fahren bei regen

Audi A3 8P

Ist es normal dass bei meinem sportback bei regen,auch wenn ich nur ein ganz kleinen spalt das seitenfensters oeffne meine tuerlehne immer voller wasser tropfen ist.

25 Antworten

Hallo !!!

Ich weis nicht ob du extra was einbauen willst, aber ich hatte bei meinem alten Toyota Corolla so Windabweiser auf Fahrer und Beifahrerseite. Ich fand die total super weil ich manchmal vergessen hatte die Fenster über die Nacht zu schließen. Erstens sieht man nicht so schnell das noch ein Spalt offen ist und falls es regnen sollte kommt auch nix rein…

Aber wie gesagt, man müsste mal sehen wie es am A3 aussieht, ist ja immerhin was anderes als mein alter Corolla 😉

Bei Ebay hab ich so was gefunden: hier

LG.
maxx

@ scubamaxx

Wenn die Dinger bei 250 Flügel bekommen .............

GF (dersowasmalam2002TTihatte)

🙂 wäre sicher nicht lustig, aber 250 bin ich noch nie gefahren !!!

Mein Corolla hatte 90 PS und den hab ich auf max. 180km/h raufgetrieben und sie habens überlebt. Mit meinem 1,9 geht ja auch nicht so viel mehr...
Wie gesagt bei mir in Österreich is es eh nicht gerade gut 250 auf der Autobahn zu fahren 😉

LG.
maxx

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Sorry, Fluxxi, dass ist aber nun wirklich bei JEDEM Auto so! 🙂

Ok,Wenn beiden offen sind. Aber bei einem??

Es entstaeht so wie eine luftdruck.

Ich hatte schon andere autos, da hatte ich dieses problem nicht,aber beim A3.

Ähnliche Themen

ääähm?`evtl DOOFE frage aber..

wozu zum henker muss man beim Regen die Fenstger aufmachen??? Und jetzt sagt nicht ihr raucht alle im Auto? o_O

Wenn die nassen Klamotten ausmuffeln...

Wenn es vorher Bohnen gab...

Wenn die Fenster beschlagen und ich einen höheren Frischluftdurchsatz möchte...

Wenn eine Kreidler Florett kurz zuvor vor mir herdümpelte und mein Sauerstoffgehalt im Blut gegen Null geht...

Wenn ich meinen Kaugummi an den Helm des nun neben mir fahrenden, tätowierten Bikers spucken möchte...

Wenn eine Fliege/Wespe/grüngefleckter Zirbelfalter (selten!) meine mobile Heimstatt verlassen möchte...

Wenn ich schreienden, herumplärrenden Gören einen alternativen Weg nach draußen zeige, als den sonst Üblichen...

usf., usw., etc. pp.

Gruß
Jörg (dem auf Anfrage sicherlich noch mehr einfällt!) 😉

Zitat:

Original geschrieben von input ct


...
Wenn eine Kreidler Florett kurz zuvor vor mir herdümpelte und mein Sauerstoffgehalt im Blut gegen Null geht...

usf., usw., etc. pp.

Gruß
Jörg (dem auf Anfrage sicherlich noch mehr einfällt!) 😉

Kreidler Florett??!! 😰

Wo hast Du denn den Fluxkompensator verbaut der Dir Zeitreisen ermöglicht? 😛
So'n Ding habe ich Jahre nicht mehr gesehen....

Grüße gengolf (dersichfreutsamstagjörgsfluxkompensatorzusehen)

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


manchmal? das funktioniert nichtmal im Stand...wasserablauftechnisch ist der A3 der am schlechtesten konstruierte Wagen, den ich kenne 😁

Das ist mittlerweile bei fast allen Fahrzeugen so, da die Regenrinnen der Optik geopfert wurden. Und mal ehrlich, so Regenrinnen sähen doch auch besch... am A3 aus. 😉

Ja das wär optisch sehr schäbbbich...

Geil ist es auch immer bei Regen und offenem Fenster in die Kurve zu fahren, mir kommt es dann immer so vor als würde sich das ganze Wasser vom Dach auf nur ein Fenster fixieren....und es ist nicht das geschlossene Fenster.

Und was mich dann am meisten ankotzt sind am nächsten Tag die Wasserflecken auf dem Leder oder an der Türinnenverkleidung.....grrrrrrrr

Ich weiß nicht, was Du möchtest, MdN?

Dieser Golf war noch ein durch und durch "ehrliches" Auto, dessen Exterieur — namentlich Regenrinne — diese Bezeichnung zu recht verdiente. 🙂

Die Dame von Welt konnte galant an der Hand ihres auserkorenen Helden aus dem Automobil steigen, ohne das ihr ein Niagaragleicher Schwall den Nacken oder Dekolté herablief.
Wohingegen Gewinnerinnen eines Miss Wet T-Shirt Contests vermutlich stets einen Audi A3 überreicht bekommen. Warum wohl? 😰

Gut, zugegeben, es waren nur sehr wenige Damen von Welt in diesem Typus Automobil (Golf 1, orange) gesichtet worden und speziell diese Farbe taugte vornehmlich dazu, die Sehnerven zu verätzen um den Anblick erträglicher zu machen! 😁

Aber diese Pfalzen waren nicht der schlechteste "Stand der Technik"! 😎

Grüße
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von input ct


und speziell diese Farbe taugte vornehmlich dazu, die Sehnerven zu verätzen um den Anblick erträglicher zu machen! 😁

Das ist aber nicht nett, wie Du von meinem früheren Stahlross redest! Die Farbe war damals up to date (sozusagen das ibisweiss der 90er). 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen