Fahrerflucht- wie hoch ist der Schaden?
Hallo zusammen,
ich besitze einen Opel Corsa E, Selection, Erstzulassung 11/2016. 26.000 km gelaufen. Ich habe das Auto erst im Juni für 7600 Euro beim Händler gekauft.
Leider ist mir nachts einer reingefahren und abgehauen, dank Teilkasko bleibe ich auf dem Schaden sitzen.
Hier mal ein paar Fotos. Linker Außenspiegel wurde abgefahren, Knick im Übergang Tür/Seite, Kratzer bis über die Seitenwand. Wie hoch schätzt ihr die Kosten ein und sollte ich ihn nicht doch lieber verkaufen?
Aktuelles Angebot sind 4000 Euro. Was meint ihr, wieviel der noch wert ist?
26 Antworten
Ersteinmal würde ich 2 Wochen abwarten ob da nicht ein "Überführter" durch die Polizei ermittelt wird. Dann ist das Thema durch.
Über 200 bis 400€ Wertminderung nachzudenken ist eh unnötig. Wenn das Auto noch Jahre gefahren wird spielt das später keine Rolle mehr.
BTW: Vor dem Verlassen des Fahrzeugs immer das Lenkrad gerade stellen 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 28. September 2020 um 09:37:52 Uhr:
BTW: Vor dem Verlassen des Fahrzeugs immer das Lenkrad gerade stellen 😉
Hab ich gemacht, bringt einem dennoch nichts, wenn ein vermutlich Betrunkener reinrast...
Auch der kann betrunken gewesen sein.
Ähnliche Themen
Teilkasko??
Hast du keine Vollkasko abgeschlossen??
Kostet nicht viel mehr als die Teilkasko Versicherung.
Bei so einem jungen Wagen lohnt sich das immer, denn der Beitrag ist wie schon erwähnt nicht höher.
Einfach mal die nächste Police abwarten für nächstes Jahr und bei einer Beitragserhöhung die Versicherung wechseln.
Kannst ja schon mal ausrechnen was eine Versicherung mit Vollkasko kosten würde.
https://www.check24.de/kfz-versicherung/
Wir schliessen schon seit Jahren über Check24 die Versicherungen ab und ja auch wir wechseln wenn der Tarif sich erhöht munter.
Bei meinem alten Insignia Bj. 2009 habe ich noch 2019 einen Selbstschaden abwickeln lassen, Schaden ca. 4000 Euro, Beitrag war nur ca. 60 Euro höher bei Vollkasko als nur Teilkasko.
Wie wäre es denn einfach mit einer gebrauchten Tür direkt in Wagenfarbe?
Gibt ja reichlich Teile in den bekannten Auktionshäusern oder Kleinanzeigen. Das ganze dann zu einem Schrauber gebracht oder Lackierer in der Nähe, der baut das ganze um und das Seitenteil bekommt der auch mit etwas Richtarbeit und beilackieren wieder hin, da kommste auf jeden fall am günstigsten bei weg...
Würde auch im Internet einfach versuchen, eine originale Tür in der Farbe zu bekommen und einbauen zu lassen / selber einbauen. Bezüglich dem Schaden am Kotflügen hinten würde ich einfach mal nen guten und fairen Lackierer fragen, wie teuer es wäre, das ausbessern zu lassen.
Außenspiegel ist im Internet gar kein Problem, kostet auch verhältnismäßig wenig
Zitat:
@hwd63 schrieb am 28. September 2020 um 15:54:39 Uhr:
@HuchalsTeilkasko??
Hast du keine Vollkasko abgeschlossen??
Kostet nicht viel mehr als die Teilkasko Versicherung.
Bei so einem jungen Wagen lohnt sich das immer, denn der Beitrag ist wie schon erwähnt nicht höher.
Einfach mal die nächste Police abwarten für nächstes Jahr und bei einer Beitragserhöhung die Versicherung wechseln.
Kannst ja schon mal ausrechnen was eine Versicherung mit Vollkasko kosten würde.https://www.check24.de/kfz-versicherung/
Wir schliessen schon seit Jahren über Check24 die Versicherungen ab und ja auch wir wechseln wenn der Tarif sich erhöht munter.
Bei meinem alten Insignia Bj. 2009 habe ich noch 2019 einen Selbstschaden abwickeln lassen, Schaden ca. 4000 Euro, Beitrag war nur ca. 60 Euro höher bei Vollkasko als nur Teilkasko.
Mir riet die Versicherung zur Teilkasko- nie wieder! Sie wollten einen Antrag auf Falschberatung stellen, ging natürlich nicht durch... Danke für den Tipp, ich rechne mal durch.
Kostet bei meinem Blechner, der sehr saubere Arbeit leistet um die 1400€ ohne die Kosten für den Spiegel.
PS: seit wann hat die Polizei eine Ahnung über Reparaturkosten?
Lernen die etwa in deinem Bundesland hier etwas zusätzlich um den braven Bürger zu beraten?
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:18:34 Uhr:
PS: seit wann hat die Polizei eine Ahnung über Reparaturkosten?
Lernen die etwa in deinem Bundesland hier etwas zusätzlich um den braven Bürger zu beraten?
Sie hat keine Detailierte Ahnung ... erstellt keine Gutachten die verbindlich sind ... aber sie geben oft eine große Einschätzung ab. In vielen "Polizeiorganisationen" werden "gehobene" Unfälle meist nicht mehr von der normalen Streife sondern von festen, spezialisierten Teams, aufgenommen.
... und ungefähr so grob wie wie hier schätzen sollte man das auch der Polizei zutrauen.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:18:34 Uhr:
...
PS: seit wann hat die Polizei eine Ahnung über Reparaturkosten?
Lernen die etwa in deinem Bundesland hier etwas zusätzlich um den braven Bürger zu beraten?
Was soll das madig machen der Polizei 😕
Die machen auch nur ihren Job und von Beratung ist dort sicher keine Rede. Das kann auch kein Gutachter in der Situation. Eine grobe Schätzung für den Unfallbericht/Strafanzeige, mehr nicht. Das man da mehrfach daneben liegt ist auch klar, weil man vor Ort nicht unter das verbeulte Blech schauen kann. Die genaue Schadensanalyse macht ja dann der Gutachter anhand seiner Tabellen, etc. Auch die sehen nicht immer alles auf Anhieb.