Fahr-/Funktionstüchtig auch ohne HV-Batterie?
Hallo zusammen,
fahre einen A3 E-Tron Sportback Plug-in-Hybrit Bj. 2016 mit aktuell 63.000 km. Bin an für sich mit dem Fahrzeug zufrieden und würde diesen gerne noch länger fahren.
Nunmehr stellt sich für mich die Frage, ob das Fahrzeug auch dann noch voll fahr- und funktionstüchtig ist, wenn die Hochvoltbatterie zu irgendeinem späteren Zeitpunkt gänzlich den Geist aufgeben sollte.
Gibt es hier Erfahrungen bzw. kann mir jemand dieses Frage verlässlich beantworten.
Vielen Dank schon mal im voraus und allen liebe Grüße
4 Antworten
nein ;sobald die HV Batterie eine Störung hat; wirst du nicht mehr fahren können
je nach Zustand Notlauf- oder gar nicht mehr
Daß eine HV-Batterie gänzlich den Dienst aufgibt, ist darüber hinaus auch äußerst unwahrscheinlich. Sie wird allenfalls einen Teil ihrer Kapazität verlieren.
Hallo,
zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten.
Hatte ich mir fast so gedacht. Allerdings hatte ich zu dieser Thematik weder in den Foren noch allgemein im Internet etwas gefunden.
Das heißt: sofern die HV-Batterie auch nur für wenige KM Reichweite aufweist bzw. eine Restladung zulässt, funktioniert das Fahrzeug.
Grüße
Richtig ^ erst wenn zellspannungen ausbrechen, dann ist Ende