Fahr-/Standlicht Fehlermeldung
Hallo,
seit ein paar Wochen leuchtet öfters die Warnanzeige "Fahr-Standlicht rechts" auf, doch die Birne ist nicht defekt, Licht brennt.
Die Warnanzeige verlöscht nach einiger Zeit wieder, manchmal für 2-3 Tage, dann leuchtet sie wieder auf.
Was könnte es sein? Wo kann ich nachsehen? Ist ev. ein Kabel locker?
Wodurch wird die Fehlermeldung im Display gesteuert?
vielen Dank für einen Hinweis
atrovent
Beste Antwort im Thema
Hast du LED Leuchten eingebaut?
Ansonsten halt ein Kontaktproblem. Der Gesamtwiderstand wir dann wohl manchmal über eine gewisse Grenze kommen.
Bisher hatten die meisten mir bekannten 4F Fahrer mit solch einem Problem, aber irgendwelche anderen Leuchten eingebaut.
Die Fehlermeldung im Display wird über eine Widerstandsmessung getriggert. Ist der Widerstandswert zu hoch oder zu niedrig geht das Bordnetz-Stg. von einem Defekt aus.
Ob zu hoch oder zu niedrig kannst du aber nur per Diagnose sehen. (Kurzschluss nach Masse = Widerstand zu gering; Kurzschluss nach Plus = Widerstand zu groß)
Ähnliche Themen
19 Antworten
hier nochmal eine ergänzung zu meinen letzten post, habe folgendes rausgefunden:
hab vor 2-3 monaten meinen hinteren linken rückscheinwerfer ausgebaut, da ich auch die fehlermeldungen hatte. auf den ersten blick: alles top, auf den zweiten auch! aber bei genauem hingucken ist mir aufgefallen, dass ein pin im stecker unten am plastikboden leicht angelaufen war, genauer gesagt angebrannt. es ist der massepin. genau DAS ist das problem. lösung: pin schön gründlich abziehen (mit messer oder ähnlichem) damit er wieder sauber glänzt, danach entfetten und mit lötzinn überziehen, dadurch wird der kontakt besser und das was schon verbrannt war baut man dadurch wieder auf!!! (ganz wichtig!!! da der pin sonst sehr schnell wieder durchbrennt!!) viola! bis heute keine probleme!
erklärung: audi war so klug durch ihren vorsprung durch technik und haben nur einen massepin statt zwei stück verbaut. somit wird der eine pin extrem belastet und hält diese last nicht lange aus und brennt einfach durch oder läuft an. also bevor ihr audi reicher macht beim kauf eines neuen scheinwerfers, erstmal selbst hand anlegen oder mit meiner anleitung ab in die werkstatt. bei audi gar nicht erst nachfragen, die sagen bei sowas IN JEDEM FALL dass man eine neue rückleuchte braucht.
Ein Glück das die Überschrift vom Fahr/Standlicht spricht... für Rückleuchten gibt es reichlich andere Threads
Man sollte schon auf die Überschrift achten... niemand vermutet hier Deinen Bericht
weiß jemand zufällig wieviel watt die standlichtlampe im 4F hat?
Hab noch Lampensets zu Hause, aber nicht das ich den Luftfilterkasten ausbaue und dann passt keine.
Dann würde ich mir vor dem Ausbau noch die Richtige zulegen.
Osram hat einen Lampenfinder auf der Homepage.
Danke dir.
Müsste eine P21 sein.