Fahren mit Standlicht
Hi Leute,
hab mal ´ne Frage zum Fahren mit Standlicht:
Bei Dämmerung fahr ich ja oft nur mit Standlicht. Jetzt hat mir ein Arbeitskollege gesagt, daß ist eigentlich verboten... Stimmt das?
Danke
Anne
59 Antworten
nehmt euch mal lieber nen beispiel an mir....
ich hab an meiner limo gar keine nebelscheinwerfer 😛
Gruß Flo
Dann kommst Du wenigstens nicht in Versuchung Florian 😁, und mein Vater wollt mir nicht glauben das NSW vorn ein Extra sind 😉.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ja und die NSL nur bei sicht unter äh glaub 10Meter?
50 meter sind's
10 meter wär schon n bisschen heftig, da kann man im prinzip ja gar nicht mehr fahren.. 😁!
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
nee, mit standlicht fahre ich eigentlich nie rum, nur evtl. mal wenn ich den 5er vom daddy bekomme wegen den ringen 😛
hab bei meinem 3er das tagesfahrlich einstellen lassen, das is eigentlich optimal wie ich finde.Gruß Flo
oh ja, wenn ich mal (selten) den E39 gefahren bin war standlicht pflicht 🙂
oh mein 800.Posting! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
glückwunsch zum 800.!!!
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
50 meter sind's
10 meter wär schon n bisschen heftig, da kann man im prinzip ja gar nicht mehr fahren.. 😁!
Hallo Zusammen,
vorschlag an die Autoindustrie: abgeregelt bei 50 km/h sollten die Fahrzeuge werden, wenn NBL an ist (weniger als 50 m Sicht- max.50Km/h). So werden nicht mehr die NSL an vergessen. Spass bei Seite,im übrigen, wieso sollten NSW an sein wenn es nicht nötig ist (Nebel, Regen, etc.)? Nur weils damit besser Aussieht?. Von innen sieht eh keiner was.
Gruß,
Victor
50m müssen aber eine verflucht lange Distanz sein, wenn man sich anschaut, wie viele Leute bei ein bisschen Nebel, wo man zum Teil über 1km sieht gleich die NSL anschalten! 🙄 Und DIE blendet mE im Gegensatz zu NSW wirklich!
Bye, Frank
das verstehe ich auch nicht.
einfach die nsl auf 70-80 km/h begrenzen, darüber geht sie gar nicht erst an bzw automatisch aus.
das ist doch technisch überhaupt kein problem?!!
50 km/h fänd ich zu früh, ab und zu kann der nebel ja vielleicht mal auflockern und man fährt kurzzeitig schneller...
auch fände ich es mal ne idee, den regensensor so zu nutzen, dass bei einsetzendem regen die fenster bzw das schiebedach bzw das cabrioverdeck automatisch geschlossen werden (bei abgeschlossenem auto)
aber das geht bestimmt nicht wegen versicherung oder einklemmgefahr oder weiß der geier....
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Dann kommst Du wenigstens nicht in Versuchung Florian 😁, und mein Vater wollt mir nicht glauben das NSW vorn ein Extra sind 😉.
Greetz Silvio
bei den sechs-zylinder-modellen sind sie serie!
vg
stefan
Also generell finde ich Nebler nicht schlecht. Ich setzte Sie vor allem ein wenn ich zu meiner Freundin fahre, die mehr oder weniger auf dem "Land" wohnt. Hier sieht man Rehe und anderes Getier am Straßenrand um einiges besser. Und wie Moka schon sagte "Nebler blenden nicht wenn sie richtig eingestellt sind".
Gruss
Tim
Hier bei mir im Ort gibts ziemlich viele getunte Golf und seit neuestem auch BMWs - also richtig schön asozial mit viel zu lautem Auspuff und immer viel zu hoher Geschwindigkeit. Die Jungs fahren alle mit Nebelscheinwerfern rum und teilweise nachts auch nur mit Nebelscheinwerfern und Standlicht - man sieht zwar nichts - soll aber cool aussehen.
Angel Eyes find ich eigentlich absolut toll, aber da es mittlerweile "jeder" in seinen Golf III gebastelt hat ist es schon wieder irgendwie prollig. Also wenns nicht serienmässig ist, gehts einfach nicht.
Ein schönes Zeichen setzt der neue M5 - der hat nämlich erst gar keine Nebler. Und das Argument, wegen der Kühlluft ist doch nur vorgeschoben, die BMW-Jungs haben einfach vorgesorgt.
Zitat:
Ja und die NSL nur bei sicht unter äh glaub 10Meter?
Nee, ich glaube schon bei 50 Meter oder???
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Nee, ich glaube schon bei 50 Meter oder???
ja, guckst du oben 😉
Hi,
ich persönlich halte NSW für wenig sinnvoll, denn ich sehe keinen großen Unterschied ob sie nun an oder aus sind. Möglicherweise liegt das am Xenonlicht, was bedeutend besser ist als Halogen.
Für mich persönlich haben NSW überwiegend optische Gründe und das auch nur im ausgeschalteten Zustand, denn an habe ich die Dinger so gut wie nie.
PS: Wieso hat der neue M5 keine NSW? Vielleicht wird das ja ein Trend, der so schlecht nicht ist ... ein paar Blender weniger.
Gruß,
mombi
Zitat:
Original geschrieben von mombi
Hi,
PS: Wieso hat der neue M5 keine NSW? Vielleicht wird das ja ein Trend, der so schlecht nicht ist ... ein paar Blender weniger.
Gruß,
mombi
so wie ich das gelesen habe liegt das wohl daran, dass der V10 so ziemlich jede Öffnung in der Front braucht zur Kühlung, dreht immerhin bis 8250 U/min
kann jetzt aber nicht für die Richtigkeit dieser Aussage garantieren