Fahrersitz macht Geräusche

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf Plus (kein Leder) und habe seit ca. 1 Monat festgestellt, dass der Fahrersitz im Rückenbereich
(nicht die Sitzfläche) Geräusche von sich gibt.

Dieses Phänomen tritt ausschl. auf dem Fahrersitz auf, nicht bei den restlichen Sitzen bzw. der Rückbank.

Leider kann ich nicht genau das Geräusch beschreiben, hört
sich an wie ein quitschen des Polstermaterials oder so
(ist kein knarrzen o.ä.).

Was könnte das sein?

Es nervt mich ziemlich, wenn ich ehrlich bin.

20 Antworten

Hab das bei mir auch seit einigen wochen! Hab auch keine Ahnung was das sein kann!

Ich habe diese Geräusche auch leider im Momment. Ich rätsele ob das vielleicht auch ein wenig mit den Temperaturen zu tuen hat.

Habe das auch ....

gehe damit zum freundlichen, der kann es beheben...

evt. wird er eine neue Lendenwirbelstütze einbauen..

Geht aber alles auf Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von danielsy


Ich habe diese Geräusche auch leider im Momment. Ich rätsele ob das vielleicht auch ein wenig mit den Temperaturen zu tuen hat.

Nein hat es nicht....es kommt einfach und hört nicht mehr auf.

Hatte es im Winter sowie Sommer.

Ähnliche Themen

Also das mag jetzt vielleicht etwas zu einfach klingen... aber habt ihr vielleicht in euren Taschen an der Rückseite der Vordersitze was drin? Ein Freund hatte da mal Tic Tac rein, bis ich gecheckt habe, dass das nicht der Sitz selbst komische Geräusche macht, sondern die verdammt Schachtel samt Inhalt ...puhh😉

MFG

nein die tasche ist leer, und es ist mir auch nur in diesem sommer aufgefallen.
letzten sommer hatte ich das aber nicht gehabt, bzw. der wagen.

Na dann ab zu deinem 🙂 !!! Der sollte dir helfen können!

MFG

Das Problem ist bei VW bekannt. Hatte ich bei meinem Golf 5 auch. Haben die Freundlichen vom Vertriebszentrum gelöst.
Fahr zum Händler Deines Vertauens und nutze die Garantie

Das Problem ist, das die Sitzfläche im Bereich der Rückenlehne über das metallene Haltegestell geschlagen ist. Ich habe einfach an den beiden Seiten unter den Sitzbezug mit Telfonspray reingespritzt und ein paar Minuten später, wenn die Flüßigkeit verdunstet ist und das Teflon zurückbleibt waren die Geräusche (die vorher auch nicht laut waren) vollkommen weg.

IDKJ

ist ja schön und gut mit dem teflonspray, aber ich werde mir
dieses weder kaufen noch dort rumhantieren.

der wagen war eh schon mittlerweile 10 mal in der werkstatt
und irgendwie habe ich das gefühl, dass die freundlichen
entweder keine ahnung haben, oder aber nichts machen, obwohl sie es abrechnen oder aber schlampig arbeiten.

das einzige was ich viel. mache ist, dass ich den wagen einsprühe (mit spiritus) und dann anzünde. LACH
ne war nur ein spass.

naja ich finde die qualität zumindestens grottenschlecht, hatte
bei meinen vorherigen fahrzeugen anderer hersteller fast kein problem und bei dem wagen von anfang an, und das ist ja wohl auch kein einzelfall.

ich werde dann mal zum freundlichen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Spunky0509


ist ja schön und gut mit dem teflonspray, aber ich werde mir
dieses weder kaufen noch dort rumhantieren.

der wagen war eh schon mittlerweile 10 mal in der werkstatt
und irgendwie habe ich das gefühl, dass die freundlichen
entweder keine ahnung haben, oder aber nichts machen, obwohl sie es abrechnen oder aber schlampig arbeiten.

Dann kann ich dir auch nicht helfen, ich bin der Meinung, dass wir hier nicht wie in den USA alle ENTMÜNDIGT sind auch dann und mal selber werken können. Genau für solche Zwecke gibt es diese Foren. Was ist bitte dabei, wenn ich mir aus dem Baumarkt den Spray für 1,99 hole und dann ca. 2 Minuten Arbeit an meinem Wagen habe. Du schreibst doch selbst, dass die Werkstatt zu blöd ist, na dann zeig halt, dass du besser bist. Dieses ständige Jammern geht mir echt auf den Nerv. ... Unsere Wirtschaft ist so schlecht, blablabla ... nur logisch wenn alle immer Jammern und die Verantwortung auf andere schieben.

so long

IDKJ

ich jammer nicht rum, nur sehe ich es einfach nicht mehr ein.

ich habe mittlerweile schon einiges an meinem auto selber gemacht, und ein auge zugedrückt, aber wenn du ca. 10 werkstattbesuche in 6 monaten hattest, dann würdest du das wahrscheinlich ähnlich sehen.

hallo jungs, ehm das problem ist die lendenwirbeln haben so stellplatten im sitz, und die scheuern aneinander deswegen diese knarzgeräusche wie in einem alten Sitz...

Bei Garantiefall einfach zum freundlichen und der tauscht die gesamte Rückenlehne aus..

Hab ich auch erst vor 2 Tagen machen lassen ... Ist ein bekanntes Problem von VW. Dein 🙂 dürfte also nicht lange rumfackeln ....

aha, na dann.
ich habe es mittlerweile auch leicht hörbar auf dem beifahrersitz festgestellt?
ist da auch diese lendenwirbelst. verbaut?

ich frage mich echt, was vw beim golf verbaut hat.
also an meinem wagen, ist echt schon so viel defekt gewesen,
das ist nicht normal.

ich kann es mir nicht erklären, was soll noch alles kaputt gehen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen