Fahren ohne Helm im Ausland
Hi Ho,
ich hab es nach langer Zeit endlich geschafft eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen die besagt das ich ohne Helm fahren darf.
Nun kann mir aber keiner der zuständigen Beamten sagen wie sich das im Ausland verhällt.
Eigentlich müsste doch eine solch erteilte Genehmigung unter das EU-Recht fallen?
Wer von euch hat hierzu Infos für mich?
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Ich wusste ja nicht, dass es neuerdings Ausdruck antibürgerlichen Heldentums ist, wenn ich im Wartezimmer hocke, um ein Attest abzustauben.
Gruß
Medman
:-)) Endlich jemand, der auch mal sorgfältig mit der deutschen Sprache umgehen kann.
Köstlich, werd ich mir merken um jeden Spießerausdruckmißbraucher festzunageln...
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Einen Stahlhelm mit einem Motorradhelm zu vergleichen bringt IMHO genauso viel, als wenn man einen Traktor mit einem Sportwagen vergleicht...🙄
FALSCH, setzen!
Verglichen wird:
AUSMUSTERUNGSGRUND und HELMBEFREIUNG
Re: gäääääääähhhhhn .....
Zitat:
Original geschrieben von peter_zz
@schraubär,
Eins meiner Themen hast Du vor Kurzem mal abgewürgt. Grund:
... zwar interessant, hat aber nicht direkt was mit HD zu tun. Hattest recht.Hier hättest Du aber noch mehr recht. Bitte hilf uns allen. Die Beteiligten finden nicht von alleine aus dem persönlichen Argumentationszwang, und die Distanzierten langweilen sich.
Bitte erhöre mich.
Wenn Helme nix mit Harleys zu tun haben (siehe ECE), was dann???
Haben bei dir (in deiner Gegend/Welt) die Fighter und die Racer die Braincaps auf???
Zitat:
Wenn Helme nix mit Harleys zu tun haben (siehe ECE), was dann???
Hi squarehead.
Helme haben zu tun mit Soldaten, Reitsport, Eishockey, Pilotenausrüstung, Mofa, Rennsport, Scooters, Motorrad, blablabla und auch'n büschen mit HD.
Helme haben mit HD soviel zu tun wie Unnerbüxxes [evtl. demnächst ECE-Umfang? 😉], trag eine(n), oder lass es.
Kannst Du bis hierher mitgehen? Aber komm nicht weiter mit mir, denn ich steig hier wieder aus 😉.
Ähnliche Themen
Also in Florida fahre ich sowie meine dort lebenden Freunde und deren Kumpels OHNE Deckel - und kein Schwein juckts. Jeder muß selber wissen was er macht! Hier in Deutschland wo oft massenweise hirnamputierte auf den Straßen unterwegs sind ist mir OHNE aber zu gefährlich.
Wenn man schon bei der Diskussion ums Fahren ohne Helm Deutschland mit den USA vergleicht, sollte man auch erwähnen, daß es in den USA keine Krankenversicherungspflicht gibt. Da muß die Solidargemeinschaft der Versicherten dann nicht unbedingt für die Kosten für einer Heilbehandlung nach Stürzen ohne Schutzhelm aufkommen...
Hi,
war letztes Jahr in USA und bin von Miami nach Key West gefahren. Toll - Florida ohne Helmpflicht - und weg mit dem Teil. Doch nach ein paar Meilen hat der Verstand wieder eingesetzt, Helm auf und weiter bei 30 Grad. Daher mein eindeutiges JA zur Helmbenutzung. Und Helmpflichtbefreiung heißt nicht zwangsläufig das man auch ohne Helm fahren muß. Ein Attest ist die eine Sache, die Umsetzung eine andere
Zitat:
Original geschrieben von Mainstreet
Und Helmpflichtbefreiung heißt nicht zwangsläufig das man auch ohne Helm fahren muß. Ein Attest ist die eine Sache, die Umsetzung eine andere...
Sicherlich. Aber mit dem Aufsetzen des Helms stellt man im Grunde genommen selbst den Grund, der zur Helmbefreiung geführt hat, in Frage...
Hi Drahkke,
Zitat
Zitat:
Sicherlich. Aber mit dem Aufsetzen des Helms stellt man im Grunde genommen selbst den Grund, der zur Helmbefreiung geführt hat, in Frage...
damit stellst Du, wie viele deiner Vorredner, eine Behauptung auf, obwohl Dir das Hintergrundwissen fehlt. Wie auch mit deiner Behaupthung im Falle eines Unfalles würden die oben ohne Fahrer der Solidargemeinschaft auf der Tasche liegen.
Zum einen könnte die gesundheitliche Einschränkung je nach Befinden das Tragen eines Helmes zeitweise zulassen, dann wieder nicht. Zum anderen, woher weißt Du wie wir uns gegen ein Unfallrisiko abgesichert haben.
Aber es ist müßig sich darüber auszulassen, es geht auch nicht gegen Dich, ich hätte auf fast jeden Beitrag der Helmbefürworter was zu sagen gehabt.
Aber eines noch zur Info. Wenn Du ohne fährst, dann bist du mit dem Hebelchen rechts am Lenker wesentlich sparsamer und hast auch plötzlich hinten Augen.
Aber ein Quentchen Glück hatte ich in meinen über 30 Jahren Motorradfahren wohl auch. Keinen Unfall, keinen Sturz und so solls auch bleiben.
Und das wünsche ich Euch auch, ob mit oder ohne Helm.
Grüße Lupfo
Ich bin in der zeit aufgewachsen die frei und wild war und ohne Helm
und es war schön so außer bei regen und jetzt bin ich befreit davon und auf meiner Befreiung ist es auf deutsch englisch und französisch
Auf jeden Fall hat er auf nen 15 Jahre alten Trööt geantwortet. Respekt, wohl die Artikelsortierung umgedreht und bei der letzten Seite im Forum angefangen.
Er hat die Suchfunktion benutzt, so blöd kann er dann nicht sein. Hätte er einen neuen Fred eröffnet, würden wieder Stimmen laut, zuerst die Suchfunktion benutzen.
https://www.polizei.gv.at/.../helmpflicht.aspx
Kann auch schief gehen.
Fahren ohne Helm kostet übrigens 15€.