ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Fahren ohne ersatzreifen

Fahren ohne ersatzreifen

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 17:58

Habe gestern gehört das es ein bußgeld kostet wenn am ohne Ersatzreifen fährt, stimmt das???

Beste Antwort im Thema

Na dann müssen meine Trabis alle Schluckspechte gewesen sein , der Verbrauch lag im Durchschnit um die 8 bis 9 Liter je nach Fahrweise und Jahreszeit im Winter waren auch 10 L möglich ! Aber es ist wie immer , keiner gibt gerne den genauen Verbrauch an weil man mit der Angabe immer etwas besser da stehen möchte als der andere !!!

Mit 6,5 L kann ich mir das beim Trabi nicht vorstellen , sei dann man wird gezogen oder geschoben  ;)

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

quatsch, wer das sagt hat keine ahnung.

Entweder Ersatzrad oder Reifenpilot und Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von hurrikan91

Habe gestern gehört das es ein bußgeld kostet wenn am ohne Ersatzreifen fährt, stimmt das???

nicht ganz:

wenn du eine reifen panne hast und behinderst den ferkehr damit weil du nicht weiter kommst dann kostet es etwas.

wobei es noch einen unterschied gibt mit was für einem systehm dein fahrzeug ab werk standart ausgestattet ist.

1. kompressor / pannenset : da wirst du beim reifenplatzer kein cent bezahlen

2. ersatztrad oder notrad : da ist es möglich das du ein ticket bekommst oder nicht, du hättest ja die möglichkeit gehabt es zu reparieren wenn du ihn mitgenommen hättest.

ich würde es nicht ausprobieren wollen, aber ein bußgeld eher nicht nur eine ordnungswiedrigkeit 5-20 €

Ohne wäre mir das Risiko zu hoch , da gab's mal ein Lied tausend mal berührt .... 

 

doch leider wird an der Tanke beim luft pumpen gern das fünfte Rad vergessen  

Zitat:

Original geschrieben von ff-hx

Ohne wäre mir das Risiko zu hoch , da gab's mal ein Lied tausend mal berührt .... 

doch leider wird an der Tanke beim luft pumpen gern das fünfte Rad vergessen  

oder man fährt ohne kurz zum auto waschen und hat dann einen platten und steht in einer unterführung in einer kurve :rolleyes:

ist mir schon passiert, seit dem nie wieder ohne

ist schon 18 jahre her, seit dem tag hatte ich auch keinen platten mehr aber immer ein ersatztrad dabei.

selbst unter meinem anhänger habe ich immer eins, was passiert wenn du auf der landstraße mitten in der nacht einen reifenplatzer hast :rolleyes:

Bis zur Tanke reichts dann doch meist. Beim Käfer hing die Scheibenwaschanlage dran. Da waren praktisch alle leer. Wie isses eigentlich beim Trabi? Bin ja nur ein Wossi. ;)

Jo , das sind alles Erfahrungswerte , bin nur mal gespannt wenn die ersten Flocken fallen und der erste Frost ist da und dann die Fragen " Hilfe " hatte mich schon letzten Winter fast tot gelacht   :D 

Zitat:

Original geschrieben von ff-hx

Jo , das sind alles Erfahrungswerte , bin nur mal gespannt wenn die ersten Flocken fallen und der erste Frost ist da und dann die Fragen " Hilfe " hatte mich schon letzten Winter fast tot gelacht   :D 

wie ihr habt noch keinen schnee :D

bei uns waren die bergspitzen schon kurz weiß :cool:

Schnee gibt's hier auch , kommt drauf an was Du damit machst ! :p

 

Aber das weicht vom Thema ab  ;)

am 5. Oktober 2009 um 22:26

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz

... 

Beim Käfer hing die Scheibenwaschanlage dran.

Wie isses eigentlich beim Trabi? Bin ja nur ein Wossi. ;)

da steht das Ersatzrad im Kofferraum.

Die Waschanlage hat´ne Pumpe.

 

der trabant ist ja auch ein technisch hochentwickeltes fahrzeug. da ist nichts mit luft ausm ersatzrad für die scheibenwasche. :D

Der Trabi hatte je nach Bj. und Ausführung eine manuelle oder elektrische Pumpe für die Scheibenwaschanlage , das Reserverad stand links im Kofferaum und war ebenfalls je nach Bj und Ausführung verkleidet oder nicht . 

Wollts nur mal Wissen. Der Trabi war zum Zeitpunkt seiner Entwicklung sogar wegweisend. War ja zu Zeiten von Gogo, Loyd, Messerschmidt und Isetta. Da wurde auch im Westen noch überlegt ob 2-Takter der besssere Weg sei. Luftkühlung war da eh noch gang und gebe. Eigentlich war der Wartburg das bessere Auto aber auf den musste man wohl 20Jahre warten. Der hat ne besssere Bremse als ein AstraF.

Zitat:

Original geschrieben von ff-hx

Ohne wäre mir das Risiko zu hoch , da gab's mal ein Lied tausend mal berührt .... 

doch leider wird an der Tanke beim luft pumpen gern das fünfte Rad vergessen  

Da bin ich wohl das aller beste Beispiel :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen