Fahrbericht Opel Antara in der neuen Autobild
Ich habe gerade den Fahrbericht in der neuen Autobild gelesen. Auweia, da wird ja noch etwas auf uns zu kommen. Der Tenor ist, was viele schon befürchtet haben, das der Antara weder Fisch noch Fleisch ist. Der Diesel soll, wie im Captiva, kein Ausbruch an Spritzigkeit und kein Sparwunder sein. Ich musste das zweimal lesen, da ich zunächst dachte, die meinen den Benziner. Somit dürfte die Performance mit Automatikgetriebe noch schlechter aussehen. Schade, das ist gerade der Grund, warum ich den Antara in die engere Wahl gezogen habe. Dann nutzt es auch wenig, wenn der Hersteller bis zur Serienfertigung Besserung gelobt. Ich frage mich, warum in solch einer Situation einer Autozeitung der Wagen überhaupt für eine Testfahrt zur Verfügung gestellt wird. Was die schreiben wird, kann man sich doch vorher an fünf Fingern abzählen. Was der Wettbewerb kann haben wir ja in den hier im Forum zur Verfügung gestellten hauseigenen Unterlagen lesen können. Der Innenraum wird bzgl. Material- und Farbauswahl auch nicht als sonderlich gelungen beschrieben, obwohl nach Aussage von Opel Richtung BMW geschielt wird.
Mit Hinblick auf die Mehrwertsteuererhöhung macht es Opel einem nicht leicht zu warten und sich nicht doch noch schnell für ein Fahrzeug der Konkurrenz zu entscheiden. Der pfiffige Fahrradträger reißt den Antara leider auch nicht mehr raus.
Mit geknicktem Gruß
Waldi05
P.S. Um auch mal was Positives zu sagen: Das Tiefseeblau sieht gar nicht mal so schlecht aus.
151 Antworten
Ja der Captiva fehlt noch, obwohl da zwischen ihm und dem RAV-4 fast eine Fahreuggröße zwischen liegen.
Bin aber auch auf den Test gespannt. Mal sehen wo die Tester ihren Schwerpunkt drauf legen.
Obwohl ich glaube das es sehr eng wird. Meiner Meinung nach hat jedes Fahrzeug seine Stärken und Schwächen.
RAV4 : Plus= Fahrdynamik, Minus = Fahrkomfort
Antara: Plus= Fahrkomfort, Minus = Motor
CRV: Plus= Motor, Minus= Bremsweg
Mitsubishi (der Unbekannte): Plus (Fahr) komfort, Minus= Motor
Test Auto Motor Sport
Hallo Antara Fan's,
ich als Neueinsteiger in der SUV Fahrzeugklasse, bin ein wenig anderer Meinung als die AMS Tester.
Nach einer 1 tägigen Probefahrt, habe ich mir den Antara Cosmo 2.0 CDTI bestellt.
Derzeitig fahre ich die Marke aus München als 2.0 D, und ich war sehr überrascht, von dem gesamten Eindruck des Antaras.
Als Vielfahrer ( 35.000 - 40.000 im Jahr ), viel die Entscheidung für den Opel Antara, auch wegen dem Preis - Leistung Verhältnisses.
Der X3 wäre, ca. 12.000 Euro teurer in vergleichbarer Ausstattung.
Diese Mehrkosten, kann man woanders anlegen.
Das Platzverhältnis ( Kofferraum ) und die beschriebene verschiebbare Rücksitzbank, die der Opel Antara zu wenig oder nicht haben soll, ist ansichts bzw. Geschmacksache.
Die sollen sich mal in einem BMW 1er mit 4 Personen, setzen, dann ist das Raumgefühl im Antara, wie wenn man sich in einen Personenbus setzen würde.
Also den Platz als Viertbester, hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber wir als Endkunden, haben ja die Möglichkeit die Zulassungstatistik und die Nachfrage zu steuern.
Fazit: Ich freue mich auf meinen neuen Opel Antara !!
Als Anlage: Foto wie von meinem bestellten Antara
Gruss
AGB
Ähnliche Themen
Hi AGB,
wann soll denn Deiner kommen? Hab gestern mal mit meinem FOH gesprochen und er erzählte mir was von 10 Monaten Lieferzeit. Das ist mir deutlich zu viel...
Gruß
Matze
da gibs nichts gutes zu berichten !!! ( leider)
besonders der viel zu hohe verbrauchn ( 10,1 liter) u. die schlechten fahrleistungen/fahreigenschaften haben mir gar nicht gefallen !
das konnte die konkurenz deutlich besser
aber ich finde es sieht bis auf den outländer
schöner aus wie die 2 anderen !
ist doch auch schon mal was !
Mit Optik allein kann man aber gerade in D nur noch wenige Kunden locken... Sonst würden hier wohl viel viel mehr Alfas rumfahren 😉
Gruß.
Naja, letztendlich geht ja nu nicht die Welt unter, weil er auf dem 4. Platz gelandet ist. der CRV, nun auf 1, ist ja vor ein paar Wochen in einem anderen Vergleichstest auch nur 4. geworden.
Am Ende entscheidet ja , so sollte es wenigstens sein, eh jeder selber, welches Fahrzeug ihm am ehesten zusagt.
Opel Antara
Hallo Matze,
ich habe meinen Antara anfang des Monats bestellt.
Liefertermin soll 3 te Quartal 2007 sein.
Es gibt Lieferprobleme auch mit dem Fahrradträger ( Flex Fix )
Laut FOH, sammelt Opel die Verträge um ein Lager für die Auslieferung anzulegen.
Gruss
AGB
Sweedishmoose Du erzählst ja unglaublich viel Käse!!
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
....
Flächendeckend gibt es eigentlich nur gute Autos und man sollte mal von diesem Ranking wegkommen. Die Nuancen werden durch die persönlichen Präferenzen gesteckt. Objektiv gibt es keine besseren oder schlechteren Autos weil alle Vor-u. Nachteile haben.
Tolle Aussage und im Prinzip ja nicht verkehrt. Wenigstens entkräftest Du damit Deine 3 Seiten kaum haltbare Mutmaßungen, die Du Dir dann aber auch hättest schenken können.
Übrigens, in der aktuellen AB hat (und nicht zum 1. Mal) im Kleinwagentest der Toyota Yaris mit deutlichem(!) Vorspung zum Polo als zweitem und den übrigen 5 Kontrahenten gewonnen....
Zitat:
Amerikaner kaufen gerne deutsche Autos, weil sie hip sind. Nur die ganz reichen Amis schwören auf deutsche Automobile. Durch besonders hohe Einfuhrzölle sind deutsche Autos relativ teuer.
Völliger Quark! EU erhebt 10%, USA hingegen nur 2,5%. Und der Dollarkurs hat da auch noch mitzureden. Ganz im Gegenteil, deutsche Luxusautos werden dort teilweise so günstig angeboten, dass es der deutschen Melkkuh die Tränen in die Augen treibt..
Zitat:
Und wer etwas auf sich hält und den Nachbarn neidisch machen möchte, der kauft halt ein deutsches Auto. Aber nicht, weil der Wagen z.B. gegenüber einem Lexus, Acura, Infinity oder Lincoln besser ist.
Neein, sicher nicht.....wahrscheinlich nur, weil die deutschen so hart und unkomfortabel sind!! In Wirklichkeit gibt kaum es nach wie vor kaum ein besseres Markenzeichen in USA als Autos made in Germany (von ein paar Ausnahmen in der Vergangenheit abgesehen) aufgrund Allroundqualität, Performance und sicher auch Image.
Zitat:
Die Polen und Russen kaufen deutsche Autos, weil sie sie heute nicht mehr klauen müssen. Man kann sie nun legal kaufen...dank der Osterweiterung der EU.
Puh, was für eine Polemik....
Deine übrigen Aussagen zum Thema wer fährt deutsche Autos warum sind nicht die Bytes wert..
Mein Tipp: mach erstmal mal eigene Erfahrungen zum Thema und schreib nicht nur irgendwo ab und rede anderen nach!
In der aktuellen heute erschienen Zeitschrift "Auto Straßenverkehr", ist ein Kurztest des Antara Diesel enthalten. Kommt eigentlich ganz positiv weg (Neuer Diesel gut gelungen). Positv werden genannt der kräftige Motor, die exakte Lenkung, angenehm leise, komfortable Sitze und die gute Verarbeitungsqualität. Negativ fällt auf der hohe Verbrauch des Diesel (9,5 l), die haklige Schaltung, das magere Laderaumvolumen und der große Wendekreis.
Am 07.03. erscheint die nächste Ausgabe dieser Zeitschrift. Dann mit einen Vergleichstest des verbesserten Opel Antara Diesel gegen den Honda CR-V Diesel.
Mit "verbeserten bzw. neuer Diesel"ist das durchgeführte Feintuning gegen die Anfahrschwäche gemeint.
Na, da bin ich mal gespannt, welche Unterschiede dort raus kommen. Wäre ja dann der erste Vorher/Nachher-Vergleich bzgl. der Nachbesserungen am Diesel.
Sorry, ist extrem OT, weiß aber nicht, wo man sowas sonst fragen soll!
Bin Autobild Abbonent, nicht weil die Zeitscdhrift so toll ist, sondern weil sie billig ist und ich eigentlich fast alle Autozeitschriften ( 7 ) abboniert habe!
Habe jetzt das Problem, das ich ein Inkasso schreiben erhalten hab, weil ich angeblich das Geld nicht überwiesen hab!
Das hab ich auch nicht getan, hab allerdings auch nie eine Rechnung bzw. Mahnung erhalten!
Einem Bekannten von mir geht es genauso!
Haben noch andere das gleiche Problem bzw eine Lösung?
Antworten bitte via PN, damit hier nicht noch mehr OT reinkommt!