Fahranfängerrabatt - Auto anmelden?
Hallo,
ich bekomme meinen neuen Fox nächste Woche Donnerstag. Ich habe die 1000 EUR Fahranfängerrabatt in Anspruch genommen. Muss ich das Auto nun unbedingt auf meinen Namen zulassen? Wird das kontrolliert? Hat jemand das Auto auch auf den Namen seiner Eltern angemeldet?
34 Antworten
Ich hab es zwar noch nicht gemacht, aber mein VW Händler meinte, es müsste wenn auf die Person angemeldet werden, die den Rabatt auch bekommt 😉
Es geht mir ja darum, ob man diese Regel auch umgehen kann. Wird das kontrolliert? Die Versicherungen sind sonst einfach viel zu hoch...
Er meinte nicht. Eigentlich ist es noch Regel das man in einem VW Fahrschule gemacht hat, das meinte er könnte man umgehen 😉
Ist die Versicherung nicht bei 140 % bei diesem Anfängerrabatt?
Aber ehrlich, hätteste dich dadrüber nicht vorher informieren können?
Und wenn jeder dann das Auto anmelden könnte, wäre ja der Rabatt total schwachsinnig, weil ihn dann ja jeder bekommen könnte.
Melde ihn doch auf Dich an und einen Monat später meldest Du ihn um. Steht irgendwo geschrieben dass man mindestest so und so lang Eigentümer des Fahrzeugs sein muss???
Und steht tatsächlich in irgendwelchen Geschäfts-/Vertragsbedingungen dass man das Auto auf sich anmelden muss? Oder nur dass man als Fahranfänger das Auto kaufen und dann auch selber fahren muss um den Rabatt zu bekommen???
Jetzt mal ein anderer Vorschlag. Ich glaube dass der Fahrzeughalter und der Versicherungsnehmer nicht immer gleich sein müssen. Also auf Dich anmelden und auf Deinen Vater versichern... erkundige Dich mal. Ruf vielleicht die Versicherung von Deinem Vater an. Aber ich würde noch bei der Zulassungsstelle nachfragen. Weil die Versicherung will ja am liebsten dass Du das Auto auf Dich versicherst ;-)
Mann du bist genial!! Super Idee! So wird es gemacht, vielen Dank!!! Ich werd den Wagen einfach einen Monat später ummelden.
Ich hab mich schon darüber erkundigt, dass ich Halter und mein Vater der Versicherungsnehmer ist, das ist rund doppelt so teuer, als wenn mein Vater Halter und Versicherungsnehmer ist.
Also bei mir haben wirs genauso gemacht wie Fox1,4 es im zweiten Vorschlag gesagt hat. Geht genauso. Allerdings nur solange, wie der Halter des Fahrzeuges in finanzieller Abhängigkeit vom Versicherungsnehmer lebt. Dann kriegst du die gleichen Konditionen wie wenn er Halter wäre. Außerdem wirds noch billiger wenn das ganze bspw. als Zweitwagen, etc. läuft aber da erzähle ich dir vermutlich nix neues!
Gruß,
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
Melde ihn doch auf Dich an und einen Monat später meldest Du ihn um.
klar und in 2 jahren verkauft er ihn aus 4. hand 😁😁😁
wieso ? wenn du nachweisen kannst, dass die ummeldung innerhalb der familie geschehen ist, sollte das ganze doch kein problem sein ^^
Hallo stivi87,
auch wenn es momentan teuer ist, melde den Wagen auf Deinen Namen an und auch die Versicherung. Du mußt irgend wann mal anfangen; billiger wird es nie. Später werden PS-stärkere Autos kommen, dann ist es noch viel teurer, anzufangen. Schau, daß durch umsichtige Fahrweise (meistens jedenfalls) der Rabatt kommt...-Jeder stand mal am Anfang :-)
-Viel Spaß!-
Wo soll daran das Problem sein? Zwar stehen zwei Besitzer im Fahrzeugbrief, trotzdem ist der Wagen erste Hand. Inoffiziell.
Mein vorheriges Auto wurde auch als erste Hand verkauft, obwohl bereits zwei Besitzer eingetragen waren, das Autohaus und der eigentliche Besitzer.
Moin, habe noch nicht davon gehört das man das Auto unbedingt auf sich zulassen bzw. versichern muss. Meinen Freundlichen war das egal...
mfg Markus