Fahranfänger rast mit 240 km/h durch die Stadt

link auf Stern.de
"Ein 20-jähriger Fahranfänger ist in Berlin mit mehr als 240 Stundenkilometern durch eine Tempo-60-Zone gerast. Der junge Mann sei bereits in der Nacht auf Samstag bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn 100 im Stadtteil Moabit aufgefallen und gestoppt worden, teilte die Polizei am Montag mit. ..."

Hallo M-Ter,

Sicher hat der eine oder Andere von diesem Vorfall gehört. Sind euch Fälle bekannt, in denen noch höhere Geschwindigkeitsüberschreitungen gemessen wurden? Dier Berliner Polizei schein erst seit 10 Jahren eine Statistik zu führen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ober halb von 70 km/h drüber gibt es eben keine weiteren Abstufungen.

Mein Schatzi wurde übrigens mal mit 176 km/h drüber erwischt. Nach Abzug der Toleranz wurden bei erlaubten 80 ganze 256 km/h angelastet. Das war aber nicht Stadt, sondern leere Autobahn.

Klasse, damit muss man ja auch noch angeben.... Daumen HOCH!!

418 weitere Antworten
418 Antworten

Es war NACHT... wieviele Rennen finden NACHTS ohne Beleuchtung statt? Und warum ist das wohl so???

Dann höre dir mal die täglichen Verkehrsdurchsagen an, was so alles auf der BAB liegt! Und dass ein Reifenplatzer bei 400 km/h anders ausgehen wird als bei Tempo 150/180 wird man sich gut vorstellen können. Andere Frage: Sind Serienreifen eigentlich für diese Geschwindigkeiten zugelassen?

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Was ist an einer dreispurigen, freien und schnurgeraden Autobahn anders als an einer Rennstrecke? Und warum soll es da zu einem Unfall kommen?

Die Strecke ist hier nicht das Problem; bei 400 km/h werden die Windverhältnisse aber zum Problem, selbst für Profis. In diesem Zusammenhang möchte ich an den tragischen Tod von Bernd Rosemeyer erinnern.

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Rosemeyer

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Was ist an einer dreispurigen, freien und schnurgeraden Autobahn anders als an einer Rennstrecke? Und warum soll es da zu einem Unfall kommen?
Die Strecke ist hier nicht das Problem; bei 400 km/h werden die Windverhältnisse aber zum Problem, selbst für Profis. In diesem Zusammenhang möchte ich an den tragischen Tod von Bernd Rosemeyer erinnern.

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Rosemeyer

Du willst jetzt nicht einen Vorfall von vor den 2WK mit heutigen Entwicklungsständen und Know-How bei der kontruktion von 400kmh+ Wagen gleichsetzen oder? 😁

Is denn schon der 1. April oder was?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Dann höre dir mal die täglichen Verkehrsdurchsagen an, was so alles auf der BAB liegt! Und dass ein Reifenplatzer bei 400 km/h anders ausgehen wird als bei Tempo 150/180 wird man sich gut vorstellen können. Andere Frage: Sind Serienreifen eigentlich für diese Geschwindigkeiten zugelassen?

Diejenigen welche montiert und freigegeben sind natürlich

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es war NACHT... wieviele Rennen finden NACHTS ohne Beleuchtung statt? Und warum ist das wohl so???

Also, 24H Nürburgring, 24h laguna Seca, 24H Le Mans, dann natürlich diverse WRC-Läufe und sogar die Formel 1 hat ein Nachtrennen im Kader.....

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Was ist an einer dreispurigen, freien und schnurgeraden Autobahn anders als an einer Rennstrecke? Und warum soll es da zu einem Unfall kommen?

So long

Ghost

Tja, genau DAS fragen sich manche ständig wenn man mal wieder zu nem VU ausrückt...auf die BAB. Warum wohl ?

Gründe gibt es unendlich viele. Mal war die Straße vielleicht doch nicht so schnurgerade bzw. diese war es vielleicht noch aber seltsamerweise meinte dann der Fahrer er müsste eine Kurve fahren. Mal war es die hoffnungslose Überschätzung der eigenen Fahrkünste. manchmal waren es vom Fahrer nicht kalkulierte Ereignisse (es ist halt irgednein Vieh über die BAB gerannt, manchmal war es einfach eine zu große Geschwindigkeitsdifferenz (0 - 20 km/h an nem Stauende vs. deutlich > 100 km/h wobei dies dann auch eher wieder den hoffnungslos überschätzten eigenen Fahrkünsten zuzuschreiben ist, manchmal meinen auch einfach nur welche sie wären unersätzlich und halten sich für extrem multitaskingfähig und meinen wenns Mobiltelefon klingelt müssten se rangehen, manchmal wars einfach nur nass, manchmal hat ein Vogelschiss die Frontscheibe eingesaut und Lenkrad wurde verissen, manchmal ist einer rübergezogen und der andere konnte nicht bremsen, .... komisch. Ich wundere mich jedenfalls auch immer wieder wie auf einer schnurgeraden, dreispurigen BAB doch manche Gestalten es fertig bringen nen Unfall zu bauen :-)

Ebenso bin ich sogar erstaunt darüber dass es hoffnungslos überbezahlte und nur um den Kreis fahrenende mit Fahrzeugen und Ausstattung von denen wir bei unseren nur träumen können es fertig bringen auf Rennstrecken die Auslaufzonen haben von denen du selbst auf der breitesten und neusten BAB nur träumen kannst es fertig bringen mal mehr oder minder glücklich ins Kiesbett zu fahren. Das zudem noch wo da ja auch nur deresgleichen auf der Strecke fahren und nicht auch noch der 18 Jährige Fahranfänger und der 80zig jährige Opa.

Mensch, zeigs denen doch mal wo es lang geht und wie man so Rennen fährt dass nix passiert !!!

Ach ja, aber bitte da und nicht auf ner BAB wo sich 95 % der Autofahrer hoffnungslos überschätzen nur weil se meinen mit 50 Tkm im Jahr und nem absolvierten Sicherheitstraining könnten se alles beherrschen. Vielfach sind es nämlich genau Mitbürger dieser Personengruppe die gerade bei schweren Unfällen auf der BAB in irgendeiner Form in diese verwickelt sind

Die BAB ist öffentlicher Verkehrsraum, mein Herr. Die genannten Rennstrecken sind es nicht. Oder mutiert die BAB in dem Fall dann zur Rennstrecke.
Und das mit den Reifen möchte ich genauer wissen. Welche Reifen hat der Tempo-300-Fahrer in der Regel montiert?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die BAB ist öffentlicher Verkehrsraum, mein Herr. Die genannten Rennstrecken sind es nicht. Oder mutiert die BAB in dem Fall dann zur Rennstrecke.
Und das mit den Reifen möchte ich genauer wissen. Welche Reifen hat der Tempo-300-Fahrer in der Regel montiert?

Der Tempo300Fahrer hat, wie ich, in der Regel Reifen mit entpsrechendem Geschwindigkeitsindex montiert.

Ich habe Michelin Pilot (Super) Sport

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Strecke ist hier nicht das Problem; bei 400 km/h werden die Windverhältnisse aber zum Problem, selbst für Profis. In diesem Zusammenhang möchte ich an den tragischen Tod von Bernd Rosemeyer erinnern.

Hi Drahkke,

Bernd Rosemeyer war mit fast 430km/h unterwegs, als er tödlich verunglückte. Das ist natürlich zu schnell für einen Audi. Hätte man den Fahranfänger von Berlin mit dieser Geschwindigkeit geblitzt, dann wäre auch ich geneigt, seine Eignung zum Führen eines Kfz kritisch zu hinterfragen. Aber mit 240km/h... das ist auf einer dreispurigen Autobahn mit erhöhter Schrittgeschwindigkeit in der Fußgängerzone vergleichbar. Das Gefährdungspotential ist da nahe Null und eine mündliche Ermahnung wäre als Sanktion ausreichend.

Davon unabhängig darf ich daran erinnern, daß in den vergangenen fast 75 Jahren ein nicht unerheblicher Fortschritt stattgefunden hat, vor dem insbesondere die Automobiltechnik nicht verschont geblieben ist. Was damals mit einem geringen Restrisiko behaftet war, stellt heute kein Problem mehr dar.

By, Rella

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Du willst jetzt nicht einen Vorfall von vor den 2WK mit heutigen Entwicklungsständen und Know-How bei der kontruktion von 400kmh+ Wagen gleichsetzen oder?

Habe ich oder jemand anders ein konkretes Fahrzeugmodell genannt, welches da mit 400 km/h über die BAB bügelt? 😰

Ja wenn es nur die 240 km/h gewesen wären - das TL 100 an besagter Stelle ist leider wieder unter den Tisch gefallen. Aber nun beissen wir uns wieder daran fest, was auf der BAB ob bei Tag oder Nacht an V-Max machbar ist. Gibt es denn nicht ein F1-Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Du willst jetzt nicht einen Vorfall von vor den 2WK mit heutigen Entwicklungsständen und Know-How bei der kontruktion von 400kmh+ Wagen gleichsetzen oder?
Habe ich oder jemand anders ein konkretes Fahrzeugmodell genannt, welches da mit 400 km/h über die BAB bügelt? 😰

Ja, durch deine verliinkung des Wikipadia artikel wolltest du exemplarisch auf die WIndprobleme bei 400+ kmh aufmerksam machen. Damit stellst du ein Auto von 1938 mit den heutigen autos, welche 400kmh schaffen, entwicklungstechnisch auf eine ähnliche stufe (da gefahr ja heute nich existenz in ähnlichem umfang)

Das ist lächerlich,sorry. Schonmal gesehen wieviel entweicklungsarbeit hinter einem veyron oder agera (R) steckt?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Habe ich oder jemand anders ein konkretes Fahrzeugmodell genannt, welches da mit 400 km/h über die BAB bügelt? 😰

Du hast Bernd Rosemeyer aus der Mottenkiste gekramt um zu versuchen, einen völlig absurden Zusammenhang zum Topic zu konstruieren.

😁

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es wird nicht mehr lange dauern und aus den 240 km/h wird eine Heldentat. Beim Augenblicksversagen sind wir ja schon. Noch ein paar Verniedlichungen und schon ist ein neuer Hero geboren!

so ist es nun mal , es kann ohne weiteres augenblicksversagen sein. ne heldentat ist es sicher nicht , aber imho auch nicht weiter wild und wenn man so will gang und gebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen