Fahrdynamik à la Opel, oder es lebe der Frontantrieb
Hallo!
Auszug aus einer Antara Broschüre:
Zitat:
Intelligenter Allradantrieb:
Der neue Opel Antara ist mit einem elektronisch gesteuerten Antriebssystem ausgestattet, das die Vorteile des Vorderradantriebs – hohe Fahrdynamik und sportliches Beschleunigen – bei Bedarf mit denen eines permanenten Allradantriebs verbindet.
Wozu also im Vectra einen Allradantrieb? 🙁
Opel - Wir haben verstanden. 😕
Gruß
Achim
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Fahr mal einen 350PS Frontkratzer (und 1.500kg). Dann reden wir nochmal über die Unterschiede.
Das machen aber nur die allerwenigsten.
Über Autos in diesem Leisungsbereich brauchen wir uns im Vectra C Forum eigentlich nicht unterhalten 😉
Richtig, nur:
Wenn hier einer behauptet ein 150PS Vectra hat bessere Wintereigenschaften als ein 350PS M3, dann hat er recht. Aber es auf die Antriebsart zu schieben hinkt eben, wie ich mit diesem Verweis auf einen 350PS Frontkratzer sagen wollte.
Okay, du hast es so gewollt...
Ich habe tatsächlich ein etwas extremes Beispiel gewählt, zumal der M3 auch als Winterreifen unverschämt breite Schlappen hat. Dann muss ich jetzt mal etwas weiter ausholen...
Wir haben hier im Winter regelmässig eine geschlossene Schneedecke, auch auf Strassen und Parkplätzen. Von unseren Firmenwagen 1xBMW M3 (343 PS), 2x BMW 330d (204 PS), 1xBMW 320d (163 PS), 1xOpel Vectra (150PS), 1xVW Polo (105 PS) haben es IMMER nur zwei geschafft, den verschneiten Firmenparkplatz aus eigener Kraft zu verlassen. Du darfst raten, welche. Zwei Fahrzeuge haben bei den Versuchen Beschädigungen seitlich am Heck zugezogen, auch hier darfst du raten welche.
Aus diesen Beobachtungen schliesse ich, dass bei glatter und schneebedeckter Fahrbahn der Frontantrieb bauartbedingt Vorteile hat. Oder sehe ich da was falsch, sind die Fahrer unfähig, die Reifen die falschen?
Wenn ich noch in meiner Heimat, Leipzig, wohnen würde, würde ich auch liebend gern einen Hecktriebler fahren. Berg und Schnee sind da nämlich selten. So, genug ich hör schon auf 🙂
@neune
geht mir genau so. Kam im Winter weder mit meinem ex SLK noch mit dem Jeep nur mit Heckantrieb ohne Schwung in die Garage wegen der Steigung. Mit dem Vecci kein Problem.
Aber das sieht dann auf trockener und nasser Fahrban wieder ganz anders aus, da dann beim stärkeren und längeren Beschleunigen wegen der Massenträgheit der Schwerpunkt nach hinten wandert.
Wobei sich die Antriebskonzepte mit den elektronischen Hilfen auch nicht mehr so viel schenken.
Hätte aber trotzdem lieber nen Vecci 4x4 😁
Grüße
Holger