Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Google mal nach Sattlerei Bielkine. Macht wirklich einen sehr guten und kompetenten Eindruck.

Das kann ja nicht die Loesung sein dass halb Deutschland jetzt zum Polsterer rennen muss. Ein Armutszeugnis fuer BMW!

Ein Glücksfall für die Sattlerei in Hannover..... 🙂

Zitat:

@MurphysR schrieb am 16. August 2016 um 13:57:17 Uhr:


Das kann ja nicht die Loesung sein dass halb Deutschland jetzt zum Polsterer rennen muss. Ein Armutszeugnis fuer BMW!

Nein, ein Wohlstandszeugnis für Deutschland!

https://www.ifb-adipositas.de/adipositas/entwicklungen

Ähnliche Themen

@badbmw
Hört mal auf mit diesem BMI.
Taugt nur was für Bleistiftspitzer und schmalen Körperbau. Breitere und Kraftsportler können mit 8-12% Fettanteil schon locker auf 26-30 liegen.
Fakt der Sitz ist unausgewachsen.

Hallo Joe,
es handelt sich um die Fa. www.bielkine.de Ich hoffe ich durfte das überhaupt nennen! Von BMW
habe ich bis heute noch nichts gehört. Werde aber nächste woche ADAC und Autobild versuchen ein wenig sensibel zu machen. Autobild lobt den X1, wobleibt da ein Test der für das breite Puplikum interessant ist???
Ich hoffe geholfen zu haben
UPAP

Zitat:

@Joe2809 schrieb am 14. August 2016 um 22:17:21 Uhr:


Gleiches Sitzproblem, mich würde der Kontakt (Anschrift/Tel.) zu dem Polsterer in Hannover interessieren.

Grüße Joe2809

Habe den X1 jetzt bestellt, mit Stoff Sportsitzen. Bin Probe gefahren mit Normalsitz und Sportsitz. Die Normalsitze sind Horror. Auf der Sitzfläche sitze ich wie auf einer Holzbank und Affe auf Schleifstein.
Bin 188,5, 100 trainierte KG. Habe so meine Zweifel bei längeren Strecken. Die Probefahrten waren unter 100KG je Tour leider.
Komme von VW. Da passen die Sitze top und man sitzt angenehm,gemütlich, passend IN den AGR und den Sportsitzen. Bei den X1 Sportsitzen passt bei mir zwar die Rückenlehne u Kopfstütze gut , Beinlänge auch, aber Sitzfläche recht schmal und vor allem sehr hart. Man sitzt mehr auf als IN den Sitzen. Im Vergleich zum VW ( Golf 7).
Hoffentlich habe ich mich richtig entschieden ??

Phonewatch schrieb:
Hoffentlich habe ich mich richtig entschieden.

Antwort: Hast Du!! 😎

Die Sitze werden weicher aber nicht breiter. Sitze selbst nach 8000km in gut 2 Monaten schon einiges besser.....
Da ich vor 18 Monaten einen Oberschenkelhalsbruch fabrizierte und seit 6 Monaten ohne Schrauben bin, bin ich eh kein Massstab.
Sass aber im Vorgänger bequemer aber nur mit Sitzkeil.
Der X1 ist aber dermassen genial zu fahren,dass ich mir überlege Recarositze einzubauen.
Die Kosten scheue ich noch und durch das Training wird es auch besser

Hallo, bei deinen Maßen glaube ich eher nicht!! Sory!! Ich habe meinen 8 Mon alten X1 1,8d s Drive
gestern ins Netz gestellt und wede Ihn, sicher mit viel Verlust, Verkaufen. Aber ich bin es einfach Leid!!!

Mfg
UPAP

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 31. August 2016 um 14:52:00 Uhr:


Habe den X1 jetzt bestellt, mit Stoff Sportsitzen. Bin Probe gefahren mit Normalsitz und Sportsitz. Die Normalsitze sind Horror. Auf der Sitzfläche sitze ich wie auf einer Holzbank und Affe auf Schleifstein.
Bin 188,5, 100 trainierte KG. Habe so meine Zweifel bei längeren Strecken. Die Probefahrten waren unter 100KG je Tour leider.
Komme von VW. Da passen die Sitze top und man sitzt angenehm,gemütlich, passend IN den AGR und den Sportsitzen. Bei den X1 Sportsitzen passt bei mir zwar die Rückenlehne u Kopfstütze gut , Beinlänge auch, aber Sitzfläche recht schmal und vor allem sehr hart. Man sitzt mehr auf als IN den Sitzen. Im Vergleich zum VW ( Golf 7).
Hoffentlich habe ich mich richtig entschieden ??

Oh je @ UDAP. Gab es echt keine Möglichkeit der Umrüstung oder Hilfe beim Polsterer? Dürfte immer noch günstiger sein als der Wertverlust. 20% vom Neupreis sind auf jeden Fall weg 🙁

Na,ich bin gespannt. Habe für next week noch einmal Probefahrt beim Händler vereinbart für längere Testfahrt mit d Sportsitzen. Ändert zwar nichts mehr,befriedigt nur meine Neugier. Er meinte auch ggfs Sattler befragen. In früheren Firmen KFZ habe ich mir Recaro via Arbeitsamtförderung einbauen lassen wegen Rückenschmerzen. Per Attest wird das als Arbeitsmittel genehmigt. BMW wusste jetzt aber nicht ob Recaro das für den X1 anbietet wegen TÜV,Garantie,Airbag etc. BMW selbst gewährt dann keine Gewährleistung mehr. Ausserdem Leasing Fahrzeug. Da ist Bastelei auch immer ungern gesehen und muss wieder in Ursprungszustand zurückversetzt werden am Leasingende.

@Phonewatch:
Du hast den X1 noch nicht und machst Dir anscheinend jetzt schon unnötig nen Kopf wegen der Sitze.
Hast doch Sportsitze bestellt - ich habe die in Leder und finde, die passen sehr gut.
Auch die Einstellmöglichkeiten sind super.
Die Sitzposition im X1 finde ich ebenfalls top.
Im aktuellen 3er mit Seriensitzen komme ich z.B. überhaupt nicht zurecht.
Schon angefangen bei der Einstellung - grausam.
Freu Dich auf den F48.

Das Sitzproblem hab ich schon lange angesprochen, Breite 46 cm egal ob Stoffsitze oder Sportsitze-alles eine Breite nur das die Sportsitzfläche nach vorn länger ist. Ich hab auch noch keine Empfehlung, welcher Polsterer hier Abhilfe schaffen kann. An dem Auto ist sonst alles super, aber die Polstersitzflächenbreite ist der absolute Mist, wie gesagt, wir sprechen von einem Fahrzeug der Premiumklasse. Kenne keinen anderen Pkw oder SUV, der mit so einer Sitzbreite auf den Markt geht. Vielleicht kann mir doch jemand einen Tipp zur Sitzflächenänderung geben.

Für mich passen die Sitze.... Bin ziemlich lange geraten und nicht allzu breit. Also knapp 90kg auf 193cm verteilt. Die Sportsitze mit Leder sind eindeutig bequemer als die Seriensitze vom 3er (welcher ja eigentlich eine Klasse darüber positioniert ist).

Da jeder anders gebaut ist und auch anders im Auto sitzt muss man halt einfach probe sitzen. Ich würde aber nicht verallgemeinern, dass die Sitze nicht passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen