Fahrersitz-Längsverstellung zu kurz bzw. nicht weit genug nach vorne möglich?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

eine Frage zur Fahrersitz-Längsverstellung:

Ist es normal, dass der Fahrersitz sich nicht so weit nach vorne schieben lässt, wie der Beifahrersitz?
Beim Beifahrersitz ist die „natürliche“ Grenze die Mittelkonsole. Beim Fahrersitz ist früher schluß.

Problem: meine Frau ist hat zu „kurze“ Beine um so richtig an die Pedale zu kommen. Sie ist 160 cm „groß“ – da sollte doch bei einem solchem Auto eine komfortable Sitzposition möglich sein.

Wie ist das bei Euch?

Danke!

Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe jetzt die vorderen Schrauben gelöst und versucht den Sitz dann nach vorne zu fahren. Ohne Erfolg.
Habe dann nochmals die Schienen nach Fremdkörpern abgesucht. Und was sehe ich da? Das silbern aussehende Teil, welches mit der Schraube an der Sitzschiene befestigt wird, lag auf der rechten Seite in der Sitzschiene und verhinderte dadurch das vollständige nach vorne fahren des Sitzes.

Das Problem ist somit gelöst!

Vielen Dank an Euch für die Ratschläge und die hilfreichen Kommentare!

Noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!

Viele Grüße
Harry

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ist an dem Sitz was gemacht worden? Ich habe Memory Sitze. Am Fahrersitz wurde was gemacht (was genau weiß ich nicht mehr). Danach ging er auch nicht mehr weit genug nach vorn. War ein ganz schönes Gezerre in der Werkstatt bis die eingesehen haben das das ein Fehler ist. Die haben nicht mal den Fehler erkannt.
Da mussten die Endstellungen der Motoren neu programmiert werden oder so.

Alle Schrauben am Sitz am Ende der Sitzschienen, zwei vorne zwei hinten, leicht lösen (nicht rausschrauben), den Sitz leicht hin- und herbewegen und wieder festschrauben. Müssten 45er Torx sein. Hat mir schonmal geholfen.
Und die Schienen nochmal gründlich auf Verunreinigungen prüfen.
Den Verstellmechanismus würde ich ausschließen, da sich der Sitz ja in der Länge noch verstellen lässt.

Hallo zusammen,

ich habe jetzt die vorderen Schrauben gelöst und versucht den Sitz dann nach vorne zu fahren. Ohne Erfolg.
Habe dann nochmals die Schienen nach Fremdkörpern abgesucht. Und was sehe ich da? Das silbern aussehende Teil, welches mit der Schraube an der Sitzschiene befestigt wird, lag auf der rechten Seite in der Sitzschiene und verhinderte dadurch das vollständige nach vorne fahren des Sitzes.

Das Problem ist somit gelöst!

Vielen Dank an Euch für die Ratschläge und die hilfreichen Kommentare!

Noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!

Viele Grüße
Harry

schön, das du die Ursache gefunden hast.

Ähnliche Themen

Wäre ja auch ein Lacher damit zu Mb. zu fahren , da er mechanisch ist .

Na siehste, so schnell ist das Problem gelöst. Danke für die Rückmeldung und fröhliches Sitzverstellen.

Er ist froh und Frauchen glücklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen