Fahren bei offenem Fenster gefährlich?
Hi,
mal ne blöde Frage, aber was geht einem nicht alles durch den Kopf wenn man im Auto sitzt 😉
Also abends fahre ich im Sommer meist mit offenen Fenstern nach Hause. Die Strecke vond er Arbeit heim ist relativ kurvig und eng. Jetzt habe ich mich mal gefragt was passieren würde, wenn der Gegenverkehr gegen meinen linken Rückspiegel donnert... das Teil würde es schätzungsweise voll gegen mich oder meine Schulter brettern und die wäre danach wohl Mus!?
Oder ist das nur eine Horrorvorstellung und gar nicht real? Schonmal jemand von einem derartigen Unfall gehört? ;-)
Grüße
Bruno
61 Antworten
Mir is ma folgendes Passiert:
Ich fahr im Dorf, mir kommt n LKW entgegen und als der an mir vorbeifährt hat der irgendwie mit seinen Raifen n kleinen Stein so blöd erwischt das der an den Fensterramen geflogen is und von da direkt an meine Birne. 🙂
Hab mich aber mehr erschreckt als es weh getan hat. War ja zum Glück auch nur n "abpraller".
Also mir ist das schon einmal passiert. Ich fuhr damls noch mit meinem Golf und offenem Fenster, als mir einer entgegen kam und mir prompt den Spiegel abfuhr. Das Spiegelglas ist da auf meinem Schoss gelandet und blieb dadurch heil und der Spiegel hing außen runter von den Kabeln gehalten.
Gruß
Zitat:
Das Spiegelglas ist da auf meinem Schoss gelandet und blieb dadurch heil und der Spiegel hing außen runter von den Kabeln gehalten.
... und jetzt stell Dir vor, dass Fenster wäre geschlossen gewesen....nicht auszudenken.
Der Spigel gegen das Fenster, von dort auf die Strasse und kaputt!
Da soll noch einer sagen: Fahren bei offenen Fenster wäre gefährlich. Lass es auf, Dein Spiegel dankt es Dir. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
... und jetzt stell Dir vor, dass Fenster wäre geschlossen gewesen....nicht auszudenken.
Der Spigel gegen das Fenster, von dort auf die Strasse und kaputt!Da soll noch einer sagen: Fahren bei offenen Fenster wäre gefährlich. Lass es auf, Dein Spiegel dankt es Dir. 😁
Mir ist letztes Jahr auch mal sowas ähnliches passiert!! Ich bin mit unserem Firmen Sharan mit ca. 170Km/h Richtung Darmstadt auf Schulung gefahren!! Auf einmal hörte ich ein komisches Geräusch--> Bonk,Klonk,Wumm e.t.c.!! Ich war zuerst erschrocken konnte dass Problem aber nicht lokalisieren!! Nach mehreren Brems bzw. Beschleunigungsversuchen und dem immerzu gleichbleibenden Geräusch kam ich dann doch auf die Idee mal in die Spiegel zu schauen!! Und wass sehe ich?? Dass Spiegelglass des Beifahrerspiegels baumelte lustig an den Kabeln der Spiegelheizung und Schlug somit dauernd gegen die Seitenscheibe!!!
Also hab ich auf dem Seitenstreifen angehalten, die Kabel abgezogen und den Spiegel in den Innenraum geworfen!! Nach meiner Ankunft im Hotel habe ich ihn dann wieder angeschloissen und festgedrückt, und seitdem ist er nie wieder abgefallen!!! 😉😉
Da werde ich doch glatt meinen Sitz nen halben Meter nach vorne schieben, damit der Spiegel dann hinter mir vorbeifliegt 🙂.
Ich hab mal am Wochenende dem ADAC ne Mail geschickt und wider Erwarten sogar heute shcon ne ANtwort gekriegt 😉
Zitat:
Sehr geehrter Herr Haller,
vielen Dank für Ihr Schreiben welches wir mit Interesse gelesen haben.
Diese und ähnliche Emails zeigen, daß sich die ADAC-Mitglieder in Sachen Fahrzeugsicherheit ernsthafte Gedanken machen und Probleme hinterfragen.
Aus den Fragen der Mitglieder resultieren dann auch die entsprechenden Test´s, welche im laufe der Jahre beim ADAC durchgeführt wurden.
Leider müssen wir Ihnen, zu unserem bedauern, mitteilen das ein solcher Sicherheitstest von uns nicht durchgeführt wurde. Auch wäre uns nicht geläufig das eine andere Institution(z.B. DEKRA) derartige Versuche durchgeführt hat.
Ein Grund für die, bis dato nicht erfolgten Test, dürfte auch sein, daß die Außenspiegel grundsätzlich einen Klappmechanismus besitzen. Dieser verhindert gerade dieses sofortige abbrechen oder abreißen. Deshalb wird man hier von einer überproportionalen Gefahr ausgehen.Mit freundlichen Grüssen
Roland ****
ADAC Verkehr und Technik
Tel.:0711/2800-***Besuchen Sie uns im Internet unter
http://www.adac.de/wuerttemberg
Ich glaub die haben noch nie den "Klapp"-Mechanismus von den M Spiegeln gesehen 😁 Das möchte ich mal sehen wie der sich so schön wegdreht 🙂
Wen wunderts das dieses Thema keiner aufgreift?
Schreibt doch auch keiner darüber was alles passieren kann wenn man aus der Haustür kommt und die ersten drei Schritte gemacht hat.
Vieleicht sollte sich der ein oder andere ne Scheibe aus Plexiglas einsetzen lassen. Der Vorschlag die Tür noch einmal anzubohren und den Spiegel mit zusätzlichen Schrauben und Flügelmuttern zu befestigen war auch nicht schlecht. Muss doch mal sehen wo mein Bohrmaschine liegengeblieben ist ... :-)
Ernst nehm ich es nicht wirklich, ich fahre auch nach wie vor offen rum 😉 Ich will nur ne vernünftige Antwort und keinen lächerlichen Scheiss wie hier in 95% der Antworten 😉
Zitat:
keinen lächerlichen Scheiss wie hier in 95% der Antworten
Wie meinst`n das?
Glaubst mir des jetzt nicht, dass ich meinen Spiegel mit Flügelmuttern befestigt habe, oder was?! 😁
Ne, also jetzt mal im ernst. Irgendwie ist diese ganze Diskusion schon a bisserl a Witz.
Auf die Idee muß man erst mal kommen, dass einen bei offenem Fenster, wenn mir ein anderer
zu nahe ans Auto kommt und den Spiegel abfährt, mir dieser ins Gesicht fallen könnte.
Stand letztens an der Ampel. Der neben mir hat doch glatt die Spritzanlage betätigt!!!
Was ist jetzt, hab ich mir gedacht, wenn der die Düsen nicht richtig eingestellt hat, evtl. Nitro eingefüllt hat und mir in die Fresse spritzt?
Bin ich dann blind.....?
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
keinen lächerlichen Scheiss wie hier in 95% der Antworten 😉
Hi Bruno,
schlecht geschlafen 😰??
Mfg
TT
Nene, habs schier nochmal editiert weil ich dachte evtl. wird das falsch verstanden 😉
Ich nehms euch nicht übel, zumindest den Leuten bei denen ich weiß dass es nen Scherz war... ´ 🙂
Grüße
Bruno
Ah hab den Thread wieder gefunden 😉
WOllte noch was nachreichen... ich hatte ja sowohl ADAC als auch TÜV ne Mail geschickt. War eigentlich eher das Interesse ob die da was antworten als der Wunsch auf ne sinnvolle Antwort.
Nach der zügigen Beantwortung durch den ADAC kam gestern tatsächlich noch nen Brief vom TÜV mit folgendem Inhalt:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Haller,
zu ihrer ANfrage nehme ich wie folgt Stellung:
1. Persönliche Erfahrung:
Ein Freund hatte sich (allerdings schon vor 20 Jahren) beim Fahren mit einem Bus erheblichste Verletzungen am linken Oberarm zugezogen, als ein entgegenkommender Lkw den Bus-Außenspiegel durch das geöffnete Seitenfenster in Bruchstücken geschleudert hatte.2. Heutiger Stand der Technik am PKW:
Die Spiegel sind in der Regel klappbar, dadurch wird eine Zerstörung des Spiegels weitestgehend vermied. Das Glas des SPiegels ist auf deiner Fläche aufgeklebt. bei einer starken Kollision kann nicht ausgeschlossen werden, dass Teile des Spiegelglases durch die geöffnete Seitenscheibe in das Fahrzeug gelangt. Dies wurde beim TÜV aber nicht überprüft, sondern es wird nur das Bruchverhalten des Glasspiegels untersucht.3. Fazit: Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen. schließen sie grundsätzlich die Seitenscheibe. Das RIsiko, dass es zu Verletzungen kommt, ist allerdings sehr gering, da die Spiegel bei einer Kollision in der Regel einklappen und dadurch meistens nur das Spiegelgehäuse bzw. die -befestigung beschädigt wird.
Mit feundlichen Grüßen
... ...
Na dann, let's cruise 😁 😉
Grüße
Bruno