Fahrerseite Reifen innen komisch abgenutzt

BMW 3er E90

Hallo,

weshalb würde ein Reifen so abnützen?

Ich bin damit 4tkm gefahren ersten 1.500km ohne Wuchten. Aber beim Wuchten war das Reifen nicht so abgenützt! Seit dem Wuchten habe ich das Gefühl ab 110km/h gehabt als ob vorne keine bzw. schlechter Kontakt zur Fahrbahn gab.

Und wie gesagt es ist nur fahrerseitig!

20160924_101217.jpg
20160924_101213.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Auf meinem 335d damals waren hinten Syron Race 1 drauf in 255/30 R19, da habs auch keine Probleme bei über 600 NM.
Selbst bei Nässe war ich immer wieder überrascht, welchen Grip die haben. Bin damit auch 280 gefahren...

Na ja; solchen Fahrern möchte ich nie begegnen.
M.E. unverantwortlich.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bridgestone ist ja nicht mehr wirklich ein Premiumreifen.

In welchem Test hat Kumho oder Peltas denn gut abgeschnitten? Ich lasse mich gerne belernen.

Auch der beste Dunlop hält auf Dauer keine falsche Sturzeinstellung durch...der Reifen ist innen an der Flanke hinüber gewesen.

Auf dem Bild mein Hinterreifen letzte Woche, wobei man sagen muss dass ich noch so ca 10-12 km ohne Luft gefahren bin (runflat).

Also daher mein Vorschlag: Ab zur Fahrwerksvermessung.

Img-0940
Img-0942

Zitat:

Auf meinem 335d damals waren hinten Syron Race 1 drauf in 255/30 R19, da habs auch keine Probleme bei über 600 NM.
Selbst bei Nässe war ich immer wieder überrascht, welchen Grip die haben. Bin damit auch 280 gefahren...

Na ja; solchen Fahrern möchte ich nie begegnen.
M.E. unverantwortlich.

Warum? Wenn der Reifen die Freigabe hat bis 300 km/h ist daran nichts unverantwortlich.

Ähnliche Themen

Weil schlechte Reifen gefährlich lange Bremswege haben.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:04:38 Uhr:


Warum? Wenn der Reifen die Freigabe hat bis 300 km/h ist daran nichts unverantwortlich.

280 bei Nässe?

Da steht, dass er 280 problemlos gefahren ist. Und bei Nässe hatten sie auch guten Grip. Und nicht beides gleichzeitig, so verstehe ich das.

Also bei dieser aussage "Selbst bei Nässe war ich immer wieder überrascht, welchen Grip die haben. Bin damit auch 280 gefahren..." verstehe ich es so das er 280 auch bei Nässe gefahren ist,und der hansi2004 hat es auch so verstanden so wie ich,und darum seine Meinung das er ihn nicht begegnen will,so habe ich es auch von seiner seite aussage so verstanden 😉

@George 73 Naja die hatten erwähnt das die Wuchtmaschiene nicht funkt. aber das war einige Wochen bevor ich die Reifen gekquft hatte! Aber ja das ist eben passiert!

@All alles andere über Qualität möchte ich nicht direkt diskutieren, weil ich möchte, falls ich mich an den Hersteller wende, die Aussage falscher Spur/Sturz/Wuchten etc. dann auschließen können!

Ich muss aber sagen das ohne Asc/Esb ein 325d mit dieser Bereifung sicher nicht ideal ist! Ich glaub ohne Esb/Asc würde es mich sicher schon paar mal richtig geschüttelt!

Wie, die Reifen sind mit 200PS uberfordert?

Genauso ist es! Das ist aber meine Meinung ich möchte jetzt keine Reifentest oder so haben! Ich persönlich würde es nicht nochmal kaufen

Ich kann dir Goodyear Eagle F1 Asym 2 (oder der noch bessere 3), Michelin PSS oder PS4 oder Continental SC5 oder 6 empfehlen. Vor allem die beiden Michelin haben mir sehr zugesagt.

Zitat:

@George 73 schrieb am 8. Oktober 2016 um 12:56:06 Uhr:


Also bei dieser aussage "Selbst bei Nässe war ich immer wieder überrascht, welchen Grip die haben. Bin damit auch 280 gefahren..." verstehe ich es so das er 280 auch bei Nässe gefahren ist,und der hansi2004 hat es auch so verstanden so wie ich,und darum seine Meinung das er ihn nicht begegnen will,so habe ich es auch von seiner seite aussage so verstanden 😉

Richtig.
Wenn es anders gemeint war, muss man es anders schreiben.

Ich bin natürlich nicht bei Nässe 280 gefahren, seid ihr wahnsinnig 😁 Das waren an sich 2 Sätze, unabhängig voneinander.
Wollte damit nur sagen, die Reifen waren nicht schlecht. Also hab nix schlechtes gemerkt. Wie gesagt, jetzt hab ich Kumho in der gleichen Größe und gleicher Preis (200€ 2 Stück), die laufen auch gut.

Hast du die Ursache gefunden für die komische Abnutzung? Habe nähmlich das selbe Problem. Sind Pirelli Reifen

B68882a0-17cd-4430-8c04-6e12dc86c26a
Deine Antwort
Ähnliche Themen