Fahreigenschaften?!

Audi 80 B3/89

Ich habe das Glück, dass ich den Audi 80 B4 mit 90PS bekommen soll! Er hat unter 100.000 km auf der Uhr!!
Er ist Baujahr 94 und da meine Oma ihn Gefahren hat, einige kleinere Beulen!!!

Nun meine Frage: Wie sind die Fahreigenschaften, und vor allem ist dieser Wagen für einen Fahranfänger geeignet!!!
Mfg DT Crack

23 Antworten

Hi Radlager,

auch wenn das jetzt nicht mehr zum ursprüngl. Thread passt (hoffe die anderen stört es nicht):
Werde mir verm. einen Polo 9N 1.4tdi (75ps) Highline kaufen. Der kostet dann abzügl. des Händlerrabatts ca. 15t€ wobei er mir 3500€ für meinen B4 zahlt, also muss ich 11500€ drauflegen. Motor hat D4 also steuerfrei bis 31.12.2005 (bzw. max. 613€ bei Diesel), Versicherung hab ich 35% :-) macht VK ca. 370€, Verbrauch 5-6l, bei mir eher 5, bin ein Sparfuchs :-)
Der 1.9tdi ist in der Anschaffung ca. 1000€ teuerer, Steuer auch D4, Versicherung ca. 100€ pro Jahr mehr, Verbrauch, wenn überhaupt +0,5l.
Mir reicht aber der 75ps, deshalb wirds wahrscheinlich der.

Mit der Finanzierungsrechnung wirds kompliziert: Die 11500€ hab ich, könnte ich also auf die Bank legen, macht in 5 Jahren (bei 3% Zins): 1,03 hoch 5 mal 11500 = 13350 also 1850€ Zinsen. Wobei ich beim Audi ja deutlich höheren Unterhalt (v.a. Benzin) habe und daher weniger Geld sparen kann, auf das ich dann ja auch Zinsen bekäme. Also wieder 850€ (pauschal) abziehen. Bleiben 1000€ Finanzierungsaufwand, den ich mit der höheren Reperaturanfälligkeit meines 10Jahre alten Audi verrechne: Braucht bald 2 neue Reifensätze, Endschalldämpfer, etc.

Es ist immer schwierig 2 Autos auf Heller und Pfennig miteinander zu vergleichen, aber wie ich es auch drehe und wende auf 5 Jahre gesehen wird der Polo max. gleichteuer wie mein B4 und dann ist es eben Geschmacksache! Da kann man schlecht urteilen. Wie gesagt, ich mag meinen B4, auch weil viele Erinnerungen dranhängen, aber der Polo ist wirklich das um Längen bessere Auto (für mich!!)

mfg
bob

Hi mr bob,

warum sollte das nicht zu diesem Thread passen? Vielleicht stellt sich ja heraus, dass sie den B4 lieber jetzt verkaufen sollten und in ein anderes Auto investieren (muss ja nicht der polo sein 😁), immerhin wird DT Crack ja hoffentlich noch länger autofahren. Immerhin rät ja auch der ADAC "Fahranfängern" ein Auto mit entsprechender Sicherheitsausstattung zur Verfügung zu stellen (Was anderes könnten sie wohl auch kaum befürworten). Andererseits würde ich in einem nagelneuen Auto als Fahranfänger mehr Angst haben als in einem B4. So ein paar Beulen kann man im B4 wohl lassen, daran wird er nicht sterben. Aber beim Neuen kann das teuer werden.

Meine Ausgangsposition beim Audikauf war, dass ich gar kein Auto mehr hatte. Also konnte ich keine müde Mark (Euro) bei der Anschaffung abstreichen. Wenn Du jetzt noch über 3000? für den Audi bekommst, dann sieht es natürlich schon etwas anders aus. Und wenn ich beim Kauf die 11.5000? (+ 3000? Restwert) gehabt hätte, wäre es vielleicht auch nicht der B4 (aber auf jeden Fall ein Audi 😁) geworden. Bei Dir wird es sich vielleicht rechnen, der Umstieg auf den Polo, aber bei mir nicht, da würde alleine durch die Finanzierung bestimmt 1.500 Euro Mehrkosten entstehen.

Gruß, Das Radlager

hi hier liegen ein paar rechenfehler vor:

1. für 3 % wird dir keine versicherung was anbieten, wenn doch, welche ? also wirds teurer

2. kein fahranfänger hat 35% versicherungskosten, also wird die vollkasko ein vermögen kosten für den polo, ohne wäre viel zu risikoreich für einen neuwagen

3.du vergleichst äpfel mit birnen, denn du kannst ja auch einen audi mit diesel kaufen, der verbraucht dann auch nur seine 7 liter diesel (kommt doch hin oder?, das sind gerade mal 2 liter mehr.

und ersatzteile? naja vw ist auch nicht mehr das was es mal war, und wenn du 5 jahre mit je 20000 km fährst, bist du am ende auch bei 100.000 km, und da kommen auch teure reperaturen auf dich zu. beim audi kann man einige sachen einfach so lassen, geht ja eh bald in die grütt. beim polo muss das gemacht werden, soll ja noch ewig fahren. alles in allen ist ein neuwagen nicht umsonst treurer, ausserdem ist die kiste noch nicht abgezahlt, was im falle eines falles zum pech führen kann

@PayDay,

also rechnen kann ich schon noch:
dein 1. Punkt ist dafür umso unverständlicher: 3% bei einer Versicherung??? Hab ich nie gesagt, du meinst wohl 3% bei einer Bank!! Genau, und wenn du meinen Post nochmal liest, stellst du fest, dass ich die 11500€ besitze, und wenn ich mir kein Auto drum kaufe, liegen sie auf der Bank, wo ich 3% Zinsen bekomme, das entspricht meinen Opportunitätskosten. In der Realität ist alles noch komplizierter, da es ja noch steuerliche Belastungen auf Zinseinkünfte gibt, daher bleiben von den 1850€ Zinsen manchen Leuten nur 60% also gute 1100€.
Du hast aber natürlich Recht, dass Leute, die ihren Neuwagen finanzieren müssen, deutlich mehr als 3% berappen müssen, so machen ja die Banken ihr Geschäft, Kreditzins>Habenzins ;-) und auch wenn ein super subventionierter Zins von bis zu 0% angeboten wird, gibts dafür halt keine 10% Nachlass. Das kommt immer alles aufs gleiche raus, ist ne Milchmädchenrechnung.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich rechne es für meine Situation!!! Das gilt auch für die 35% Versicherung!!

Bei Fahranfängern, die eine Nutzung von vielleicht 2 Jahren planen, kann das ganz anders aussehen...
Was aber auch ich an einem älteren Auto wirklich schätze ist, dass einem kleinere Schrammen nicht gleich die Tränen in die Augen treiben, da ist man viel relaxter, wenn man mal in einer engen Parklücke steht...

@Radlager,

gell 3500€ ist viel und noch guter Barzahlungsrabatt zusätzlich, da sieht man mal wie nötig es viele Autohändler momentan haben... mir solls Recht sein :-)

mfg
bob

@mr bob,

Zitat:

gell 3500? ist viel und noch guter Barzahlungsrabatt zusätzlich, da sieht man mal wie nötig es viele Autohändler momentan haben... mir solls Recht sein :-)

da hast Du vollkommen Recht. Was bin ich froh, dass ich mein Audi noch kurz vor 2002 gekauft habe. Die Gewaehrleistung konnte ich sowieso in die Tonne kloppen, waren alles Verschleisteile bei mir 🙁.

Aber was seit 2002 bei einigen Haendlern abgeht ist meiner Meinung nach nicht mehr normal. 11.000 Euro fuer ein sieben Jahre alten Audi A4 mit 100.000 km, 2 Vorbesitzer und nicht mal richtig tollen Extras. Was soll der denn bitte schoen mal neu gekostet haben? Und bei dem stehen auch schon bald neue Reifen, Zahnriemenwechsel, hintere Stossdaempfer und sonstige Scherze an. Dafuer haette ich fast dreimal mein Auto bekommen und der hatte beim Kauf auch nur 105.000km drauf.

Vielleicht entgeht mir ja wirklich was, aber meine Rechnung geht leider immer nur fuer alte Autos auf. Fuer neuere fehlt das noetige "Kleingeld" zur Anschaffung 😁

Gruss, Das Radlager

die rede vom lohnen geht ja um kleine neuwagen, nen a4 kostet in der anschaffung soviel, da könnte ich mir locker 10 autos kaufen die ich je 2 jahre fahre, also quasi viel länger mit rumfahren kann, lohnen tut es sich wohl wirklich nur bei kleinen autos und vorhandenen geld, wer sich alles leihen muss wird irgendwann die rechnung bekommen(und ein vermögen dazuzahlen) das sehen aber leider die meisten jugendlichen nicht.

jepp ich meinte natürlich 3% zinsen bei der bank, nicht versicherung
uppps ;-)
solange ich nicht kein ing bin werde ich wohl eher ein altes billigeres auto fahren, wenns kaputt geht kommt halt nen neues(soviel geld habe ich auch nicht zur verfügung)

naja wenn ich 15000 euro wirklich selbst erarbeitet habe, dann würde ich mir kein neues auto für kaufen, wäre doch schön blöd. könnte alles mit 1 mal kaputt gehen. wer natürlich von mami das geld bekam, weiss eh nicht wieviel das wert ist, kenne genug davon (will jetzt nicht auf dich schliessen), wenn ich das auch geschenk bekäme würde ich auch nen neuen polo fahren.

Hallo,

Fahre selbst seit zei Jahren einen B4 mit ABT-Motor.
Der B4 war meiner Meinung nach damals die beste Mittelklasse, ein sehr ausgereiftes Fahrzeug. Das Fahrwerk schluckt kurze Schläge natürlich im vergleich zum heutigen Standard nicht gut und ist für das rel. hohe Fahrzeuggewicht zu weich; es zeigt seine Stärken aber trotz seiner weichen Auslegung in Kurven mit hohen Geschwindigkeiten; einzig bei Lastwechseln kanns kritisch werden.

Über die Verarbeitungsqualität muss man wohl kein Wort verlieren (tolle Haptik!) , ebensowenigüber die SITZE; ein Vergleich zum E36 oder daruntergestellten Fahrzeugen stellt dies unter Beweis.

Ich finde auch das Schaltgetriebe sehr gelungen, allerdings "rupft" der Vierzylinder mit seiner weichen Motoraufhängung bei der geringsten schnellen Berührung des Gaspedals, was die Fahrdynamik zusätzlich zum weichen Fahrwerk dämpft; das Fahrzeug eignet sich eher zum Cruisen.

Ich kann dieses Fahrzeug uneingeschränkt weiterempfehlen.

mfG
MB

PS . gestern hat mich ein blauer RS2 auf der Bahn überholt -> GEILES gerät

Hallo,

ich kann mich eigentlich über die Fahreigenschaften nicht berschweren. Hab ihn 40/40 tiefer gemacht (Weitec Federn),
ist wirklich ein Traum. Im Gegensatz zum Polo 6N Mod. 2000 mit tollem H&R Fahrwerk mit 60/40 viel direkter und liegen tut er auch besser, wie ein Brett auf der Straße.

Wenn man von der etwas schwache Motorisierung absieht, kann man dieses Fahrzeug nur weiterempfehlen.
Ich hab ihn auch seid dem ich fahren darf ( seit einem 1/2 Jahr) und bin im ganzen eigentlich zufrieden damit,
ein besseres Anfängerauto gibt es eigentlich nicht,
robust und langlebig wie ein Panzer, allerdings verbraucht er auch so viel :-)

Ich habe auch einen B4 als erstes Auto bekommen und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Hab n alten Recaro Halbschalensitz eingebaut, den mein Dad noch aus nem Fiat Ritmo über hatte und nicht mehr braucht seit er Jeeps fährt... kosten dafür waren lediglich 70€ für die Konsole, sitzt sich super drin.
Dann habe ich ein Weitec Fahrwerk einbauen lassen (kostet neu leider relativ viel), der Wagen fuhr aber auch so schon recht gut.
Noch vorne 40mm Distanzscheiben (30€ @ EBAY), hinten 50mm Distanzscheiben (40€ @ EBAY) und ein paar neue Felgen und der Wagen war fertig... fährt sich super und sieht auch sportlich aus.
90PS sind vielleicht ein bissel wenig bei dem Gewicht des Wagens aber darunter leidet hauptsächlich die Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit geht, über 200km/h Tacho bei gerader Strecke, das ist eigentlich ok.

Bald baue ich vielleicht noch eine RS Schürze dran... die dummen Dinger sind nur so teuer, Blinker und NSWs muss mann ja auch noch dazu kaufen 🙁

Der Verbrauch ist vielleicht ein bissel hoch, aber ich brauch ein grosses Auto (bin fast 2m) und die sind leider alle nicht so günstig 🙂

Das einzige was mich nervt, sind die vorhanden Boxenlöcher vorne... nur 10cm, ohne große Modifikationen oder Boards in den Türen die viel kosten, darf man Musiktechnisch nicht allzuviel verlangen... man muss auf jeden Fall 10cm Boxen von guten Herstellern nehmen, ich hab die Coaxe von Hifonics, 2x 60W RMS, damit gehts eigentlich.

Deine Antwort