Fahren mit Lichtautomatik
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich fahre einen E91 BJ. 2011 mit Xenon. Bei diesem hab ich den Lichtschalter immer auf "Automatik" stehen.
Das führt dazu, dass natürlich immer wieder das Abblendlicht kurz an und dann wieder ausgeht (speziell auf Strecken mit mehreren dunklen Unterführungen, bei Walddurchfahrten, etc. etc.).
So kommen die Scheinwerfer auf mehrere Ein- und Ausschaltzyklen pro Strecke.
Nun meine Frage: ist das eigentlich schlecht für die Xenonscheinwerfer bzw. den Brenner oder das Steuergerät (Verschleiss...?)
Schon mal danke für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
ich fahre auch mit automatik ... scheiss auf die xenon birnen.. die bekommt man günstig bei ebay
67 Antworten
Weil du die Automatik immer laufen lässt und dir egal ist, ob er das Licht jetzt ein- oder ausgeschaltet hat? So wäre jetzt mein Tipp 😁
Ich lieb meine BMWs auch 😁
aber deswegen muss ich nicht 100%ig hinter allem stehen 😉
@matt1982
Mir fällt auch auf, dass er das Licht relativ früh aktiviert. Das ist mir aber sowas von egal. Ich habe mal gelesen, dass man bei Audi die Empfindlichkeit einstellen kann. Das wäre doch fast mal eine Idee, die man kopieren könnte. 😉
Glaube aber zu wissen, bei BMW kann man die Empfindlichkeit auch programmieren.
Ähnliche Themen
Das ist mir aber nicht individuell genug. 😉 Und das würde dann wieder auf eine Bastellstunde rauslaufen. Wert etwas runter, dann ein paar Tage testen. Passt nicht? Dann Wert noch weiter runter, und wieder testen. Wie?! Geht gar nicht mehr an? Wert wieder hoch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@matt1982
Mir fällt auch auf, dass er das Licht relativ früh aktiviert. Das ist mir aber sowas von egal. Ich habe mal gelesen, dass man bei Audi die Empfindlichkeit einstellen kann. Das wäre doch fast mal eine Idee, die man kopieren könnte. 😉
Meines Wissens kann die Empfindlichkeit des Sensors über das Geheimmenü des CIC eingestellt werden.
Gruß,
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das ist mir aber nicht individuell genug. 😉
Genau deswegen kann man das manuell aus und an machen. Das ist dann zu 100% individuell 😁
Ich diskutiere mit drei oder vier Hassern. Wo bleibt meine Verstärkung?! 😁
Ich habe dir doch zugestimmt. 😁
Ich mag die Automatik übrigens, schalte sie aber erst ein, wenn ich es für nötig halte 😉
Es ist fortschrittlich,
} > keine Frage, 😉
und hat verdammt nochmal seine Daseinsberechtigung. 😠
Zitat:
geschrieben von Bartman
Sagt mal, warum habe ich diese Probleme nicht?!
Bei Dir ist das Problem genauso vorhanden wie bei uns. Der Unterschied ist nur, dass es Dir offenbar egal ist. Das ist selbstverständlich auch eine Einstellung, nur meine eben nicht.
Wenn etwas nicht perfekt ist oder perfekt steuert/regelt, dann nervt mich das... Perfektionismus war schon immer einer meiner Ansprüche. Mit weniger gebe ich mich nur sehr selten zufrieden.
Zitat:
geschrieben von McRip
Meines Wissens kann die Empfindlichkeit des Sensors über das Geheimmenü des CIC eingestellt werden.
Nein, geht nicht. Allgemein kann man in dem Menu gar nichts einstellen.
Perfekt ist in dem Bereich sehr Individuell (verschiedenen Fahrer mit unterschiedlichsten Ansprüchen und Tagesformen). Also müsste eine Einstellungsmöglichkeit im Idrive her.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Also müsste eine Einstellungsmöglichkeit im Idrive her.
Definitiv. Auch würde ich mir wünschen, dass man die Schaltschwellen des Automatik getriebes manuell anpassen kann. Sowas bietet kein Hersteller auf der ganzen Welt... Echte Marktlücke.
Genau, wir sind entmündigt 😠
😛
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Nein, geht nicht. Allgemein kann man in dem Menu gar nichts einstellen.Zitat:
geschrieben von McRip
Meines Wissens kann die Empfindlichkeit des Sensors über das Geheimmenü des CIC eingestellt werden.
Zumindest kann man es z.B. bei Car-Coding freischalten lassen