Fahrerseite Reifen innen komisch abgenutzt
Hallo,
weshalb würde ein Reifen so abnützen?
Ich bin damit 4tkm gefahren ersten 1.500km ohne Wuchten. Aber beim Wuchten war das Reifen nicht so abgenützt! Seit dem Wuchten habe ich das Gefühl ab 110km/h gehabt als ob vorne keine bzw. schlechter Kontakt zur Fahrbahn gab.
Und wie gesagt es ist nur fahrerseitig!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Auf meinem 335d damals waren hinten Syron Race 1 drauf in 255/30 R19, da habs auch keine Probleme bei über 600 NM.
Selbst bei Nässe war ich immer wieder überrascht, welchen Grip die haben. Bin damit auch 280 gefahren...
Na ja; solchen Fahrern möchte ich nie begegnen.
M.E. unverantwortlich.
37 Antworten
Ach Leute, ihr kunstruiert Probleme, wo gar keine sind. Und dass der TE das seinerzeit nur bei dem Reifen vorn links hatte, ist auch erklärbar. Überlegt mal welcher Reifen bei jeder Autobahn-Auf- und Abfahrt am meisten belastet wird. Richtig, vorn links. Und wenn ich nur ein klein wenig flott fahre, balastet es die Außenkante. Nicht nur die Außenkante des Reifens, sondern von jedem einzelnen Stollen, Streifen, Block des Profils. Wenn Sturz und Spur stimmen, entspannen und fahren😉
Anbei ein Bild meiner Winterreifen. Trotz der Fetzen, in die sie zerfallen, ist alles gut damit. Ich quäle die Reifen auch.
@clash86:
Fährst du damit auch auf nicht geteerten Straßen oder Wegen! Fährt man damit Kieswege oder sowas runden sich die Ecken auch so ab und es gibt kleine Einstiche wie bei dir.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 5. Juni 2018 um 19:15:27 Uhr:
@clash86:
Fährst du damit auch auf nicht geteerten Straßen oder Wegen! Fährt man damit Kieswege oder sowas runden sich die Ecken auch so ab und es gibt kleine Einstiche wie bei dir.
Fahr überwiegend autobahn sonst stadt und überland
Keine Kiesparkplätze oder gekieste Einfahrten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 5. Juni 2018 um 21:23:02 Uhr:
Keine Kiesparkplätze oder gekieste Einfahrten?
War 2 Mal angeln am Rhein aber es waren höchstens 500 Meter wo ich über so kleine Steinchen gefahren bin. Kann irgendwie net glauben das 500 Meter den Reifen so kaputt macht.
Clash86, ist das der Reifen VL und du hast ihn von vorn, also Richtung Fahrzeugheck blickend fotografiert?
Dann tippe ich auf etwas „zu viel“ Vorspur. Die Kanten der Profilblöcke sind einseitig rund gefahren, auf der anderen Seite aber nicht so stark gebrochen.
Sieht - je nachdem, wie sehr die dein Auto scheuchst - aber nicht sooo tragisch aus. Deshalb „zu viel“ in „“.
Ist aber nur ein Tip aus der Ferne!
Also hab mir jetzt Bridgestone Driveguard gekauft erst 1500 km gefahren und konnte ähnliches nicht beobachten.