Fällt auch Übung unter Unnützes Hin- und Herfahren?
Hallo liebes Forum,
ich habe vor einigen Jahren meinen Führerschein gemacht, bin seitdem aber relativ wenig gefahren.
Damit ich wieder fit für den Straßenverkehr werde, wollte ich erstmal einige Runden vorsichtig um den Block drehen. Dann hab ich aber gehört, dass das mehrmalige Wiederbefahren einer Strecke unter Unnützes Hin- und Herfahren fallen könnte.
Kann ich in meinem Fall Probleme bekommen?
Übung an sich ist ja nicht "unnütz".
47 Antworten
Ein Verkehrsübungsplatz, idealerweise verbunden mit einem Fahrsicherheitstraining, wäre eine Alternative 🙂
Nein, es hat ja einen Sinn. Wäre genauso, wenn du ein Geräusch beim Fahren lokalisieren willst und deshalb mehrmals eine Strecke zu Testzwecken fährst.
Fahr einfach und gut. Wer soll denn da was sagen? Du wirst doch nicht nur im Wohngebiet stundenlang im Kreis fahren, oder?
Solange du nicht 168 runden hintereinander im gleichen Kreisverkehr drehst, sollte nichts passieren.
Und die Runden solltest Du auch nicht im Sperrbezirk oder an Treffpunkten der Tunerszene drehen.
Ähnliche Themen
Hi,
keine Angst, noch sind wir nicht soweit, dass man nicht mehr ein wenig spazierenfahren dürfte.
Mache Dich vor Fahrtantritt mit der Position und Bedienung von Heizung (beschlagende Scheiben), Blinkern, Lichtschalter, Scheibenwischer vetraut und stelle Sitz und Spiegel ein.
Gute Fahrt!
XS
Zitat:
@XS750 schrieb am 23. Oktober 2021 um 05:58:34 Uhr:
Hi,keine Angst, noch sind wir nicht soweit, dass man nicht mehr ein wenig spazierenfahren dürfte.
XS
Das erledigt sich im Hinblick auf die hohen und immer weiter steigenden Benzinpreise von selbst.
Also übe jetzt... 😁
Genau, jetzt ausgiebig üben, damit man dann perfekt ist, wenn man es sich das Fahren eh nicht mehr leisten kann 😁
Zitat:
@NDLimit schrieb am 22. Oktober 2021 um 21:38:29 Uhr:
Ein Verkehrsübungsplatz, idealerweise verbunden mit einem Fahrsicherheitstraining, wäre eine Alternative 🙂
Ein Verkehrsübungsplatz ist zum üben murx. Man schleicht in der Regel ohne Führerschein langsam auf kleinen Wegen umher, und wird dadurch noch unsicherer. Fahrschüler sollten lieber mehr Fahrstunden nehmen.
Wer im besitz eines Führerscheins ist, kann auch auf der Straße üben. Dazu muss man aber nicht zehn mal die Straße rauf und runter fahren. Sich ein 20km entferntes Ziel suchen und dort hinfahren. Dort ein anderes Ziel sichen und weiter fahren... Wer sich überfordert fühlt, kann auch Fahrstunden nehmen...
Fahrsicherheitstraining ist immer zu empfehlen. Aber als unsicherer Wiedereinsteiger würde ich erst ein paar Monate rumgurken. (Oder Fahrstunden nehmen)
Zitat:
@XS750 schrieb am 23. Oktober 2021 um 05:58:34 Uhr:
keine Angst, noch sind wir nicht soweit, dass man nicht mehr ein wenig spazierenfahren dürfte.
Das ist falsch. Zu jeder Fahrt gehört ein Ziel!
@YAMA - das vorsichtig anzgehen ist völlig richtig.
Mein Tip: Du bist sicher ortskundig ...
- dann wähle zuerst verkehrsarme Zeiten - z.B. Abend nach 20:30 oder so
- du hast sicher einige an Straßen auf den Schirm wo Du weißt das es easy ist und andere "unangehm"
- bau Dir daraus eine Route zu einem Ziel, z.B. zur Veganen Burgerbude oder das Kino.
- vielleicht die "Leerfahrt" zur ruhigen Zeit zum Arbeitsplatz
... Du wirst so sehr schnell automatisch in die Situation rutschen wo Du dann doch auch zu "wilderen" Zeiten startest oder dir sagst "Da probiere ich es jetzt auch mal durch".
Und ich bin mir sicher das sich im Freundes/Verwandtenkreis sogar schnell versierte Leute gibt die da bereitwillig "beisitzen" .... ich täte das sofort.
- Verkehrsübungsplatz kann tatsächlich eine Option sein in Ruhe Einpark-, Rangier- oder Berganfahrmanöver zu üben.
- Vorschulen gehen auf solche Übungsstunden eigentlich auch gerne ein.
Ich habe seit knapp 13 Jahren die Klasse B und habe seit vielen Jahren 6-stellige Jahresfahrleistung.
Aktuell etwa 130.000 Km pro Jahr.
Ich kann nicht ausschliessen, dass ich während dieser Zeit schonmal unnötig hin und hergefahren bin.
Ich werde ohnehin nur sehr selten angehalten. Grob einmal pro 100.000 Km.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich jemals von der Polizei intensiv befragt wurde, welchen Sinn die Fahrt gerade hat.
Wenn es mal soweit kommen sollte und ich tatsächlich just for fun rumfahren sollte, sage ich einfach, dass ich einen Kumpel besuchen will oder die von Freunden empfohlenen, leckersten Pizzaladen in Deutschland suche mit dem Namen Roma, Palermo, Mailand oder Venedig (such dir eine aus).
Falls die Polizei dann immer noch stichelt und Details will, wovon ich auf gar keinen Fall ausgehe, mache ich von meinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Eine eventuelle Anzeige / Ordnungswidrigkeit ist ausgeschlossen, da es in dem Fall einfach nicht durchsetzbar ist.
Macht hier also bitte nicht so viel Panik und lasst den TE einfach fahren.
Hallo, Astradruide,
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. Oktober 2021 um 13:50:46 Uhr:
Zitat:
@XS750 schrieb am 23. Oktober 2021 um 05:58:34 Uhr:
keine Angst, noch sind wir nicht soweit, dass man nicht mehr ein wenig spazierenfahren dürfte.
Das ist falsch. Zu jeder Fahrt gehört ein Ziel!
in einem Punkt hast Du recht: In irgendeiner Form hat jede Fahrt ein Ziel, sei es, dass man von A nach B fährt oder dass man eben eine Spazierfahrt macht und von A nach A fährt.
Solche Spazierfahrten sind nicht verboten.
Verboten sind lediglich die Fahrten, bei denen ersichtlich ist, dass sie wirklich keinem vernünftigen Zweck dienen und bei denen die Allgemeinheit unnötig belästigt oder gar gefährdet wird.
Dazu zählen z. B. Poserfahrten, bei denen man immer wieder mit lautem Gedöns eine Straße rauf und runter fährt in der irrigen Meinung, man könne damit andere beeindrucken.
Generell sind diese unnötigen Hin - und Herfahrten aber recht schwierig nachzuweisen und deshalb gibt es in dieser Beziehung nur wenige Anzeigen bzw. Verwarnungen.
An den TE: Fahrten, die dazu dienen, sich im Straßenverkehr sicherer zu fühlen, kann man vom Umweltgedanken zwar schon als unnötig bezeichnen, verboten sind sie aber nicht und deshalb steht es jedem frei, diese zu unternehmen.
Viele Grüße,
Uhu110
Hi!
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:21:46 Uhr:
Zitat:
@XS750 schrieb am 23. Oktober 2021 um 05:58:34 Uhr:
Hi,keine Angst, noch sind wir nicht soweit, dass man nicht mehr ein wenig spazierenfahren dürfte.
XS
Das erledigt sich im Hinblick auf die hohen und immer weiter steigenden Benzinpreise von selbst.
Muss nicht sein.
Meine letzten Cabrios hatten 8, dann 2 Zylinder. Nun eines mit 4 und 90 PS, das 6 Liter verbraucht.
Man muss sich halt anpassen und außerdem werde ich mein altes Mopped auch dann noch reiten, wenn ein Liter Benzin 10 Eur kosten sollte. Dann kostet halöt ein Ausflugstag 100 Eur. Blöd, aber für mich auch nciht das Ende der Welt.
Wer weit pendeln muss und nicht die Klimaparteien gewählt hat, tut mir allerdings leid.
XS
Bitte nicht schon wieder OT