leder). Elektrische Verstellung + Lordose gibt es immer nur gegen Aufpreis (ggf. im Paket).

Also ich habe mich aufgrund dieses Threads letztens mal in die Sportsitze eines X1 gesetzt - direkt aus den Sportsitzen vom 4er kommend. Man merkt zwar schon, dass die eng geschnitten sind, ich fand sie aber trotzdem bequem.

Werden die erst mit der Dauer unbequem, oder woran ist das festzumachen?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Februar 2016 um 10:26:41 Uhr:


Also ich habe mich aufgrund dieses Threads letztens mal in die Sportsitze eines X1 gesetzt - direkt aus den Sportsitzen vom 4er kommend. Man merkt zwar schon, dass die eng geschnitten sind, ich fand sie aber trotzdem bequem.

Werden die erst mit der Dauer unbequem, oder woran ist das festzumachen?

Ich hatte letztens für 2 Tage einen 420d. Da waren die Sportsitze bequemer weil deutlich weicher. Rein vom Gefühl her, waren die im 4er auch etwas länger aber nicht breiter. Aber dadurch, dass sie etwas weicher waren, haben sie auch nicht so "gedrückt" an der Seite. Ganz nebenbei, der 4er hatte auch nur ca. 2.200 km auf der Uhr.

Probefahrt mit den Spir sitzen im X1 steht ja noch aus.
Hab momentan nur den Vergleich zwischen den Sportsitzen im X3 ( die ja bequemer als im X1 sein sollen) und die im Aidi TTR.
Im X3 hab ich Leder und im Audi Die S-Sportsitze in Alcantara und ich muss sagen , die im Audi sind um Längen besser.Bequemer, gross genug, Beinauflage lang genug usw. Ich möchte dann nicht wissen, wie die im X1 dann sind.
Aber auch bei Audi einiges Unverständliches, dass es keine Memory Funktion gibt.

Zitat:

@themrock schrieb am 17. Februar 2016 um 13:18:40 Uhr:


Probefahrt mit den Spir sitzen im X1 steht ja noch aus.
Hab momentan nur den Vergleich zwischen den Sportsitzen im X3 ( die ja bequemer als im X1 sein sollen) und die im Aidi TTR.
Im X3 hab ich Leder und im Audi Die S-Sportsitze in Alcantara und ich muss sagen , die im Audi sind um Längen besser.Bequemer, gross genug, Beinauflage lang genug usw. Ich möchte dann nicht wissen, wie die im X1 dann sind.
Aber auch bei Audi einiges Unverständliches, dass es keine Memory Funktion gibt.

- Sportsitze im X3: Die Beinauflage ist definitiv lang genug - man kann sie ja verstellen! Dann haben sogar Riesen eine vollständige Auflage.
- Memory Funktion: Keine Ahnung, warum es die im Audi nicht gibt. Im BMW muss man sie einfach mit bestellen.

"Bequem" ist eben kein objektiver Begriff. Fakt ist, dass die Sitze im X1 (gegenüber dem X3) klar schmaler sind. Die Sportsitze sind aber durchaus nicht unbequem.

Zum Vergleich X3 zu Audi TTR: Die Sitze im X3 sind mit die bequemsten, welche ich je hatte - muss allerdings zugeben, dass die elektrische Sitzverstellung (da feiner justierbar als die manuelle) auch ihren Beitrag leistet. Zudem braucht man am Anfang tatsächlich einige Zeit, um die für sich richtige Sitzeinstellung zu finden.

Jeder muss selber entscheiden, welches Gestühl für ihn bequem ist. Bisherige F25-, F20-, F30-Fahrer gehen bei einer Blindbestellung das Risiko ein, von den deutlich schmaler geschnittenen Sitzen überrascht zu werden. Es gibt eigentlich nur eine Empfehlung: Testen! Vor Ort und auch bei einer Fahrt!

Bzgl. Beinauflage war unglücklich formuliert, sind im X3 als auch Audi lang genug.

Zitat:

@themrock schrieb am 17. Februar 2016 um 13:18:40 Uhr:


Probefahrt mit den Spir sitzen im X1 steht ja noch aus.
Hab momentan nur den Vergleich zwischen den Sportsitzen im X3 ( die ja bequemer als im X1 sein sollen) und die im Aidi TTR.
Im X3 hab ich Leder und im Audi Die S-Sportsitze in Alcantara und ich muss sagen , die im Audi sind um Längen besser.Bequemer, gross genug, Beinauflage lang genug usw. Ich möchte dann nicht wissen, wie die im X1 dann sind.
Aber auch bei Audi einiges Unverständliches, dass es keine Memory Funktion gibt.

@Themrock:

nachdem Du ja scheinbar die Möglichkeit hast, die Sportsitze des X3 mit dem X1 (bei der Probefahrt) und alternativ sogar mit dem TTR zu vergleichen, dann sei doch bitte so objektiv und messe die 3 Sitze und stelle die Daten hier ins Forum. Dann wäre endlich, zumindest nach den Maßen, endlich klar was Sache ist.

Es wird immer einen unterschiedlichen "Sitz"-Eindruck geben, da wir ja alle individuelle Körper haben, aber an Fakten kann man sich orientieren.

PS: ich habe die Sportsitze im neuen X1 mit Alcantara/Stoff und ich kann mich nicht beklagen.

Habe gerade mein neuen x1 abgeholt in München und bin jetzt 160 km heimgefahren . Und ich muss sagen die Sportsitze in Stoff sind sehr bequem . Nichts kneift oder drückt .

Hallo , hab mir mal die Mühe gemacht und mich mit Massband bewaffnet an die Sitze in meiner Automobilumgebung gemacht. Mein X1 Sportsitze elektrisch verstellbar und Leder! Sitzfläche: 37cm Außenkante Wangen 43 cm!
Ebenfalls Sportsitze Leder im 320 Cabrio E93 meiner Frau. Sitzfläche 38cm Außenkante Wangen 45 cm! Sitze im VW Passat Bj. 2014 Sitzfläche 38cm Außenkante Wangen 46cm! Fazit: sicher sind die im X1von der Fläche her die kleinsten Sitze, aber wie schon erwähnt, keinesfalls unbequem, ich würde sagen und empfinde es auch so, sportlich und passgenau!! Aber jeder empfindet GsD anders. Ich genieße den Wagen und freu mich jeden Tag auf ihn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen