Fahrbericht und Cabrio komplett tuning bei km Stand 0!

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Motortalk Gemeinde, endlich ist es geschafft nun habe ich mein Cabrio seit 14Tagen und es sind jetzt schon 4500km drauf das ich meinen ersten Fahrbericht abgeben kann.
Mein Neuer ist am 14. April zu meinen Händler gekommen. In den Nächsten 2 Wochen hatte der Händler die Aufgabe, das Auto zu tunen d.h. neue Felgen, Gewinde, Motortuning und natürlich das ganze Typesieren.
Dann endlich am 28.April war es so weit, um 10:00h Vormittag hatte ich meinen Termin beim Händler. Ich hatte mir schon die ganze Nacht schwer getan beim Schlafen, ist glaube nachvollziehbar😉
Ich hinein zum Händler und da Stand er in voller Pracht, genau so wie ich es mir vorgestellt habe breit, tief und mit einem Hammersound….🙂
Aber jetzt nun endlich zu den Daten meines neuen „Schätzchen“:

A4-S4 Cabrio, Quarzgrau, Baujahr April 2006, 3,2FSI, Quattro, Titptronic mit Vollausstattung;

Das Auto Gesamt: Sehr gute Verarbeitung, wie man es eigentlich von Audi gewohnt ist. Gut ausgewählte Materialen, sehr steife Karosserie. Die Optik des FL gefällt mir persönlich besser als der Vorgänger, die Klarglasrücklichter, das Singleframe mit den neuen Scheinwerfern und natürlich die neuen Motoren, einfach der Hammer!

Motor: Der Anzug des Motors ist trotz des hohen Eigengewichtes des Cabrios doch noch sehr beeindruckend. Der Motor entfaltet die Drehzahl/Drehmoment sehr harmonisch, kein Bums des Turboladers, einfach sehr homogen. Die max. Power steht schon ca. bei 3000u/min an und der Vortritt ist bis 7000u/min konstant.
Der Sound ist unbeschreiblich geil, wenn er die 5000u/min Grenze überschreitet stellt es einem einfach nur noch die Haare auf 
Das einzige das einem den Spaß am Fahren nimmt, ist der Durst. Auf der AB habe ich von Frankfurt nach Villach (Schnitt 145km/h) 9,1l gebraucht das auch voll Ok war. In der Stadt genehmigt sich der große schon ein wenig mehr 13-14l, und im Spaßfaktor können es auch schon mal 16l sein. Aber im Schnitt bewege ich mein Auto zwischen 11-12l/100km. Das finde ich ist auch Ok für die Leistung.

Quattro: Ich hatte vorher noch keinen Quattro in einem Audi, jedoch in anderen Autos. Der Quattro ist einfach perfekt, wenn man einmal einen hat möchte man ihn nicht mehr missen. Bei diesen PS Zahlen ist ein Quattro sowieso ein muss. Wenn mit dem Auto fährt, fällt einem der Quattro kaum auf, aber wenn man ihn braucht ist er da. Gute Traktion, sehr gutes Anfahrverhalten und ich habe bei meinem keine sogenannten „Verwindungsgeräusche“.

Tiptronic: Einfach nur perfekt. Wenn man gemütlich durch die Gegend cruist, bollert er schön dahin. Auf keinen Fall kann man sagen das die TT beim Schalten ruckelt oder so. Wenn man es etwas sportlicher haben möchte, braucht man bloß einfach hintern Lenkrad 2x das – an den Schaltwippen zu drücken und der Hobel geht ab wie „Luzi“. Übrigens im manuellen Schaltbereich gibt es keine Gedenksekunde, sondern er schaltet im Bereich von Millisekunden 

Xenon Plus: Super, ich habe schon bei meinen alten A4-8E das Xenon drin gehabt, aber es ist kein Vergleich zum Neuen.

Adaptive light: Es ist eine schöne Spielerei, aber nochmals würde ich es nicht mehr bestellen. Da ich in der Stadt wohne merke ich davon kaum was, eigentlich schade.

Tagfahrlicht: Der Sicherheit zu liebe und vor allem ist es in Österreich seit 2006 Pflicht.

APS vorne und hinten: Hinten ist es ein muss, da braucht mir keiner was von „Ich kann Autofahren“ erzählen. Vorne ist es eher individuell, ich bin sehr froh, dass ich es mit bestellt habe, da ich in der Stadt sehr oft in der Tiefgarage oder am Straßenrand parke. Ich finde es als eine feine Sache.

Außenspiegel auto. Abblendbar: Wieder mal Schade ums Geld, denn ich merke auch nicht viel davon.

Außenspiegel auto. Anklappbar: Super fein, nicht nur das es Optisch hammergeil aussieht, sondern auch praktisch ist wenn man irgendwo knapp parken muss, oder am Straßenrand steht.

Tempomat: Dieser fällt unter die Kategorie, einmal gehabt, muss man immer wieder haben. Speziell wenn man viel Autobahn fährt so wie ich, möchte ich auch nie wieder missen.

Handyvorbereitung mit Bluetoooth: Funzt bei mir einwandfrei, die einzige Anwendung dort wo ich das Handy aus dem Adapter nehme ist, wenn ich offen auf der AB fahre, denn da sind einfach die Windgeräusche zu stark.

Akkustikverdeck: Ich merke bis 100km/h keinen Unterschied zu meiner alten Limo (2002) und die war Innen schon verdammt leise. Lediglich auf der AB ab 130km/h hört man Innen leichte Windgeräusche. Die Leute die das Vorfacelift besitzen sagen, dass ihr Cabrio Innen schon sehr leise ist und das glaube ich ihnen auch. Die Verarbeitung des Verdeckes ist wirklich Top….. 😉

Innenspiegel elek. Abblendbar: Tolle Sache funzt perfekt und das merkt man auch.

Regensensor: Arbeitet auch bei mir einwandfrei und möchte ich auch nicht mehr missen.

Navi Plus: Einfach ein super Teil, das Navi arbeitet schnell und zuverlässig. Wirklich genial sind die SD Karten slots für die MP3 Funktion. Ich verwende 2x 1GB Karten und habe damit keine Probleme.

Multifunktionssportlenkrad mit Schaltwippen: Das Multifunktionslenkrad mit den Schaltwippen benutze ich wahrscheinlich am meisten. Das Navi ohne Multifunktionslenkrad wäre eine Sünde, denn der kleine Lautstärkenregler rechts unten am Navi ist etwas blöd angeordnet. Die Schaltwippen sind mein Lieblingsspielzeug, 2x mal auf der linken Seite aufs - gedrückt und man befindet sich auf 5000U/min und wenn man dann in Gas steigt, ….. ihr könnt es euch denken!

Bose: Ich weiß nicht was einige hier am Bose zu mäckern haben. In meinen Cabrio arbeitet das Bose perfekt. Die Bässe sind dumpf und sehr kräftig und der Klang ist sowieso perfekt. Egal ob man offener oder geschlossen fährt, Radio oder MP3 hört.

Sportsitze mit Sitzheizung elek. Verstellbar und Sitzheizung: Das sind wohl die besten Sitze die ich bis jetzt hatte. Man sitzt selten in Sitzen sportlich und hat trotzdem noch vollen Langstreckenkomfort. Wenn man in solch ein Auto keine Sportsitze hinein kauft, gehört man bestraft. Ohne Sitzheizung geht’s in einem Cabrio sowieso nicht!

Weiter Extras auf die ich nicht näher eingehe: Windschott, Mittelarmlehne vorne, FIS in Farbe, Fußmatten hinten und vorne, Winterpaket, Winterräder 17“ oder 18“, Alu Dekor, Isofix, Lichtpaket, Servotronic, Skisack, Tagfahrlicht, Colourstreifen in der Windschutzscheibe, org. Warndreieck mit Verbandsmaterial,…

Jetzt zum Tuning:

• Bereifung: 8,5x19“ ET30 Nuvolari, mit einem 235/35/19 Pirelli Zero Nero, hinten und vorne gleich wegen dem Quattro. (die Felgen sind vom alten Cabrio denn fürs neue gibt es noch kein TÜV!)
• Tieferlegung: KW Gewindefahrwerk V1, hinten und vorne -50mm, ist für mich ein perfektes Fahrwerk bei einer Tieferlegung von -50mm ist es gleich hart wie das org. S-Line Sportfahrwerk das ich Serienmäßig drin hatte. (Fahrwerk ist vom Avant den fürs neue Cabrio gibt es noch nichts!)
• Kamei Scheinwerferblenden (sind von der Limo, denn für das Cabrio wird’s wohl nie ein paar mit TÜV geben.
• Auspuff: org. S4 Optik (4-Rohr Anlage), ist natürlich von BN-Pipes und die Anlage von BN ist das Maß aller Dinge. Qualität, Verarbeitung, Passgenauigkeit, Preis und der hammergeile Sound. Meiner klingt mit der Anlage besser als ein „originaler“ S4 (nur Auspuffseitig)! Einfach ein Traum wenn er so dahin bollert!
• Verbau: Org. S4 Optik, Stoßstangen, Frontgrill, Spiegelkappen, Auspuff, Embleme,….
• Pedalerie: ist unter anderem vom RS4!
• Motortuning: hier halte ich mich zurück, denn es gibt in diesem Forum leider Leute die das nicht Respektieren….🙁 Ein paar Eckdaten des Tunings: Motorleistung im Endstadion ist einiges über 300PS, und von 0-100km/h braucht meiner ca. 6,1-6,4 Sek.)
• Und natürlich ist alles Typesiert. Das Auto wurde in Wien beim TÜV Österreich genehmigt!!!

Ich hoffe, dass euch mein Fahrbericht gefallen hat, und auch einige nützliche Infos für jeden dabei waren 😉

P.s: Bilder folgen!

239 Antworten

jörg du zahlst im monat fast 500euro versicherung?!?!?!?!
ich zahle 800 im jahr für meinen 3.0er. 500euro im monat wär mir kein wagend er welt wert... da hört der spass auf...

hallo sportgroschi,
congratulations zu deinem tollen a/s4. ich bin für mein 03/05 s4-cabrio auch auf der suche nach einer sportabgasanlage. musstest du für den 4-rohr umbau von bn die heckschürze tauschen, und wenn ja ist das original audi oder ebenfalls vom tuner.
besten dank und allzeit gute fahrt,
rené

HAllo,

also ich finde dein Wagen sieht gut aus.

Als ich im ersten Moment in der Beschreibung Scheinwerferblenden gelesen habe dachte ich auch "Wie bitte?!?!?!" Aber ich finde es sieht ganz gut aus.

Da mir die neuen Lampen beim Facelift nicht gefallen wegen der Welle unten macht die Blende doch was her.

Das S4 Schild finde ich allesdings auch übertrieben aber wems gefältt.

Was mich nur beim lesen der Komentare gewundert hat ist wieviel Großverdiener wir scheinbar hier unter uns haben für die 20.000,-€ kein Geld sind. Da kann ich nur sagen freut euch das ihr scheinbar Geld zum fressen habt.

Aber ich finde 20.000,-€ sind ne Menge an Aufpreis für das bischen mehr an Leistung und für das Geld würd ich mir auch lieber dann was anderes kaufen z.B. Fahrwerk, Felgen usw.

Viel Spass mit dem Wagen

Zitat:

Original geschrieben von TurboSauer


Hi Sportgroschi,

Und über das Gewicht magst Du auch nicht reden? 😉

Gewicht?
Gewicht??

Ich habe das beidesmal nur aus Interesse gefragt. Also echt ohne Neid und Missgunst und ohne Dich sonst irgendwie stressen zu wollen.🙂

Gruß
TurboSauer

Hallo Turbosauger,

meiner hat Serienmäßig 1715kg, mit den ganzen Extras was ich drinhabe komme ich auf 1800kg, das ist einiges und das merkt man auch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rene_CH


hallo sportgroschi,
congratulations zu deinem tollen a/s4. ich bin für mein 03/05 s4-cabrio auch auf der suche nach einer sportabgasanlage. musstest du für den 4-rohr umbau von bn die heckschürze tauschen, und wenn ja ist das original audi oder ebenfalls vom tuner.
besten dank und allzeit gute fahrt,
rené

Die Auspuffanlage ist von Bn-Pipes und der volle Hammer, Raudi ist gestern eine Runde mit meinem Wägelchen um den See gefahren, um mal den Sound zu checken. Ich denke er wird sich auch so ein Teil zulegen, denn er war vom Sound schwer begeistert.

Der Heckschürzeneinsatz ist der vom neuen (FL) S4 Cabrio und ist einfach nur zum Umstecken und zum neu festnieten😉

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


meiner hat Serienmäßig 1715kg, mit den ganzen Extras was ich drinhabe komme ich auf 1800kg, das ist einiges und das merkt man auch!

Hallo Sportgroschi,

Ist die österreichische Version eventuell nicht nur teurer, sondern dafür auch leichter ist als die deutsche? Hier wiegt das Cabrio 3,2 FSI Q TT laut Audi 1740kg ohne Sonderausstattung.😉

Mein 3,2 FSI MT wiegt laut Prospekt/Konfigurator 1660 kg (ohne Sonderausstattung), aber in der „EWG-Übereinstimmungsbescheinigung“ (vorm. Fahrzeugbrief) sind 1812 kg eingetragen (Ziff. 12.1 „Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau“ - hier ist ein angenommenes Fahrergewicht von 75 kg mit eingeschlossen). Macht also 152 kg Aufschlag gegenüber dem Wert im Prospekt /Konfigurator. 😰 Mir war beim Bestellen der Sonderausstattung zwar bewusst, dass das alles etwas wiegt, dennoch war ich beim Studium der Fahrzeugpapiere ziemlich überrascht, wieviel "Substanz" ich für's Geld bekommen habe - ist doch positiv, oder? 😉 Schau doch mal in Deinen Fahrzeugpapieren nach. 🙂

Unter diesen Umständen dürfte ein 3,2 FSI Q TT mit üppiger Sonderausstattung schon eher bei 1900 kg liegen.

Gruß
TurboSauer

Ja du hast Recht ich habe gerade in meinen Zulassungsschein nachgeschaut und da steht auch drin das meiner 1810kg hat. Ich glaube Audi will uns verarschen und schreibt bei allen 3,2FSI das gleiche rein... 😉

Ich habe leider auch kein Österreichisches Propekt, aber mein 🙂 meinte das er mit dem Quattro und der TT 1710kg hat!

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Ja du hast Recht ich habe gerade in meinen Zulassungsschein nachgeschaut und da steht auch drin das meiner 1810kg hat.

Danke für's Nachschauen. Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Wenn Du auf die 1810 kg noch 75 kg "Standard-Fahrergewicht" draufschlägst, kommst Du auf den Wert, auf den ich mich bezogen habe (Ziff. 12.1 der „EWG-Übereinstimmungsbescheinigung“) - bei meinem Fronttriebler 1812 kg mit bzw. 1737 kg ohne Fahrer (für ferngesteuerte Cabrios 😉 )

Für alle, die es interessiert, hier noch ein paar Werte für Sonderausstattungen, die ich auf Nachfrage freundlicherweise von Audi erhalten habe (Alle Angaben sind gerundet):

Klimaanlage = 25 kg
Anhaengerkupplung = 20 kg
Schiebedach = 20 kg
vollwertiges Reserverad = 10 kg
Breitreifen statt Normalformat = 10 kg (fuer 4 Raeder)
Komfortsitze / Easy Entry usw. (manuelle Betaetigung) = 3 kg pro Sitz
Elektrische Sitzverstellungen = 5 kg pro Sitz
Lederausstattung = 5 kg
Xenonlicht = 4 kg
Sitzheizungen = 3 kg
Elektrospiegel = 3 kg
Fussmatten = 2 kg

hallo sportgroschi
brauche deine hilfe - woher hast du die "rs4-pedalerie" - die originalen rs4 pedale dürfte wohl aufgrund der automatik-version nicht passen - vielen dank,
rené

Hallo ,

Die Fußstütze vom neuen RS4 ...
und die anderen Teile vom Phaeton/RS6

3D1 723 173 A Bremspedalauflage für Automatik 23,32€
8N1 721 647 B Gaspedalauflage 10,44€

http://www.passatplus.de/umbauteile/pedale/index.htm

Damit das Alupedal (Gas) über das org. Pedal geht, musst du am Alupedal etwas den Gummi entfernen, aber ist eine Kleinigkeit von ein paar Minuten.

Für die Fußauflage und das Bremspedal habe ich ca. 3 Minuten gebraucht!

das ist ja ein tolles service - vielen dank,
rené

das du ein schiebdach hast hab ich gar nicht gesehn 😁 dafür aber um so mehr war ich erschrocken wie sich bei dir beim losfahren der verdeckkasten geöffnet hatte...........junge ich dachte jetzt zerreisst es dir dein dach und ich hab gebrüllt................daran hab ich ja überhaupt ned mehr gedacht dat das FL dat kann 😁 😁

____ fatcartman schrieb:
Was mich nur beim lesen der Komentare gewundert hat ist wieviel Großverdiener wir scheinbar hier unter uns haben für die 20.000,-€ kein Geld sind. Da kann ich nur sagen freut euch das ihr scheinbar Geld zum fressen habt.
____

dem stimme ich auch zu, wenn ich mir überlege das ein S4 doppelt so teuer ist wie für meinen neuen gelöhnt habe, dann frag ich mich auch immer, nur wegen etwas mehr technik und firlefanz die kiste verdoppeln..nee nee..

Also wenn man den Heckdiffusor vom S4 einfach umstecken kann, dann könnte man doch glatt die Low Budget Lösung mit jeweils 2 Auspuffblenden nachvollziehen oder passt das nicht ?

Man muss ja nicht gleich den ganzen ENdtopf entsorgen ;-)

Weiss zufällig jemand ob die vom RS4 auch einfach umsteckbar ist ?

Gruss
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


das du ein schiebdach hast hab ich gar nicht gesehn dafür aber um so mehr war ich erschrocken wie sich bei dir beim losfahren der verdeckkasten geöffnet hatte...........junge ich dachte jetzt zerreisst es dir dein dach und ich hab gebrüllt................daran hab ich ja überhaupt ned mehr gedacht dat das FL dat kann 😁

____ fatcartman schrieb:
Was mich nur beim lesen der Komentare gewundert hat ist wieviel Großverdiener wir scheinbar hier unter uns haben für die 20.000,-€ kein Geld sind. Da kann ich nur sagen freut euch das ihr scheinbar Geld zum fressen habt.
____

dem stimme ich auch zu, wenn ich mir überlege das ein S4 doppelt so teuer ist wie für meinen neuen gelöhnt habe, dann frag ich mich auch immer, nur wegen etwas mehr technik und firlefanz die kiste verdoppeln..nee nee..

Hi Danny,

ich hab schon wieder das Grinsen im Gesicht, wenn ich an dein Gesicht denke wie bei mir während der Fahrt der Vedeckkasten aufging und das Verdeck herauskam....😁

Aber dafür hast du es mir dan mit der Verdeckfernbedienung gezeigt, die leider beim FL nicht mehr funktioniert... 😉

Ist schon eine komische Politik in Österreich: Wir verdienen 50% weniger als ihr, aber dafür sind bei uns die Autos um 20% teurer 😕

hab aber dafür jedoch alle noch ein dickes tourismus-einkommen 😁 so dass sich das amotisiert 😁

aber die Thematik mit der Versicherung hat uns abends noch beim Balkon-Bierchen beschäftigt, mein Kumpel meinte noch " wie kann man dann sich son Bock leisten, der MUSS ja cash bezahlt werden, alles andere wäre monatlich ein Disaster"
..ich so" keine bange, der jörg schafft an 😁 😁 "

gruß an sabrina 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen