Fahrerschloss friert bei Minus Temperaturen immer ein
Hallo Freunde,
bei meinem Passat friert bei Minus Temperaturen immer das Türschloss ein.
Habe schon diverse Öle probiert.
was kann ich noch tun?
Gruß hagos2310
Beste Antwort im Thema
47 Antworten
Park dein Auto so, dass es vorne tiefer als hinten steht.
Durch die mit dem Alter geschrumpfte untere Dichtung, tropft das Wasser direkt auf das Schloss und führt zu Korrosion, bzw. gefriert bei niedrigen Temperaturen.
Hier ein Beispiel von dem hinteren Schloss: KLICK
@AOLM: Danke für die Info aber ich wohne am Hang und der Wagen steht immer mit der Front bergab.
Ich habe die Tür gestern von außen, mit viel zudrücken, mit dem Funkschlüssel verriegelt bekommen.
Leider kann ich das Prozedere von innen nicht anwenden. Ohne den Griff abzureißen, kann ich die Tür nicht soweit ranziehen, dass es funzt. Vielleicht noch mit Scheibe runter aber dieses Mitmachkabinett geht mir morgens in der Kälte schon gewaltig auf den Zeiger...
Liebe Leute,
ich habe seit 1979 alle Passat´s gefahren und bei jedem war es das Elend mit den
Türschlössern im Winter.
Mit der heutigen Paniktaste ist es ja einfach die Türen während der Fahrt von innen zu verriegeln. Früher hatte ich 2 Heimexpandergummiriemen immer dabei und die Türen mit Hilfe der Griffe zusammengehalten.
Neues Schloß nebst zügen hat auch nicht geholfen.
Wenn Scheiben nicht vereist, mit der FB Fenster öffnen und die Türen von innen öffnen.
Meist lassen sich die Türen wieder schließen.
Wir werden wohl damit leben müssen, der nächste Frühling kommt sicher.
Eine gute Zeit wünscht
Stefan