Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 gekauft. Über 200000 km gedreht !

Audi A4 gekauft. Über 200000 km gedreht !

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 16. Juli 2016 um 18:28

Hallo zusammen.

Ich habe gestern ins Klo gegriffen. Habe einen A4 Avant erstanden. Baujahr 2003 mit wirklich voll Ausstattung. Solar schiebedach Memory Sitze und und und.

Habe ihn mit 140000km gekauft. Da der Verkäufer keine Zeit hatte ihn übern Tüv zu bringen haben wir uns drauf geeinigt gegen Preisnachlass das ich das mache.

Das Auto sieht sehr gepflegt aus. Keine Anzeichen auf mehr Kilometer.

Dann kamen beim Tüv 2 defekte Querlenker raus und ein zu schwaches Xenon Licht.

Nix wildes dachte bis der Prüfer den alten Tüv Bericht von 2014 aufrufte. 283892 km !

Bin fast aus den Latschen gekippt.

Konnte alle Vorbesitzer erreichen. Alle haben mir den Kaufvertrag vorlegen können. Der letzte Verkauf war im Frühjahr 2015 mit 332000 km !

Es muss der letzte gewesen sein. Er hat das Auto seit dem auf dem Vorbesitzer laufen und ebenfalls unter den gefälschten Namen verkauft. Tüv Bericht, Service Heft alles gefälscht!

War jetzt bei der Polizei die versucht ihn anhand der Beschreibung zu ermitteln. Sie meinten es sehe gut aus den zu packen.

Man ist auch nirgends sicher. Fährt sich sonst echt top.

Je nachdem wie es ausgeht muss ich entscheiden wie es weiter geht. Verkaufen kann ich den Vogel wohl nicht mehr. Kann Audi auf den Original Kilometerstand zurückgreifen und den wieder herstellen?

Das nervt so ab.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Mokn, mich hat mal ein kan.... Um 152.000km am a6 4b beschissen, der 2.5TDI hat munter bis 386.000 gelaufen bis die nockenwellen eingelaufen waren, der servicepartner meinte das er mit 250.000 in 2008 schonmal bei ihnen auf dem hof war... Sehr geil, leider war der penner nicht zu packen, trotz anwaöt in der familie

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 16. Juli 2016 um 19:01

Es handelt sich hier auch um einen 2.5 Tdi. Der Vorteil ist das ich weiß wo er sich aufhält und ich mich nicht alleine auf die Polizei verlassen werde. Ich kann auch anders. Da dann aber meistens nichts zu holen ist werde ich die Karre wohl bis zum Ende fahren müssen.

Warum? Du sagst, du hattest Kontakt zu allen Vorbesitzern. Wenn es nachweisbar ist, dass der vorletzte Besitzer den Audi mit dem original Kilometerstand verkauft hat (z.B. mit dem Kaufvertrag), dann hast du Zeugen und dann ist auch nachgewiesen, dass der letzte Verkäufer den Tachostand gefälscht hat. Das ist Betrug und wird geahndet. Sowas kann man nur über den Anwalt und die Polizei regeln.

Zu Selbstjustiz würde ich nicht greifen. Auch wenn die Wut im Bauch noch so groß ist, lässt du dich damit auf das gleiche Niveau wie der Vorbesitzer herab. Ich hoffe, du hast ne Rechtschutzversicherung. Aber das ist schon echt übel... Mein Beileid.

am 16. Juli 2016 um 19:14

Nun ja, noch hat er sicher die Kohle. Du musst dich halt auch sehr schnell zivilrechtlich mit dem guten befassen. Die Polizei macht nur den Strafrechtlichen Teil. Nur mit Polizei bekommst du keinen cent.

Endwerder Rückabwicklung, dann solltest du den Ofen nicht mehr bewegen. Oder du hast eh keine Hoffnung auf das ganze Geld, dann Wertgutachten und die Differenz einklagen.

Typischer Fehler, kein Gebrauchtwagencheck beim Tüv vor dem Kauf gemacht und somit in die Nesseln gesetzt.

Themenstarteram 16. Juli 2016 um 19:29

Problem ist das dieser Typ sich als jemanden anderen ausgibt. Er fährt und unterschreibt mit dem Namen des Vor Vorbesitzerers. Vorher zum Tüv hätte vielleicht was gebracht. Es war zufall das das Auto immer bei der Dekra war wo ich auch immer hin fahre

Ivan & Wladimir erledigen das für 200€. Dafür gibts das volle Programm mit Nasenkaltverformung, Schminke um die Augen und stets warme Ohren.

Solche Drecksäcke haben das so verdient aber nein, wir sind im achso zivilisierten Deutschland, ja ne is klar...

am 16. Juli 2016 um 19:51

Zitat:

@Golf3vec schrieb am 16. Juli 2016 um 21:29:11 Uhr:

Problem ist das dieser Typ sich als jemanden anderen ausgibt. Er fährt und unterschreibt mit dem Namen des Vor Vorbesitzerers. Vorher zum Tüv hätte vielleicht was gebracht. Es war zufall das das Auto immer bei der Dekra war wo ich auch immer hin fahre

Das ist kein Problem, bzw. es ist eher ein Problem für ihn. Zum Anwalt und der lässt sich dann die richtigen Personalien von der Polizei geben. Der weiß dann auch ob es Möglichkeiten gibt das Geld festzusetzen damit es nicht weg ist.

Anzeige wegen Betrug, die Polizei kann den Beschuldigten identifizieren. Dann über Anwalt Akteneinsicht und Zivilklage. Möglicherweise kannst Du im Strafverfahren (Betrug) auch als Nebenkläger auftreten, würde ich machen.

Themenstarteram 17. Juli 2016 um 7:33

Gibt es Möglichkeiten den Tachostand von 345000 wieder herzustelle? Das ist der Stand des letzten Vorbesitzers und das ist jetzt eine Woche her. Er wurde ebenfalls um sein Geld gebracht. 1000€ erhalten und 2000 offenbar falsch

Klar kann der Wiederherstellt werden, ebenso wie das runterdrehen kanns du hochdrehen...

Aber ob Audi das kann und darf wage ich zu bezweifeln

Natürlich, nur halt nicht bei Audi. Google Tacho justieren.

Beachten, die neujustierung muss im Kombiinstrument sowie im Motorsteuergerät erledigt werden.

Im Moment würde ich davon aber abstand nehmen und erstmal den Anwalt fragen...von wegen Beweissicherung

Themenstarteram 17. Juli 2016 um 8:06

Das ist alles nicht wahr. Werde jedoch ne Zeit abwarten müssen ob der gefasst wird. Anmelden werde ich ihn vermutlich nicht. Den Querlenker und Antriebsmanschette werden ich jedoch machen. Somit hat er 2 Jahre HU.

Zitat:

@Golf3vec schrieb am 17. Juli 2016 um 09:33:59 Uhr:

Gibt es Möglichkeiten den Tachostand von 345000 wieder herzustelle? Das ist der Stand des letzten Vorbesitzers und das ist jetzt eine Woche her. Er wurde ebenfalls um sein Geld gebracht. 1000€ erhalten und 2000 offenbar falsch

Klar gibts das. Frag einen Tachojustierer, vorwärts gehts natürlich auch. IMHO rausgeschmissenes Geld wenn du die Karre behalten willst.

Wenn ich mal zusammenfasse: Da ist ein Zeitgenosse, der Verkäufer mit Falschgeld bezahlt, Kaufverträge unter falschem Namen abfasst und nebenbei Tachos dreht. Da kommen ein paar Jahre(!) Knast zusammen.

Für sowas gibts übrigens den Staatsanwalt, der wird diesen Hinweisen kostenlos nachgehen - hoffentlich nicht umsonst. Der kümmert sich auch um die Beweissicherung.

Du brauchst keinen Anwalt, das nur nebenbei. Was du suchst nennt sich "Adhäsionsklage", also eine Strafanzeige (die wickelt Staatsanwalt/Polizei für dich ab), bei der im Falle einer Verurteilung auch ein zivilrechtliches Urteil gesprochen wird. Das ist vollstreckbar mit "Titel" und diese Titel sind 30 Jahre gültig.

IMHO ist ein Anwalt rausgeschmissenes Geld, dessen Kohle zahlst du erst mal und siehst diese nie wieder. Hast du aber einen vollstreckbaren Titel, so kannst du den Schuldner volle 30 Jahre lang mit Taschenpfändungen beglücken und Ihm im übrigen Privatinsolvenz verwehren. Eine Privatinsolvenz kann bei Schulden aus Straftaten durch den Gläubiger (also dich) verwehrt werden. Die Taschen- oder Kontopfändung kostet den Gläubiger zwar ein paar Euro, aber wenn du willst kommt der bis zum Begleichen nie wieder auf einen grünen Zweig. "Die Rache ist mein sprach der Herr", irgendwo im alten Testament. Und du bekommst den Rechtsstaat als Dienstleister ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 gekauft. Über 200000 km gedreht !