Fahrberichte Fat Bob

Harley-Davidson

Hallo Fat Bobber,

die Sonne scheint, die ersten neuen Maschinen sind sicher schon unterwegs.
Wann gibt es die ersten Fahrberichte ???????

Viele Leute brennen doch schon vor Neugier !!!!

Gruß
Fatbobknacki

31 Antworten

genau: weckt mich, wenn einer kommt...kanns kaum erwarten!😮

Kaufst Du das MOTORRAD, da ist einer drin.........
Gruß, XL

Gestern habe ich meine aus Hamminkeln abgeholt.
Nach 5 Monaten Wartezeit kam dat dicke Ding vor 14 Tagen endlich.
Das Gemeine war sie kam ohne Brief😰
Ich konnt die Wartezeit nur überstehen,weil man mich bei TB alles Probefahren liess
was im Laden stand😛
Das fand ich mal sehr freundlich und es sollte mal erwähnt werden.
Jedenfalls habe ich nun (fast) jedes Harleymodell gefahren,und muss sagen die Fat Bob
war die richtige Wahl.
Die V Rod war so gar nicht mein Ding,Die Street Bob war mir vom Gefühl her zu klein.
Die Road King hat mich ziemlich begeistert aber dafür bin noch zu jung.
Bei der Fat Bob passte für mich persönlich fast alles.
Ich hab direkt den Dynojet+K&N Luffi samt offener Auspuffanlage genommen.
Bin dann von Hamminkeln aus am Rhein lang getuckert.
Wetter war herrlich aber lausig kalt.(hatte auch falsche Kluft an)
Die Karre hat verdammt gut Dampf und überholen mit offener Auspuffanlage war immer ein Fest hrhr.
Man fühlt sich nach wenigen Metern sauwohl auf dem Moped.
Du hast ausser beim rangieren im Stand nie das Gefühl 330 Kilo zu bewegen.
Die Sitzposition ist ausgezeichnet.
Das Handling ist top.
Die Dämpfung vorne ist sehr gut,dafür merkste aber hinten jeden Kieselstein.
Kopfsteinpflaster in Xanten fahren hat mir sämtliche Zahnplomben rausgerappelt.
Die Vorderradbremse vorn ist fast schon giftig zu nennen.
Die Hinterradbremse macht allerdings nen sehr schlappen Eindruck.
Alles in allem macht die FB einen Eindruck der mich eher an ein "Musclebike" als einen Cruiser erinnert.
Viel Dampf gutes Handling brauchbare Bremsen.
Alles in allem ein Top Mopedchen,dass Dauergrinsen garantiert.
Freut euch drauf !

Hey Hickok,

gratuliere zum Bike.
Ich hoffe für Dich (uns alle), daß der Winter (Winter? welcher Winter??) vorbei ist und der Frühling kommt - am besten ohne ewigen Regen im April.

Aber sag mal, die Fat Bob wiegt doch keine 330kg, die wiegt doch mal eben über 300kg 😕
Na gut, mit vollem Tank und ein bischen Geraffel, wahrscheinlich kommt man da doch auf 330kg (der Vorteil beim Langsam-Schreiben ist, man kann noch mal darüber nachdenken, was man schreibt 😁)

Aber hast recht, die Fat Bob ist alles andere als ein Cruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hickok


Die V Rod war so gar nicht mein Ding,Die Street Bob war mir vom Gefühl her zu klein.
Die Road King hat mich ziemlich begeistert aber dafür bin noch zu jung.
Bei der Fat Bob passte für mich persönlich fast alles.

die Geschmäcker sind halt verschieden...und das ist auch gut so.

Ich bin jetzt von nem Softail-Custombike auf ne NRS umgestiegen und bin begeistert (gut, fahre ja auch immer noch ne völlig umgebaute Bobber-Sporty). Mir hat hingegen die Fatbob garnicht gefallen, weil sie für mich so ein Zwitter aus Streetbob und "Dyna, die gern ne Softail wäre" ist...aber wie gesagt: Geschmacksache.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spass mit deinem (natürlich auch schönen) Mopped.

Zitat:

Original geschrieben von Hickok


Gestern habe ich meine aus Hamminkeln abgeholt.
Nach 5 Monaten Wartezeit kam dat dicke Ding vor 14 Tagen endlich.
Das Gemeine war sie kam ohne Brief😰

Ohne Brief ?? Einige Dealer sind knapp bei Kasse, deshalb behaltet die Company die Zul.Bescheinigung Teil 1- Dieses Spielchen hatte ich mal beim Kauf einer Vorführ-Sporty, alle Ausreden, Brief verlegt etc.

Wenn du die Kiste bezahlt hast, kommt der Brief bestimmt mit der Post, guck mal wo der herkommt.

Viel, viel Spass

Grüße

Also 14 Tage hats nicht gedauert mit dem Brief.
Es waren 11 Tage aber gefühlte 4 Wochen kann ich dir sagen hehe.
Sie kam am Freitag nach Altweiber bei Thunderbike an.
Dann kam ja die Karnevalswoche da ging bei HD Deutschland wohl kein Brief raus.
Letzte Woche Freitag verschickte HD Deutschland den Brief an TB und gestern wars dann letztenendes soweit.

Meine kommt im Mai, ein paar Tests mal gelesen.
Ich bin die Nightster probegefahren und sie schien mir zu klein, hab dann die Fatbob hinterhergefahren und dann gleich zugeschlagen. Ich freu mich drauf.

Zwischendurch hab ich ein paar Tests gelesen die ansichts auch alle gut bewertet wurden.
Was aber nicht schlecht sein soll, ist die Fussrasten abzumachen und sie mit rotem Locktite versehen. Sie loesen sich gerne von selbst.
Hier 2 Links zu Testen, man findet noch mehr beim Googeln.

http://www.oma-live.de/de/aktuelles/dyna-fat-bob-2688.php

http://www.motorradonline.de/.../...y-davidson-dyna-fat-bob.272545.htm

eigentlich eine frechheit
Die Fat Bob wird in Deutschland 15.765 Euro und in Österreich 18.795 Euro kosten.
warum kostet das teil bei uns um 3030euro mehr???

Habt ihr Ösis da nicht sone Luxussteuer auf allen Harleys?
Hab nun 400 km gefahren mit der FB.
Fussrasten sind noch dran,aber das Nummernschild rappelte wie blöde habs mit Gummipuffern unterlegt und a Ruh is.
Was mir bischen Sorgen macht ist der Tank.
Da wo meine Knie liegen sieht man jetzt schon deutliche Schleifspuren.
Noch kann man die so wegputzen aber ich denke auf Dauer wird der Lack da matt werden.
Da fällt mir ein meine ist ja schon mattschwatt😁
Was bisserl nervt ist der sehr kurze Ausleger am Seitenständer.
Da muss man ganz schön suchen.
Das allerübelste aber ist,dass halt nur 1 Lampe brennt und dich manch einer anspricht"Hallo ihr Scheinwerfer ist kaputt".😛
Aber das ist halt Kleinkram.
Ansonsten rockt das Teil.

Zitat:

Original geschrieben von Hickok


Habt ihr Ösis da nicht sone Luxussteuer auf allen Harleys?
Hab nun 400 km gefahren mit der FB.
Fussrasten sind noch dran,aber das Nummernschild rappelte wie blöde habs mit Gummipuffern unterlegt und a Ruh is.
Was mir bischen Sorgen macht ist der Tank.
Da wo meine Knie liegen sieht man jetzt schon deutliche Schleifspuren.
Noch kann man die so wegputzen aber ich denke auf Dauer wird der Lack da matt werden.
Da fällt mir ein meine ist ja schon mattschwatt😁
Was bisserl nervt ist der sehr kurze Ausleger am Seitenständer.
Da muss man ganz schön suchen.
Das allerübelste aber ist,dass halt nur 1 Lampe brennt und dich manch einer anspricht"Hallo ihr Scheinwerfer ist kaputt".😛
Aber das ist halt Kleinkram.
Ansonsten rockt das Teil.

ja,scheint so.

das is eben die EU.

da kostet alles gleich,wers glaubt 🙂

da haben alle die gleiche währung,wers glaubt 🙂

die EU ist der größte beschiss den es je gegeben hat.

@ Sedge
Zum Thema EU, genau meine Worte.
Alles wird einfacher und besser mit der EU.......so ein schmarren.
Das einzige was wirklich besser wurde ist der Krimi

Hallo Fatbober,

wie sind eigentlich die Motorfibrationen an meinem hinteren Körperteil bei der Fat Bob zu spüren? Soll ich lieber mein Weihnachts- und Winterfett dranlassen- oder darf ich ein bisserl hungern ?

Gruß FBkn

Du darft a bisserl hungern sonst spürst du sie ja nicht 😁
Motor is gummigelagert, so schlimm ist's nicht.
Gruss Hägar

Deine Antwort
Ähnliche Themen