Fahrbericht 45 TFSI quattro nach 10 Monaten (viel Positives, aber auch unerwartet negatives)

Audi A6 C8/4K

Nach 12 Jahren VW Passat 2.0 TDI habe ich vor 10 Monaten auf einen so gut wie neuen A6 quattro 45 TFSI S-Line mit vielen schönen und nützlichen Optionen gewechselt. Mit dem Passat hatte ich 12 Jahre absolut nichts. Keine einzige Reparatur (das Softwareupdate ausgenommen). Bremsen hielten bis 130'000 die ersten. Verschleiss abgesehen von Reifen und Serviceintervalle absolut nichts.

Der Audi A6 ist schon ein ganz anderes Gefährt, jedoch mit positiven Eindrücken, aber auch mit erheblich negativen, zumindest leistet er sich deftige Schwächen für ein 100k-Auto. Ich versuche zusammenzufassen:

Positiv+ :

  • Motor zieht wirklich gut durch
  • Innenraum-Qualität mehrheitlich gut (Feel & Look, Haptik)
  • Design: der schönste Kombi auf dem Markt, ganz klar.
  • Sportliches Fahren
  • Komfort
  • Displays hell und schön angereiht
  • Helferlein (Abstandstempomat, Fahrstreifenbuddy) sehr nützlich (auch wenn nur zu 90% korrekt)
  • Klimatisierung top (Heizen im Winter, Kühlen im Sommer)

Negativ - :

  • Gedenkpause beim Durchtreten ist schon übel (war selbst beim VW-TDI besser....)
  • Das Cockpit knarzt und klappert ohne Ende (jeder Dacia ist hier besser, Audi meint Stand der Technik), inakzeptabel für diese Fahrzeugklasse
  • Innengeräusch ist nicht leiser als beim Passat, da greift die Werbung etwas hoch...
  • Elektronikqualität: Es vergeht kein Monat ohne Fehlermeldung (Kindersicherung fehlerhaft, Kameraausfall, etc.), verschwindet meistens nach Neustart
  • Menustruktur MMI ist kompliziert und unlogisch, ohne Apple Car Play nicht zu gebrauchen (Spracherkennung von Audi ist schlicht unbrauchbar)
  • Ledersitze haben bereits Streifen (Abnutzung), bei der Fahrzeugklasse echt übel....
  • Verbrauch Stadt: 10.5 l / Autobahn 6.4 l. OK ich komme vom Diesel, mit dem muss ich wohl leben :-)

Alles in allem ein tolles Audi, welches viel Komfort und Freude bereitet, aber ein paar genannte Kritikpunkte, welche ich so bei einem solchen "Premium"-Fahrzeug nicht erwartet hätte.

6 Antworten
Zitat:
• Gedenkpause beim Durchtreten ist schon übel (war selbst beim VW-TDI besser....)
--> Kann ich nichts zu sagen. Mein 50 TFSI e hat damit keine Probleme.
• Das Cockpit knarzt und klappert ohne Ende (jeder Dacia ist hier besser, Audi meint Stand der Technik), inakzeptabel für diese Fahrzeugklasse
--> Kannst du selbst fixen, wenn es dich stört. Bau die Schalttafel aus und beklebe die entsprechenden Stellen mit Gewebeklebeband. Habe ich selbst auch schon gemacht.
• Innengeräusch ist nicht leiser als beim Passat, da greift die Werbung etwas hoch...
--> Hast du überall die Akustikverglasung?
• Elektronikqualität: Es vergeht kein Monat ohne Fehlermeldung (Kindersicherung fehlerhaft, Kameraausfall, etc.), verschwindet meistens nach Neustart
--> Hatte bisher 1x einen Ausfall der Assistenzsysteme, was nach 1-2km wieder weg war. Habe das Auto bald 1 Jahr.
• Menustruktur MMI ist kompliziert und unlogisch, ohne Apple Car Play nicht zu gebrauchen (Spracherkennung von Audi ist schlicht unbrauchbar)
--> Kann ich nicht nachvollziehen, wobei ich auch wenig Vergleichsmöglichkeiten habe. Sprachbedienung funktioniert bei mir.
• Ledersitze haben bereits Streifen (Abnutzung), bei der Fahrzeugklasse echt übel....
--> Wie viel km hast du drauf? Ich habe ein paar Falten aber sonst keine Abnutzung nach 38.000 km.
• Verbrauch Stadt: 10.5 l / Autobahn 6.4 l. OK ich komme vom Diesel, mit dem muss ich wohl leben :-)
--> Bei 6,4l würde ich bei nem Benziner die Füße stillhalten 🤣

Ich möchte hier keine Stellung nehmen, aber es wird Definitiv mein letzter Audi sein.

So viel Scheiß wie ich mit diesem A6 hatte, hatte ich nicht mit allen anderen Autos zusammengefasst.

Zitat:
@MR1580 schrieb am 28. Mai 2025 um 15:12:49 Uhr:
Ich möchte hier keine Stellung nehmen, aber es wird Definitiv mein letzter Audi sein.
So viel Scheiß wie ich mit diesem A6 hatte, hatte ich nicht mit allen anderen Autos zusammengefasst.

--> Kannst du das konkretisieren?

@nostal Knarzen: Bin handwerklich nicht wirklich begabt und denke ist eher was für die Werkstatt. Streite noch mit denen, damit da während der Gewährleistung was geht, sie zögern's aber raus...

Akkustik: Gute Frage, muss ich nachschauen. Vorne sicher. Seite weiss ich effektiv nicht.

Ledersitze: Nach 15'000 km sehen sie auf alle schlimmer aus an manchen Stellen als die vom Passat nach 12 Jahren.

Verbrauch: klar, da geb ich dir Recht. Ist akzeptabel.

Komme vom Passat B8 und fahre seit 2 Jahren den 45TFSI quattro. Und im direkten Vergleich muss ich sagen, dass der Audi sehr wohl deutlich leiser ist und knarzen tut bei meinem auch nichts im Innenraum. Gedenkpause beim Durchtreten kann ich auch nicht nachvollziehen, der Motor reagiert im Gegenteil sehr spontan, das DSG schaltet im S-Modus halt erstmal runter wenn man durchtritt. Der „Kleine“ zieht gut durch, ist aber dann auch durstig, das stimmt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 28. Mai 2025 um 16:02:28 Uhr:
Komme vom Passat B8 und fahre seit 2 Jahren den 45TFSI quattro. Und im direkten Vergleich muss ich sagen, dass der Audi sehr wohl deutlich leiser ist und knarzen tut bei meinem auch nichts im Innenraum. Gedenkpause beim Durchtreten kann ich auch nicht nachvollziehen, der Motor reagiert im Gegenteil sehr spontan, das DSG schaltet im S-Modus halt erstmal runter wenn man durchtritt. Der „Kleine“ zieht gut durch, ist aber dann auch durstig, das stimmt.
Das ist auch mein Bild, was ich von meinem A6 hatte.
Da gegen ist mein jetziger Q5 45TFsi gefühlt 2 Klassen drunter, gerade was die Geräusche betrifft.

Hallo,

ich habe meine A6 jetzt 2 Jahre und bin bislang mehr als zufrieden. Ich kann (zum Glück) die Probleme nicht bestätigen. Bislang alles ohne Probleme. Spritverbrauch in der Stadt bei 8,5 Liter, Strecke unter 7.

Ich hatte jetzt eine A4, A5, und jetzt den A6.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen