Fahrersitz Gurtschloss/Gurtpeitsche tauschen
Aloha zusammen,
ich fahre einen A3 Sportback EZ2006...
Mein Problem ist, dass der Gurtwarner dauerhaft piept. Nervt!
Wenn ich den Gurt ganz reindrücke, hört es auf, lasse ich los und er rutscht wieder ein bisschen hoch, geht es wieder los. Also meiner Meinung nach definitiv ein mechanisches Problem...
Würde ich eig auch ganz gern tauschen. Ich bin kein Fan davon, das einfach wegzucodieren - hab ich einen Unfall, wird der Speicher ausgelesen, sieht es so aus, als ob ich nicht angeschnallt wäre. Mal ganz zu schweigen von Gurtstraffern etc, die so ja evtl auch nicht funktionieren....
Gurtpeitsche kostet beim 🙂 ~60€. Mit Einbau 200. Das ist doch n bisschen viel.
Leider komme ich nicht nur an die Gurtpeitsche, um diese loszuschrauben. Die Elektrik dafür ich aber unterm Sitz gesteckt, das zu lösen sollte klappen....
Bei meinem 8L war es nicht so schwer, die Sitze komplett auszutauschen. Die hatten aber auch keinen Elektronik-Schnickschnack 😁
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Sitz soweit ausbau, ohne doch alles abklemmen zu müssen, dass ich aber trotzdem an das Gurtschloss rankomme?
Kann ich einfach die Schienen, auf denen der Sitz läuft, lösen (4Torx), den Sitz nach hinten kippen und Bingo?
Danke schon mal!
Grüße
holzpalette
Beste Antwort im Thema
ganz klarer FALL - DIE MÜSSEN sogar ausgetauscht werden!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherheitsgurt reparieren oder austauschen?' überführt.]
38 Antworten
Jo, wie ich schon meinte: Will ich eig nicht. Ists nicht so, dass er trotzdem noch denkt, ich wär nicht angeschnallt? Dementsprechend auch der Gurtstraffer im Falle eines Falles nicht funktioniert??
Also, falls das nur Materialkosten sind, und der Rest kein Hexenwerk wird, würde ich es gerne tauschen.
Trotzdem danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von Nico392
Der Gurtstraffer ist mechanisch...
Beim 8PA? Bist du dir da wirklich sicher?
Der Straffer selber ist mechanisch, ums Auslösen kümmert ich das Airbagsteuergerät 🙂
LG Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Der Straffer selber ist mechanisch, ums Auslösen kümmert ich das Airbagsteuergerät 🙂LG Michael
So meinte ich es. Hatte vorhin kaum Zeit ....
Aloha!
Sprich, Gurtstraffer (und auch alle anderen wichtigen Einrichtungen) funktionieren auch, wenn das Auto denkt, ich sei nicht angeschnallt?
Danke =)
Hallo,
ich habe einen 8PA Modelljahr 2007. Ich habe auch das Problem, dass der Kontakt im Gurtschloss wohl nicht mehr einwandfrei arbeitet und trotz angelegtem Gurt während der Fahrt ständig der Gurtwarner blinkt und piepst.
War heute beim :-) zur Inspektion und habe das Problem angesprochen.
Da der Fehler eher ein Mangel im Komfortbereich als ein technisches Problem habe ich vorgeschlagen, einfach den Sensor auf der Fahrerseite zu deaktivieren, anstatt den Sitz auszubauen und das Gurtschloss/Die Gurtpeitsche auszutauschen (=> ca. EUR 150 )
Das hat der :-) abgelehnt, wg Verbot von Audi, mit der mir nicht ganz einleuchtenden Begründung Verlust ABE, so etwas müsste dann auch vom TÜV ausgetragen werden.
Kann mir das jemand kompetent erläutern, was davon zu halten ist ?
Eine andere Prüforganisation habe ich dazu befragt und die meinten das wäre eine schon kleinliche Auslegung und nicht so wirklich Praxisrelevant.
Gruß
apollo
Aloha,
so ungefähr war bei mir die Auskunft beim :-) aber auch. Kann dir aber nicht sagen, wieso...
Hatte dann das Gurtschloss einzeln gekauft, bin mir aber nicht mehr sicher, was es gekostet hat - und habs dann selbst eingebaut. Der Sitz ist n bisschen sperrig, aber wenn man sich ein bisschen müht geht das gut in kurzer Zeit.
Bin damit sehr zufrieden - das piepen nervt!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von apollo567
...habe ich vorgeschlagen, einfach den Sensor auf der Fahrerseite zu deaktivieren, anstatt den Sitz auszubauen und das Gurtschloss/Die Gurtpeitsche auszutauschen (=> ca. EUR 150 )Das hat der :-) abgelehnt, wg Verbot von Audi, mit der mir nicht ganz einleuchtenden Begründung Verlust ABE, so etwas müsste dann auch vom TÜV ausgetragen werden.
Kann mir das jemand kompetent erläutern, was davon zu halten ist ?
Wenn diese Konfiguaration Bestandteil der ABE ist, dann muß natürlich bei einer technischen Änderung die ABE entsprechend angepaßt werden.
Hey Leute.
Bei meinem A4 Avant meldet sich spontan mal der Gurtwarner.
Da ich immer angeschnallt bin und bei meinem auch schon der für Beifahrer eingespart wurde bleibt ja eigentlich nur die Lösung das mein Gurtschloss Defekt ist.
Audi wird ja nicht einen Drucksensor im Fahrersitz verbauen oder?
Autos fahren ja nicht von allein also wäre dies schonmal auszuschließen.
Meint ihr es könnte am Gurtschloss liegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtschloss defekt?' überführt.]
Ja, könnte es 😉
Lass den Spaß auscodieren und gut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtschloss defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Ja, könnte es 😉Lass den Spaß auscodieren und gut ist.
nee nee ich hab die Baumarktlösung jetzt gewählt und das gepiepe hälts Maul 😁
Hab mein Gurtschloss mal mit Kontaktspray getränkt, weils grade wieder genervt hat....und siehe da....RUHE endlich 😎
Trotzdem danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtschloss defekt?' überführt.]
Falls es nochmal nervt, so wie bei mir, kannst du auch den Stecker unterm Sitz abziehen. Geht schneller als auscodieren. Dann ist Zeit und Ruhe sich 2 neue Gurtschlösser zu besorgen. Kosten nicht
die Welt. Umbau ist ein bisschen nervig, aber wird schon gehen.
Gruß
Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtschloss defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von sandmaennle
Falls es nochmal nervt, so wie bei mir, kannst du auch den Stecker unterm Sitz abziehen. Geht schneller als auscodieren. Dann ist Zeit und Ruhe sich 2 neue Gurtschlösser zu besorgen. Kosten nicht
die Welt. Umbau ist ein bisschen nervig, aber wird schon gehen.Gruß
Dirk
Ach soviel Arbeit ist's für nen ex Vw-ler nicht...aber Kontaktspray hilft 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtschloss defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Killa89
Ach soviel Arbeit ist's für nen ex Vw-ler nicht...aber Kontaktspray hilft 😁Zitat:
Original geschrieben von sandmaennle
Falls es nochmal nervt, so wie bei mir, kannst du auch den Stecker unterm Sitz abziehen. Geht schneller als auscodieren. Dann ist Zeit und Ruhe sich 2 neue Gurtschlösser zu besorgen. Kosten nicht
die Welt. Umbau ist ein bisschen nervig, aber wird schon gehen.Gruß
Dirk
....na dann werd ich auch mal füllen bis Oberkante 😁 ...Spaß...aber probieren werde ich's auch mal. Als Elektroniker habe ich immer nur geringe Bedenken Kontaktspray zu verwenden, ohne die Kontakte hinterher ordentlich reinigen zu können. Aber nicht funktionieren tun sie ja heute schon 😁
Hast du zufällig mal Probleme mit Parksensoren gelöst? Habe heute nachmittag 3 von den 4 vorderen getauscht. Aber die neuen verhalten sich etwas seltsam 😕
Gruß
sandmaennle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gurtschloss defekt?' überführt.]