Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Joe2809
Mit welcher Sitzbreite gehen andere auf den Markt ? Und warum ist das Mist ? Was wäre denn deiner Meinung nach "richtig" ?
Richtig war das, was BMW im Vorgänger angeboten und ohne Not bzw. aus purer Geldgier aufgegeben hat.
Zitat:
@runtimeerror schrieb am 1. September 2016 um 19:16:35 Uhr:
Für mich passen die Sitze.... Bin ziemlich lange geraten und nicht allzu breit. Also knapp 90kg auf 193cm verteilt. Die Sportsitze mit Leder sind eindeutig bequemer als die Seriensitze vom 3er (welcher ja eigentlich eine Klasse darüber positioniert ist).Da jeder anders gebaut ist und auch anders im Auto sitzt muss man halt einfach probe sitzen. Ich würde aber nicht verallgemeinern, dass die Sitze nicht passen.
Für mich passen die Sitze auch, gerade noch gut. Aber bin auch nicht so breit kann mir aber vorstellen
das die Sitze für viele die etwas breiter oder durchtrainierte Oberschenkel haben zu eng sind.
Sicher kann man Probesitzen und dann sagen super Auto aber Sitze gehen nicht für mich im X1.
Hat mir auch unsere große BMW Verkaufsstelle gesagt wie wir auf die schwächen von X1 geplaudert haben. (Kelless go nicht auf den hinteren Türen, Panoramdach Blende dünn und Sonnen durchlässig, sowie Gepäcknetz filigran zu montieren)
Das schon einige potenziale Käufer dann wegen der Sitze nicht gekauft haben.
Mit "Kleinigkeiten" wie oben aufgezählt die zwar Schade sind weil mit nicht viel mehr Geld zu beheben wären, kann man ja leben.
Aber wenn der Sitz nicht passt dann hat das Auto keinen "Sinn" oder man muss im Preis eine Sattlerei mit
ein berechnen.
Ist schade und am falschen Platz gespart von BMW. Die Sitze auch wenn sie mir passen haben BMW sicher wesentlich mehr Kunden gekostet als was gespart wurde.
Aber gut die Mitbewerber müssen auch Leben.😉
@Trabos: Da ist viel wahres dran. Es ging mir zum Beispiel ueber Jahre genau umgekehrt. Bei mir war als Alternative zum 1er/3er auch immer ein Golf GTI oder R in der engeren Wahl (Bin kein Markenfetischist und schaue gerne auch ueber den Tellerrand). Das Auto ist dann jedesmal rausgefallen weil mir die Sitzflaeche der VW-Sportsitze stets zu eng war.
VW hat da offensichtlich auch Kritik einstecken muessen. Jedenfalls haben sie es beim Golf VII GTI geaendert. Zwar habe ich mich auch danach fuer einen M135i entschieden, das Angebot war einfach zu gut. Aber die Entscheidung war durchaus knapp. Koennte dann durchaus sein dass es beim naechsten 1er umgekehrt ausfaellt - der Sitze wegen.
Ähnliche Themen
Hi,
vielleicht könnte man mal eine Umfrage starten wem die Sitze passen und wem nicht.
Gruß
Schorsch
Hallo zusammen, heute Morgen habe ich die finale Nachricht vom Händler und von BMW bekommen,
"Keine Änderungen beim Sportsitz vorgesehen, keine Kulanz oder Beteiligung, weder vom Hdl. noch von
BMW". da dass nun in 8 Mon. meine dritte Service-Pleite ist steht nun der X1 im Netz zum Verkauf, auch wenn
es mich richtig Geld kostet. Ich bin es leid!! Ein Aufpolstern für 500,- für Fahrersitz sehe ich einfach nicht ein.
Wenn ich Beifahrer bin sitze ich ja wieder S.......! Nach fünf BMWs alle Neuwagen nun ade BMW!
UPAP
Der Wertverlust des Fahrzeuges übersteigt doch locker das aufpolstern 2er Sitze.
Die Logik verstehe ich leider nicht.
Auch wenn es nervig ist, sollte man einen vernünftigen Weg gehen.
Zitat:
@UPAP schrieb am 2. September 2016 um 14:16:48 Uhr:
Hallo zusammen, heute Morgen habe ich die finale Nachricht vom Händler und von BMW bekommen,
"Keine Änderungen beim Sportsitz vorgesehen, keine Kulanz oder Beteiligung, weder vom Hdl. noch von
BMW". da dass nun in 8 Mon. meine dritte Service-Pleite ist steht nun der X1 im Netz zum Verkauf, auch wenn
es mich richtig Geld kostet. Ich bin es leid!! Ein Aufpolstern für 500,- für Fahrersitz sehe ich einfach nicht ein.
Wenn ich Beifahrer bin sitze ich ja wieder S.......! Nach fünf BMWs alle Neuwagen nun ade BMW!UPAP
Hallo,
ich bin mit dem X1 rundum zufrieden, da lasse ich mir den doch nicht wegen den Sitzen vermiesen, da würde ich auch lieber in die Sitze investieren, als zur Konkurrenz zu wechseln.
Gruß
Schorsch
Das ist Nutzer, die keinen X1 fahren!!! Die einfach nur Dampf ablassen. Die Sportsitze passen super...
Zitat:
@Joe2809 schrieb am 1. September 2016 um 17:53:40 Uhr:
Das Sitzproblem hab ich schon lange angesprochen, Breite 46 cm egal ob Stoffsitze oder Sportsitze-alles eine Breite nur das die Sportsitzfläche nach vorn länger ist. Ich hab auch noch keine Empfehlung, welcher Polsterer hier Abhilfe schaffen kann. An dem Auto ist sonst alles super, aber die Polstersitzflächenbreite ist der absolute Mist, wie gesagt, wir sprechen von einem Fahrzeug der Premiumklasse. Kenne keinen anderen Pkw oder SUV, der mit so einer Sitzbreite auf den Markt geht. Vielleicht kann mir doch jemand einen Tipp zur Sitzflächenänderung geben.
Wie bitte misst man 46cm Sitzbreite bei den Sportsitzen des F48?
Ich komme auf 30 bis 32cm Sitzbreite zwischen den Seitenwangen bei unserem X1.
Die Seitenwangen als Sitzbreite mitzurechnen ist nicht korrekt, da diese eine seitliche Stützfunktion der Beine bzw des Gesäßes haben und nicht zum "Darauf-Sitzen" gedacht sind.
Nur mal zum Vgl. Mein Golf 7.:R hat im gleichen Bereich der Sitzfläche eine Breite zwischen den Seitenwangen von 32 bis 35cm. Der Unterschied hört sich wenig an, erbringt aber das gewisse etwas, was ein bequemes Sitzen vom unbequemen Sitzen auf längeren Strecken unterscheidet.
Man braucht ja Spasseshalber nur mal ein Maßband am Allerwertesten anlegen. Dann weiß man wie wenig die von BMW veranschlagten 30cm bei der Sitzflächenbreite sind.
Und ich wiederhole mich, das ich tatsächlich mit einem eher schmalen Körperbau (Radfahrer, Schwimmer) von 75kg bei 1,84m auf längeren Fahrstrecken unbequem in unseren BMW Sportsitzen sitze.
@UPAP: wie schon beschrieben: lieber 500€ investieren oder sogar 1000 für beide Sitze als den X1 zu verkaufen. Es sei denn, du hast viele % beim Kauf erhalten.
Zitat:
@badmw schrieb am 2. September 2016 um 22:18:25 Uhr:
Die Sitze passen perfekt, aber das Thema ist nun langsam erschöpft. Bitte schließen.
Ich will garnicht wissen wieviele Leute hier im Forum rumjammern und nörgel, und gar kein X1 fahren ! Sondern sich nur wichtig machen
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 2. September 2016 um 22:53:45 Uhr:
Zitat:
@badmw schrieb am 2. September 2016 um 22:18:25 Uhr:
Die Sitze passen perfekt, aber das Thema ist nun langsam erschöpft. Bitte schließen.Ich will garnicht wissen wieviele Leute hier im Forum rumjammern und nörgel, und gar kein X1 fahren ! Sondern sich nur wichtig machen
Ignorieren, den Kopf in den Sand stecken, bzw. Aussitzen (im wahrsten Sinne des Wortes), helfen leider denen nicht, denen die Sitze nunmal tatsächlich zu schmal sind.
PS: wir fahren tatsächlich nen echten X1😉
Ja das Thema ist wirklich erschöpft.😉 Habe ja auch schon oft "genug" meinen Senf dazu gegeben!
Bin auch mit den Sportsitzen zufrieden.
Aber perfekt ist Übertreibung. Gegenüber den Vorgänger 5GT mit Sportsitzen sind da wirklich zuminderst bei den Sitzen 3 Fahrzeugklassen dazwischen.
Der Sitz passt gerade noch ideal. Und Tatsache ist wenn man etwas breiter oder durchtrainierte Oberschenkel hat wird der X1 Sitz ungemütlich und ist weit weg von perfekt!
Aber Endergebniss von Thread ist halt entweder er passt oder man gibt Geld in der Sattlerei aus.
So wie man wechselt zur Konkurrenz. Gibt eigentlich nur die drei Lösungen und die muss jeder für sich entscheiden.😉