Fahranfänger! Welches Auto?
Hey Jungs!
Hab ja nun seit Dienstag meinen Schein und denke langsam drüber nach mir ein eigenes Auto zu kaufen. Ich bin leider noch Azubi und habe im Monat maximal 400 Euro zur Verfügung. Ich muss täglich 25 Kilometer zur Arbeit fahren und wieder zurück. Macht nach Adam Riese 50Km. Zu was für einem Wagen würdet ihr mir raten? Das Auto soll noch über meinen Vater laufen als Zweitwagen. Ich dachte da so an einen Honda Prelude BB3 2,0i / BA4, Crx Targa EH6 1,6l oder einen Civic. Ist der Prelude (133/140PS) oder der Crx (124PS) zuviel des Guten? 75PS sind mir hier im Bergischen einfach zu wenig, dass sehe ich schon an meinem Vater seinem Golf IV 1,4 16V. Es macht keinen Spaß mit dem Wagen zu fahren, da er einfach zu schwach auf der Brust ist (meint auch mein Dad). Kann ich mir überhaupt mit dem geringen Einkommen einen der genannten Autos leisten? Mein Vater greift mir da zwar unter die Arme, aber ich wäre auch froh wenn ich nicht auf die Kohle von ihm angewiesen wäre. Mit was für einem Auto habt ihr eigentlich damals angefangen? Na gut, dann schießt mal los!
Ich poste mal ein paar Inserate von Mobile.de die mich ansprechen würden..
Civic
Civic 1,6l
Targa
Crx Targa
Prelude
Man liest sich!
Seeyaa
Marcus
27 Antworten
ich schließe mich auch den meinungen hier nochmals an... wollte auch zuerst nen 75 PS Civic haben.... ist dann doch nen 90 ps gewesen.... und mir reicht das für den Anfang vollkommen!
Klar ich habe auch auf einen 160 PS Rover TD gelernt.... aber wie die andren schon sagen man tritt doch ganz gerne mal rauf....
und für den Anfang soviel PS... naja ich bin kein fan davon... 90 ps für nen civic der unter einer tonne wiegt ist schon ok...auspuff und lufi drauf zieht er auch noch besser....
und 5-8 t € ... komm ich bitte dich.... fürs erste auto?
Ich habe für meinen Civic 500€ bezahlt...auch von einer älteren frau....alles in der werkstatt machen lassen... ok mittlerweile habe ich auch das doppelte noch mal reingesteckt für allen möglichen kram....
aber die kann ich (Radio, Felgen, Lenkrad) beim Fahrzeugwechsel ja mit ins neue auto nehmen....
und die andren sachen die drin bleiben steigern ja nur den wert des kfz....
also überleg es dir nochmal.... hol dir fürn anfang nen 90 ps...bisse echt gut bedient.... hasse auch nich soo hohe versicherung.....
und das langt allemal für die city und autobahn 180-190 ist ja wohl auch ausreichend....
und wenn du schon selbst sagst das du deinen lappen länger behalten willst würd ich auch eher ne kleinere motorvariante nehmen... ;-)
sicher is sicher...
ich musste schon aufbauseminar machen....
trotz 90 Ps ;-p
Kauf dir für den Anfang auf jeden Fall was billiges mit 75 oder max. 90PS, auch wenn du das Ding nach einem halben Jahr wieder verkaufst. Jeder macht in der ersten Zeit was dummes oder "probiert aus". Du brauchst nur mal beim Einparken von der Kupplung rutschen oder beim Wenden irgendwo anecken und schon sind das bei einem netten Auto 1000 Euro Schaden. Es dauert wirklich ein bisschen bis man Gefühl für das Auto kriegt.
Das mit den 150PS Fahrschulautos ist kein Argument. Solange jemand neben dir sitzt, der dir auf die Finger klopft, sobald du 2km/h über das Tempolimit kommst, ist auch ein Porsche Turbo für einen Fahranfänger kein Problem.
www.typklassen.de ist übrigens ganz nützlich. Den ED9 würde ich schnell wieder vergessen, der ist in der Haftpflicht sogar noch teurer als ein CTR.
Oder du machst es wie ich. Wir hatten zu der Zeit, als ich gerade meinen Führerschein gemacht hatte, einen Ford Fiesta 50 PS und einen altem MB W124 200D mit 75 PS. Die beiden Möhren bin ich dann 3 Jahre lang gefahren und hab mir dann meinen eigenen geholt. Hatte jedenfalls keine Lust auch nur einen Cent für so ne 50 PS Möhre rauszuwerfen.
Also dieses typische Fahranfängerauto (45 PS Corsa A oder Fiesta mit 50 PS) halte ich auch für ungeeignet, vorallem wenn man, wie Morkhero, im "Bergischen" wohnt. Das ist doch echt nur Quälerei, dann fährt man mit 80 km/h auf nen Berg zu und kommt am Ende nur mit 40 rüber weil man 3 Leute dabei hat.
Ich hab auch sofort mit nem 125 PS Ford Puma angefangen und zwei Mal geschrottet, da hatte ich mich einfach nicht unter Kontrolle, bin geheizt wie ein beschissener Idiot. Das muss nicht bei jedem so enden, aber meine Kumpels waren mit 18 meistens auch nicht besser!
Deswegen würd ich einfach zu nem Kompromis raten. Der 90 PS Civic braucht glaub ich 9,8 Sekunden auf 100, das ist schon echt ne Granate! Mir würde das auch jetzt noch reichen. Und auch mit 75 PS in dem leichten Civic kommt man wesentlch besser voran als im 1,2 Tonnen schweren Golf IV mit 75 PS.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stigA
mmh, naja, also ich hab mir meinen "traum" wagen geholt, jedenfalls was modell und zweck entspricht!
gut die 75ps waren anfangs vollkommen ok, aber mittlerweile wünschte ich mir ich hätte nen 90psler genommen da der doch um einiges besser geht!@stigA:
Der EG3 ist optisch das geilste was Honda je auf die Räder gestellt hat, war auch immer mein Traumauto, aber den Motor usw. vom CTR in der karosserie wäre schon geil...!!!
Also ich bin für gute Angebote vom Umbaufachmann offen....
Zitat:
Original geschrieben von RedCorner
Ich war schockiert als ich mit dem Wagen meines Vaters gefahren bin. Man hat mit dem Auto Null Reserve falls man sich beim Überholen mal verschätzen sollte oder den Gegenverkehr aus irgendeinem Grund nicht kommen sehen hat.
Du kannst den Golf deines vaters nicht mit nem Honda vergleichen.
Ich habe mich auch schonmal ein wenig verschätzt aber mit 6.000 U/Min die dir bei Honda ohne große Probleme zur Verfügung stehen, kannst du auch mit 90 bzw 75 PS eine Menge ausgleichen.
Das würde ein Golf kaum verzeihen.
90PS sind 90PS. Das einzige wobei die Drehzahl einen Unterschied macht, ist die Geräuschentwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
90PS sind 90PS. Das einzige wobei die Drehzahl einen Unterschied macht, ist die Geräuschentwicklung.
Aaaaaaasoo,
sorry dann ist mir bislang noch garnicht aufgefallen dass mein Schätzchen bei 1500 U/Min genauso beschleunigt wie bei 4000 U/Min.
DANKE Wieder etwas gelernt. Dann komm ich ab sofort mit 5 Litern auf 100km aus wenn ich bei 1500 rpm hochschalte.
Warum hast du mir das nicht ein paar Jahre früher gesagt, hätte ich einige Euros beim tanken sparen können.
Ist klar... 😛
wie bereits gesagt.... 75 bis 90 PS .... wobei ich dir zu 90 Ps raten kann .... 75 sind einfach "zu wenig"
Die Drehzahl ist Teil der PS Angabe.
PS = Drehzahl X Drehmoment
Dein Auto beschleunigt bei 1500 U/min nicht so stark, weil es da nur ca. 20PS leistet.
Soll heissen: 90PS bei 5000 U/min beschleunigen dich genauso stark wie 90PS bei 15000 U/min. Die hohe Drehzahl bringt keinen Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Die Drehzahl ist Teil der PS Angabe.
PS = Drehzahl X Drehmoment
Dein Auto beschleunigt bei 1500 U/min nicht so stark, weil es da nur ca. 20PS leistet.
Soll heissen: 90PS bei 5000 U/min beschleunigen dich genauso stark wie 90PS bei 15000 U/min. Die hohe Drehzahl bringt keinen Vorteil.
Wobei 15000rpm schon geil sind! 😁
Ich denke, das kommt drauf an. ich hab mir als Fahranfänger (was ich jetzt auch noch bin, nur nciht mehr ind er Probezeit..) meinen ED9 geholt. Aus nem einfachen Grund. Ich hab fast 2 Jahre jeden Cent dafür gespart (Ende Lehre und erste Jahr von der Arbeit). Da musste ich gleich "in die VOllen" greifen. Ich bezeichne mich als besonnen Menschen der nciht wie ein irrer in der gegend rumrasen muss.
Totfahrn kann man sich mit nem Fahread und nem Auto. obs nun 90 oder 200 PS hat ist völlig egal wenn man an ner Mauer endet. Sicher mag nen 200 PS Wagen mehr zumr asen verleiten. Aber sehts mal so, wenn ich bei ner 90 PS Kiste drauftrete beschleunigt die auch recht fix, und dann muss man auch vom Gas, bzw. die Geschwindigkeit halten.
Und wer nutzt schon im Alltagsgebrauch die volle Leistung? Mal ehrlich, beschleunigt ihr in der Stadt immer nur im 1. bis 50 und schaltet dann in den 5. und tuckert schön vor Euch hin?
Ich würde nem Fahranfänger nur raten das er sich nen Wagen holen sollte, der seinem Anwendungsgebiet entsprechend Motorisiert ist. Wenn einer nur nen paar Kilometer durch die Stadt düsen muss reicht auch ne 50 PS Gurke.
Wenn man aber ständig über Landstraße/Autobahn fährt sollte es schon ein wenig mehr sein. Aber zu sagen als Fahranfänger maximal so und soviel PS ist schlicht falsch.
Wer weis, vieleicht bin ich auch kein richtige HONDA Fahrer und fahre meinen kleinen auch nur wie nen normales Auto. Aber ich weis was er kann, und diese Leistung muss ich ihm im normalen Straßenverkehr nicht abverlangen. Wie gesagt, das ist ne Einstellungssache.
Oh man, das ist nun nen Roman gewurden.... 🙂
Der Morn
Servus,
also ich würde mir den EH6 holen, er ist sparsam im verbrauch und hapflichtklasse 17 (ist okay finde ich) und wer sich über die wartungskosten und ersatzteile bei honda beschwert sollte sich mal die preise deutscher hersteller anschauen, die stehen den japaner in nichts mehr hinterher (von den preisen gesehen). und mal ganz im ernst mein anfänger auto war ein ed4 mit 130 ps, hätte er nicht die leistung gehabt würde ich jetzt wahrscheinlich schon zwei meter tiefer liegen. Hört sich vielleicht primitiv an ist aber meine ehrliche meinung, wer will den schon ein auto mit 75 ps, ich persönlich empfinde in so einem auto keinen spaß am fahren.
PS.: Der EH6 mit offenem Dach hat an jeder Ampel den Flirtfaktor 10 *grins*