Fahrbericht des Modelljahres 2016

Land Rover Range Rover Evoque L538

Ich würde mich freuen, wenn hier diejenigen, die ein 2016er Modell haben, ihre ersten Fahreindrücke berichten.
Für mich von besonderem Interesse z.B.: Ist der 2.0 l Motor wirklich laufruhiger - sparsamer? Wie kommt man mit dem neuen Infotainmentsystem klar?

Beste Antwort im Thema

Hallo Anspruchslos,

da ich hier vermutlich bisher der Einzige mit einem Si4 MY2016 bin mache ich einfach mal den Anfang.
Zum Vergleich habe ich nur die Probefahrt mit einem 6-Gang-Automatik MY 2012, also nicht sehr aufschlußreich.

In den letzten 23 Jahren habe ich verschiedene V6, immer Benziner, mit 3,0 - 3,7 l gefahren. Der Si4 verhält sich in der Laufruhe wie eines dieser Aggregate. Der Einsatz des Turbos ist nicht zu aufdringlich aber man hat gefühlt immer eine Kraftreserve parat. Dabei ist das Auto sehr leise unterwegs.
Heute auf der Autobahn, Tempomat auf 170 km/h, absolut ruhig, der Motor fühlte sich nicht "angestrengt" an, so soll es sein.
Der Si4-Motor bewegt das Fahrzeug sehr agil und es fühlt sich immer spritzig an.

Das 9-Gang-Automatikgetriebe finde ich bisher spitzenklasse. Einen Gangwechsel erahnt man mehr als dass man ihn fühlt. Die Automatik versucht immer im Drehzahlbereich von ca. 1.500 U/min zu agieren. Dort erfolgt sofort eine Gasannahme, die berühmte Gedenksekunde vom Diesel merkt man bei Benziner zu keiner Zeit.

Das alte Infotainmentsystem kenne ich nicht, deshalb kann ich da nichts vergleichen.
Das Festplatten-Navi sieht sehr modern aus, dynamischer Wechsel von 3D-Ansicht, 2D-Ansicht und 3D-Kreuzungsanschicht oder 2D-Ansicht und Raststätten bzw. Ausfahrten auf der Autobahn funktioniert super.
Die Eingabe der Zielpunkte ist etwas zähflüssig, das Eingabesystem ist etwas behäbig. Spracheingabe habe ich noch nicht probiert, kommt noch.
Eine Liste von aussagefähigen Favoriten muss ich auch noch suchen, bisher nur Home und 1-5.

Für den Anfang sollten diese Eindrücke genügen. Wenn ich alles etwas besser kennengelernt habe melde ich mich noch einmal.

Gruß kilroyjd

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo evoqueSE,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen...und allzeit Gute Fahrt.

Der doch recht starke Geruch nach verbranntem Kunststoff ist "normal" unser kleiner Dicker hat nach der ersten langen Autobahnfahrt so gestunken, dass ich doch tatsächlich um den Wagen rum bin und den brennenden Reifen gesucht habe.......aber keine Angst, das gibt sich recht schnell und ist sicher kein Grund zur Panik (innen war nie etwas zu riechen)

:-)

@ evoqueSE

vielen Dank für den ersten Bericht und nochmal herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Kleinen.

Du hast ja glaub ich mit Schaltgetriebe bestellt.
Wie ist dein erster Eindruck mit dem Schaltgetriebe und der Kupplung ? Lt. ersten Test´s soll das Getriebe ja hakelig und die Kupplung schwergängig sein.
Der Auspuff lugt auch gleichmässig auf beiden Seiten heraus ?

Zitat:

...
Was ich vermisse: die Sprachsteuerung fürs Handy. Die Ankoppelung war kein Problem, aber ich kann nicht per Sprachsteuerung auf das Telefonbuch zugreifen, oder ich habe es noch nicht rausgefunden. Könnte das ansonsten am fehlenden Navi liegen?
...

Hallo evoqueSE,

danke für den Bericht - und deine Frage interessiert mich auch sehr. Hab mir ja einen pure bestellt - allerdings mit Navi und bin davon ausgegangen, dass eine Freisprechanlage dabei ist mit welcher ich auch auf das Telefonbuch zugreifen kann. Richtige Infos dazu finde ich aber nicht.

Gruß

Zitat:

@steuerkater schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:59:04 Uhr:


@ evoqueSE

vielen Dank für den ersten Bericht und nochmal herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Kleinen.

Du hast ja glaub ich mit Schaltgetriebe bestellt.
Wie ist dein erster Eindruck mit dem Schaltgetriebe und der Kupplung ? Lt. ersten Test´s soll das Getriebe ja hakelig und die Kupplung schwergängig sein.
Der Auspuff lugt auch gleichmässig auf beiden Seiten heraus ?

Das Schaltgetriebe ist absolut top. Sehr kurze Schaltwege und kein Hakeln. Im Gegensatz zum BMW, der immer gehakt hat, liegen da Welten zwischen. Die Kupplung funktioniert auch ganz normal. Also keine Sorge.

Und beim Auspuff, also den Endrohren, die du wohl meinst, ist mir nichts Besonderes aufgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@evoqueSE schrieb am 31. Oktober 2015 um 15:06:18 Uhr:



Das Schaltgetriebe ist absolut top. Sehr kurze Schaltwege und kein Hakeln. Im Gegensatz zum BMW, der immer gehakt hat, liegen da Welten zwischen. Die Kupplung funktioniert auch ganz normal. Also keine Sorge.

Und beim Auspuff, also den Endrohren, die du wohl meinst, ist mir nichts Besonderes aufgefallen.

Mich würde der Typ/Hersteller des manuellen Getriebe beim MY2016 interessieren.

Beim MY2015 ist es wohl von Volvo (siehe Anhang Topix Screenshot, rosa Pfeil).

Kann da jemand von der MY2016-Fraktion mal im Topix nachschauen.

Danke!

cu... 😎 😎

Image

@intercooler: Hoffe, du nimmst die Antwort auch von einem anderen Fraktionsmitglied an? 😉

In diesem Sinne ...

Gruss und bis morgen 15:30 😛

Steuerkatze

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:12:14 Uhr:


@intercooler: Hoffe, du nimmst die Antwort auch von einem anderen Fraktionsmitglied an? 😉

In diesem Sinne ...

Gruss und bis morgen 15:30 😛

Steuerkatze

@Steuerkatze: Danke... da hat sich also nix geändert am manuellen Getriebe... gut bleibt halt gut 😛

schaltfreudige Grüße und morgige 3 Punkte in der Heimat des Automobils 😉

cu... 😎 😎

In der aktuellen Ausgabe der Autozeitung ist einen Vergleichstest mit dem RRE TD4 180 PS Automatik , Audi Q1, BMW X1 und MB GLA. Der Evoque ist vierter geworden. Viel Spaß beim Lesen

Zitat:

@steuerkater schrieb am 4. November 2015 um 22:50:48 Uhr:


In der aktuellen Ausgabe der Autozeitung ist einen Vergleichstest mit dem RRE TD4 180 PS Automatik , Audi Q1, BMW X1 und MB GLA. Der Evoque ist vierter geworden. Viel Spaß beim Lesen

Danke für den Tip! Aber ehrlich, hättest du etwas anderes erwartet?

Gruss, Mauro

Hallo
Ich habe mir den Range Rover Evoque SE Automatik bestellt und soll angeblich Februar ausgeliefert werden.
Interesant war zu erfahren, das die neuen Motoren "Urin" brauchen um die E6 zu erreichen.
Die Inspektion verteuert sich um 30€.

Das was mich nur gestört hat, ist das wenn ich nicht die Verifizieren Felgen auf deren Katalog, für dieses Modell und Jahr genutze, ALLE Garantieansprüche verliere.
Leider sind die Felgen des SE nicht der Brüller.
Diese Knebelung finde ich Krass.

Hat jemand infos wegen Felgen und Garantie bei RR?

@intercooler:
Volvo baut zwar recht interessante Fahrzeuge aber keine Getriebe.
Das manuelle M66 kommt von Getrag.
Das (oder GERADE das) macht es aber nicht schlechter 😉

Der TOPIX-Eintrag ist wohl noch ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen als Ford, Volvo, Jaguar & Landrover noch gemeinsame Sache gemacht haben.
Am Fahrzeug selbst findet man ebenfalls diverse Teile die mit "Volvo" oder "FoMoCo" (Ford Motor Company) gelabelt sind. Auch diese haben die heiligen Hallen von Ford bzw. Volvo nie gesehen.

Zitat:

@mcalatayu schrieb am 5. November 2015 um 06:30:43 Uhr:


Hallo
Ich habe mir den Range Rover Evoque SE Automatik bestellt und soll angeblich Februar ausgeliefert werden.
Interesant war zu erfahren, das die neuen Motoren "Urin" brauchen um die E6 zu erreichen.
Die Inspektion verteuert sich um 30€.

Das was mich nur gestört hat, ist das wenn ich nicht die Verifizieren Felgen auf deren Katalog, für dieses Modell und Jahr genutze, ALLE Garantieansprüche verliere.
Leider sind die Felgen des SE nicht der Brüller.
Diese Knebelung finde ich Krass.

Hat jemand infos wegen Felgen und Garantie bei RR?

Wenn du die Suchfunktion bemühst, findest du Antworten auf alle deine Fragen. In Kurzform:

- "Urin" brauchen (mit Ausnahme von einigen Mazda-Modellen) ALLE Fahrzeuge mit Dieselmotoren zum Erreichen der EUR6-Abgasnorm.

- Die Garantie erlischt nicht bei Verwendung markenfremder Felgen. Diese müssen lediglich vom TÜV eingetragen werden.

Und zum Schluss noch eine Bitte: Hilfreich wäre es, wenn du deine Beiträge jeweils im passenden Thema posten könntest.

Danke und Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@Diplomatico schrieb am 5. November 2015 um 07:45:03 Uhr:


@intercooler:
Volvo baut zwar recht interessante Fahrzeuge aber keine Getriebe.
Das manuelle M66 kommt von Getrag.
Das (oder GERADE das) macht es aber nicht schlechter 😉
...

Stimmt... Danke für die Info.

cu... 😎 😎

ER IST DA !!!!!!!

Gestern war es endlich so weit: Mein erster Land Rover stand abholbereit beim Händler.

Die Fahrzeugübergabe war toll. Der Freundliche legte sich voll ins Zeug und erklärte mir wirklich alles. Keine Frage von mir blieb unbeantwortet. Ich weiß, es ist sein Job, aber ich habe es schon anders erlebt.

Erster Eindruck:
Der Wagen sieht noch viel besser aus als ich es mir erträumt habe.

- die Sitze sind sehr bequem, lassen sich gut einstellen und bieten mir den nötigen halt.
- die neue Instrumententafel und auch der Touchscreen gefallen mir sehr gut.
- die Abblendautomatik verrichtet ihre Arbeit wie von Geisterhand und hat den Gegenverkehr nicht gestört. (zumindest hat sich keiner beschwert :-) )
- der erste Tankstopp erzeugte das hier schon diskutierte Austreten von "Qualm", so dass ich dank dieses Forums gut vorbereitet war.

Da ich bis gestern zur Wahrung meiner Mobilität von meinem Händler für 5 Wochen einen Evoque 2.2 TD4 Automatik MY15 mit leider nur 110 kw fahren durfte, werde ich nach den ersten Tankstopps mit dem neuen Wagen mal einen Verbrauchs-Vergleich posten, auch wenn die Leistung der beiden Wagen unterschiedlich ist, aber der Fahrstil wird gleich sein.

Mit begeisterten Grüßen aus Westfalen
kapema

@kape59: Glückwunsch zum Neuen, so wies aussieht, hast du in ja fast "taggenau" ausgeliefert bekommen. 😎

In diesem Sinne ... viel Spass mit dem "Whity" und immer genügend Luft ums Blechle ... 😁

Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen