Fahrbericht Passat Variant 2.0 TDI DSG
Hallo an alle,
wie bereits im Titel erwähnt geht es um einen Fahrbericht eines Passat Variant 2.0 TDI DSG 170 PS.
Zur Vorgeschichte:
Wir waren gestern bei unserem Autohaus, um mit dem Verkäufer (ist auch der Besitzer des Autohauses)
nochmal unseren Vertrag vom Polo (siehe Polo Forum) zu bringen.
Dabei kamen wir so ins Gespräch. Er zeigte uns verschiedene Modelle.
Als erstes einen A3 2.0 TDI. Er meinte wenn, wir wollen können sie den gern einmal fahren.
Weiter ging es zu einem Golf 1.4 TSI DSG. Er sagte: "Den können sie auch fahren".
Weiter, bis wir schließlich vor einem A4 standen. "Auch den können sie Probe fahren".
Schließlich gelangten wir an einen Passat 2.0 TDI DSG Sportline. "Den können Sie ebenfalls einmal fahren".
Sein nächster Satz: "Ach wissen sie was, fahren sie einfach alle einmal".
Also gut, heute war der Passat also fällig.
Zum Fahrzeug:
Passat Variant 2.0 TDI DSG 170 PS Sportline.
Grau-metallic
Alcantara-Leder Sportsitze
Sitzheizung
Parkpilot
CD-Wechsler
Navi DVD
GRA
.....
Zu den Ausßmaßen:
Hat meiner Meinung nach fast A6 Avant Niveau. Toller, großer Kofferraum, angenehmes Raumgefühl innen,
Toller Sitzkomfort auch hinten, viel Platz, exzellente Sitze vorn.
Zum Motor:
Ich kann nur eins sagen: Erste Sahne. Ich dachte mir schon, 2.0 TDI 4-Zylinder Diesel, dass kann
ja nichts besonderes sein. Doch denkste. Spitzen Laufruhe. Nach einer Weile fahren, meldet sich unsere Mutter (meine Frau) hinten mal wieder und fragt nach dem Verbrauch. Ich sagte zu ihr 6.8 Liter Durchschnittsverbrauch.
Sie meinte, ganz schön wenig für einen Benziner. Ich antwortete ihr, dass es kein Benziner sondern ein 4-Zylinder
Diesel ist. Staunen.
Kein Turboloch, hohe Durchzugskraft, Kraft von unten heraus. Super
Getriebe:
Nie wieder was anderes. Das beste Automatikgetriebe was wir bisher gefahren sind und das war schon einiges.
(U.A Audi A6 2.4, Audi A6 2.5 TDI, Audi A6 2.7 TDI, Audi A6 3.0 TDI, Audi A8 3.7, BMW 523i, BMW 520i, BMW 525i, BMW
525d, BMW 530i. BMW 530d, Audi Q7 4.2 FSI, Audi A8 4.2, VW Phaeton 3.2, Mercedes E220 CDI, Mercedes E 200 CDI, Mercedes C220 CDI, Mercedes S500, alle mit Automatik)
Sehr direkt, keine Schaltrucke, super Gangwahl, kein nerviges Zurückschalten beim Beschleunigen. Direkter
Kraftschluss. Schlichtweg perfekt.
Probleme:
- Navi-Bedienung (vielleicht bin ich ein bisschen doof, aber das fand ich bei Audi und BMW einfacher)
Aufgefallen sind:
- Auto hold assist. Super Sache. Einfach in der Bedienung.
- Servotronic. Sehr leichtgängig, angenehm in der Handhabung, direkte Lenkung
Ausstattung:
- Würde ihn genauso nehmen, aber wenn dann nur mit Xenon und elektrischer Heckklappe, dies hatte der
Vorführwagen leider nicht.
Ihr merkt, dieses Auto hat mich irgendwie fasziniert und meine Erwartungen (Motor, Getriebe) um ein
Vielfaches übetreffen.
Neuwagenpreis: 41.900 Euro
Nun mit 9800 Kilometer noch 31.500 Euro.
Kommentare erwünscht !! 😁😁
Viele Grüße
every car
15 Antworten
Nochmals Rückmeldung:
Fazit: Der Passat ist für mich der A6 für schlaue Rechner mit dem typischen Gedanken an
Platz, Vernunft und Alltagstauglichkeit, kurz um ein Kumpel für alle Zwecke.