1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Fahrerassistenzsysteme Ja oder Nein

Fahrerassistenzsysteme Ja oder Nein

BMW 5er G30

Hallo zusammen.
Ich stehe kurz vor der Bestellung eines G31. Die Konfiguration steht soweit.
525 D M Sportpaket
Großes Navi
Business Paket
Winterfreude Paket
Innovationspaket
Driving Assistent Plus
Park Assistent
Panorama Glasdach
Harmann Kardon
Adaptives LED Licht
Etc.

Bei den Assistenzsystemen bin ich hin und her gerissen.
Überzeugt bin ich allerdings nicht so richtig von den Systemen. Die kosten mich auch etwas Aufpreis zur Leasingrate.
Ursprünglich hatte ich nur den Driving Assistent wegen der Speedlimit Erkennung drin.
Wenn ihr das mal selbstkritisch betrachtet, würdet ihr das ganze Gedöns mit dazu nehmen?
Ich stelle es mit schon schwierig vor die ganze Technik vernünftig einzustellen oder unterwegs zu bedienen.
Danke

Ps. 530 6 Zylinder geht nicht wegen der Vorgaben.

Beste Antwort im Thema

Ich habe im 7er alle verfügbaren Systeme.
Ehrlich gesagt,Head up, Surround view,Spurwechselwarnung finde ich gut und würde ich immer bestellen.
Das andere ist für mich eigentlich unnötig. fahre lieber aktiv/selbst.
Besonders den adaptiven Tempomaten „hasse“ ich,ein aufmerksamer Fahrer mit etwas Vorausschau macht das 100
mal besser - mMn führt er nur zu mehr Spritverbrauch und Bremsenverschleiss,sowie zu einer „unrunden Fahrweise“.

Letztlich bleibt es natürlich Geschmacksache, wie man an vielen abweichenden Meinungen sieht.
Bei mir würde bei begrenztem Budget das ganze Gedöns „rausfliegen“.

Gruß,Butl

35 weitere Antworten
35 Antworten

Driving Assistant Plus!

Du fährst damit 1100km an einem Tag und kommst entspannt an.

Ich war anfangs skeptisch und bin inzwischen großer Fan davon.

Wenn du öfter mal lange Strecken fährst ein toller Assistent. Er nimmt dir viel ab, hat aber auch seine Grenzen.

Empfinde ACC als ok ... aber keine Verbesserung zu meinem Vorvorgänger-Fahrzeug W212 von 2011. Bremst zu hart, wartet zu lange mit der Beschleunigung- dann aber zu heftig, überholt rechts. Hab das vom Kollegen in einem neuen Superb erlebt - das ist besser.

Speedlimit-Erkennung auch wesentlich ungenauer als in meinem vorherigen Benz W212 Mopf. Ist alles Klagen auf hohem Niveau - aber Fahrassistenz ist nicht so due Domäne des G30.

Wo sind eigentlich beim Parkassisten Plus die Kameras verbaut ?

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:01:01 Uhr:


Wo sind eigentlich beim Parkassisten Plus die Kameras verbaut ?

Für Surround View - vorn zwischen der Niere 180 Grad Kamera, hinten über den Nummernschild 180 Grad Kamera- rechts und links im Außenspiegel
Für DAP sind zwei Kameras über dem Mittelspiegel in der Frontscheibe und für die Gestiksteuerung in der Bedieneinheit für das Glasschiebedach bei den Leselampen

Das Auto hält super die Spur und Warnt wenn man das Lenkrad wieder anfassen muss.
Ich finde es ein entspanntes Fahren mit allen Assistenzsystemen

Übrigens wenn man im Modus Eco fährt beschleunigt und bremst der G30 nicht heftig! Man muss halt nur wissen wie der G30 funktioniert- was man von einem Benz(Taxi) Fahrer nicht erwarten kann

Zitat:

@JensPB schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:16:58 Uhr:


Ein Benz Fahrer kann überhaupt nicht einschätzen ob ...
...was man von einem Benz(Taxi) Fahrer nicht erwarten kann

Muss das sein? Kennst du beeblebrox1971 oder warum unterstellst du ihm (und eigentlich allen, die mal Mercedes gefahren haben oder fahren) das er es nicht beurteilen kannst?

Ggf. einfach eine Meinung überlesen bevor wir uns auf Troll-Niveau (ganz pauschal ohne jemanden jetzt direkt zu meinen) begeben.

Scheint irgendwie unmöglich zu sein, dass es auf MT selbst bei einem so teuren Auto wie dem neuen 5er sachlich wie unter Erwachsenen zugeht, bei fast jedem Thema kommen Beleidigungen und Anfeindungen auf.

Im alten 5er habe ich das kleine Paket und finde es prinzipiell sinnvoll - wobei die Auffahrwarnung manchmal grundlos anspringt (gestern abend bei leichtem Schneefall) und Speed Limit die Schilder nicht immer richtig erkennt.

Ein idealer und zu jeder Zeit perfekt aufmerksamer Fahrer braucht eigentlich gar nichts davon, aber wer kann das schon von sich behaupten, wenn er ehrlich ist?

Ich werde vermutlich, wenn es wieder ein BMW wird, das kleine Paket nehmen, vor allem die Spurwechselwarnung und SL finde ich sinnvoll.

Zitat:

@JensPB schrieb am 2. Dezember 2017 um 10:16:58 Uhr:


Das Auto hält super die Spur und Warnt wenn man das Lenkrad wieder anfassen muss.
Ich finde es ein entspanntes Fahren mit allen Assistenzsystemen

Übrigens wenn man im Modus Eco fährt beschleunigt und bremst der G30 nicht heftig! Man muss halt nur wissen wie der G30 funktioniert- was man von einem Benz(Taxi) Fahrer nicht erwarten kann

Lustig. Klar mache ich das auch so. Wenn Du Dich damit zufrieden gibst, ist das ja fein für Dich. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das es nicht besser ist, als es in meinem alten Benz von 2011 war und in einem Superb (da VAG Baukasten) der aktuellen Generation vorausschauender ist. Das Auto ist gut - der Motor im 540i toll - aber manches ist auch nicht auf dem Niveau, wie ich es heute in der Preisklasse erwarten würde. Andere Fahrzeuge haben andere Probleme - siehe Navi im W213 - aber ich denke Fahrassistenz und Sicherheitssysteme sind die Domänen des Mercedes. Ich habe mich vor allem wegen des Motors für den BMW entschieden, daher komme ich mit einigen Schwächen des BMW gut klar. ACC ist ja wie gesagt nicht schlecht und vom Preis auch angemessen.

Und by the way: Ich wage zu behaupten, dass ich sämtliche Funktionen meiner Fahrzeuge in- und auswendig kenne. Keine Ahnung, warum Du einem Mercedesfahrwr weniger Ahnung als einem BMW Fahrer unterstellst. Das hat ja wohl nichts mit der Marke zu tun.

Nur die Heizung scheine ich wirklich nicht verstanden zu haben - die hat man im Benz auf 22 Grad gestellt und 3 Jahre nicht angefasst... das ist zumindest in meinem G30 nicht möglich.

Dann fahr bitte mal im Eco Pro Modus - da fährt er super Vorausschauend mit ACC. Geschwindigkeit wird nicht extrem Beschleunigt und reduziert wird so, dass am Ortsschild oder Am Tempolimit Schild die Richtige Geschwindigkeit (+/- eingestellter Tolleranz) anliegt. Es ist einfach Falsch zu sagen er Beschleunigt und Bremst mit ACC zu hart.
Fahrassistenz und Sicherheitssysteme sind die Domänen des Mercedes?? Also jetzt übertreibst du - Ein Hersteller der hauptsächlich Taxis und LKW baut. Ein Hersteller der es seit Ewigkeiten nicht schafft den Tempomat Hebel abzuschaffen!
Jedenfalls habe ich Fahrassistenz und Sicherheitssysteme noch nie in einem Benz gesehen bzw. besser funktionieren gesehen als in einem BMW
Aber wie du schon schreibst
Jeder sieht das anders.

Den Park Assistent Plus nehme ich auch noch rein. Damit sind dann die 80 KEuro überschritten. Was soll’s. Ich freue mich schon auf das neue Spielzeug. Soll diesen Monat bestellt werden. F11 ade und G31 Hallo im März oder Aprill.

Zitat:

@JensPB schrieb am 2. Dezember 2017 um 13:46:14 Uhr:


Dann fahr bitte mal im Eco Pro Modus - da fährt er super Vorausschauend mit ACC. Geschwindigkeit wird nicht extrem Beschleunigt und reduziert wird so, dass am Ortsschild oder Am Tempolimit Schild die Richtige Geschwindigkeit (+/- eingestellter Tolleranz) anliegt. Es ist einfach Falsch zu sagen er Beschleunigt und Bremst mit ACC zu hart.
Fahrassistenz und Sicherheitssysteme sind die Domänen des Mercedes?? Also jetzt übertreibst du - Ein Hersteller der hauptsächlich Taxis und LKW baut. Ein Hersteller der es seit Ewigkeiten nicht schafft den Tempomat Hebel abzuschaffen!
Jedenfalls habe ich Fahrassistenz und Sicherheitssysteme noch nie in einem Benz gesehen bzw. besser funktionieren gesehen als in einem BMW
Aber wie du schon schreibst
Jeder sieht das anders.

Ja so ist das. Können echt keine Autos bauen bei Mercedes ... setz mal die Brille ab. Sind doch beides gute Autos, aber ganz objektiv sind die Ausstattungen im Kontext Fahrassistenz und Sicherheit bei Mercedes sicherlich weiterentwickelt im direkten Vergleich. Ist aber nicht mein Fokus und wahrscheinlich nicht der meisten, die den BMW gewählt haben. Aber das wurde glaube ich schon mehrfach diskutiert.

Viel Spass trotzdem- den hab ich ja auch. Doch warte? Stellt BMW nicht hauptsächlich Motorräder her? ;-)

Ich finde alle Systeme gut....kann allerdings keinen großen Unterschied zu meinem letzten W212 feststellen. Die Hebelbedienung fand ich im w212 angenehmer aber ist sicher eine Frage der Gewöhnung. Also alles im grünen Bereich.

in der Probefahrt war ich gleichfalls enttäuscht und dachte mir "wohl nicht ausgereift - Spielerei"; als ich das Auto jetzt kaufte und 260km zurückfuhr, war ich absolut begeistert; die meiste strecke fuhren die assistenzsysteme^^

Ist die Bedienung der Systeme selbsterklärend oder braucht man die Bedienungsanleitung?
Der eine oder DIE andere ist ja nicht so technikbegeistert.

Deine Antwort