Fahrersitz knackt

Volvo XC60 D

Hallo,
Mit meinem 2008er v70 bin ich soweit zufrieden.
Was derzeit etwas stört ist, dass der Fahrersitz ab und zu knackt.

Und zwar bei Druck quer zur Fahrtrichtung. Kann manuell durch drücken an der Lehne hervorgerufen werden - also leicht prüfbar. Stört natürlich insofern, als dass beim rumkurven in der Stadt, beim abbiegen u.s.w. Es eben immer mal knackt - ich bilde mir sogar ein, etwas zu spüren.

Habe schn mal versucht alle sichtbaren Schrauben nachzuziehen . Tat sich fast nix da bombenfest.
Habe auch schn alle beweglichen Tiele mal mit Caramba eingesprüht - bilde mir ein, dass da kurze Zeit Ruhe war.

Hat jemand eine Idee?
Gruß und Dank
Frank

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankyV70


Hallo,
Ich denke nicht, dass die Grundkonstruktion der Sitze so unterschiedlich ist, als dass Du das nicht so erkennen könntest. Natürlich kann ich mal Fotos machen...
Aber wenn Du die Lehne ganz nach vorn kippst, wirst Du die Scharniere sehen . Die sind meist nicht mit Stoff oder Leder überzogen.
Schau Dir das selbt mal an und gebe an alle beweglichen Stellen (bei mir insbesondere die relativ dicke Qerstange) das beschriebene Mittel - etwas vor / zurück / rauf /runter ... und es könnte weg sein - vielleicht auch nach einer Nacht einwirkzeit...
Viel Erfolg
Frank

Ok, ich schaue mal

Gruß
E

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Hallo,

ich hatte das bei meinem V70 MY2008 auch mal reklamiert, nachdem ich das Geknacke nicht mehr ausgehalten habe. Habe auch mit Sitzzerlegung und einem 3-stelligen EUR-Betrag gerechnet.

Mein Händler hat dann auf der Inspektionsrechnung für die Beseitigung des Knackens einen (!) Arbeitswert = 6min abgerechnet. Habe aber keine Ahnung, was die da genau gemacht haben. Das Knacken war ziemlich laut, das war bestimmt nicht nur "was einsprühen" sondern was mechanisch locker. Bis heute ist es nicht mehr wiedergekommen 🙂

Grüße,
Eric

ich komme heute auch vom sattler, wegen meines knackenden fahrersitzes...nach 10min. suche hatte der den fehler gefunden:

der sitz liegt wohl auf einem blech auf, das nicht dicker wie das blech von einer cola-dose ist. mit der rechten hand konnte der in sitzposition unter den sitz greifen und das blech beiziehen und arretieren...jetzt ist ruhe...und verlangt hat er dafür nichts...allerdings gibts für solche fälle ja auch kaffeekassen 😉

Muss das alte Thema mal gerade wieder auffrischen. Mein Elch knackt unerträglich laut und schmieren bringt bei mir gar nix. Das selbe Problem hatte ich bei meinem S40 auch schon. Traurig, dass Volvo das nicht hinkriegt. Habe in einem anderem Forum gelesen, dass hier nur zwei Nieten aufgebohrt und durch Schrauben ersetzt werden müssen. Weiss jemand zufällig die TNN Nummer (glaube so hies die doch bei Volvo) für diesen Reparaturvorgang? Oder sollte das Problem jeder 🙂 kennen?

Danke für Eure Hilfe!

wie ich vorher schonmal schrieb: such dir mal einen sattler in deiner nähe. die kennen sich doch um einiges besser aus, als die volvo-schrauber!

Ähnliche Themen

Moin, Moin,

wir hatten das Knacken auch und zwar sehr stark. Bei uns hat WD 40 das Problem komplett beseitigt. Es handelt sich dabei um die Querstrebe ganz unten am Sitz, welche Du aus dem Fondfussraum sehr gut erreichen kannst. Handtuch unterlegen und gut einsprühen, dann die Rückenlehne einige Male verstellen. Dann das WD 40 kriechen lassen und ggf. nochmal wiederholen. Es dauert manchmal einige Tage, aber wenn das WD 40 überall hingekrochen ist, sollte das nervtötende Knarzen verschwinden.

Beste Grüsse

Klaus

mein XC60 D4 AWD Momentum r-design Jahrgang 2015 hat bereits nach 5000km das Knartschproblem im Fahrersitz. 2x Fetten beim Freundlichen brachte jedes Mal ca 1 Woche Ruhe. Nun hat es sich der Mechaniker das ganze beim Fahren angehört und bei Volvo einen Antrag auf Austausch des Sitzgestells gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen