fährt schon jemand 240 PS ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin zusammen,

mich als ehemaligen MK4-2.5T-Fahrer würden mal so die ersten Durchschnittsverbräuche der genannten Motorisierung (2.0T mit 240 PS) interessieren. Fahren diese Modelle eigentlich schon durch die Gegend? Als wir auf der Suche waren nach was Neuem, war natürlich auch wieder der Mondeo auf der Liste, gerade eben mit dem Facelift. Haben uns dann aber doch für den Superb Kombi entschieden, wegen des verfügbaren Sechszylinder-Motors. Wie viel der Turbo im Mondeo in der Stadt säuft, und wie viel er über Land braucht, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Übrigens interessieren mich reale Verbräuche nach mindestens einer Tankfüllung und nicht die Norm-Verbräuche.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich habe behauptet, dass ich meinen jetzigen Wagen, besagten Superb, sparsamer bewege als meinen Vorvorgänger, den Mondeo 2,5T, wenn auch nur geringfügig. Dabei lüge ich mir nichts in die Tasche. Das ist einfach so.

Okay, lesen wir also doch nochmal nach...

Klick 1

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich bin meinen Mondeo rund 20.000 km gefahren ... und hatte einen Verbrauch über alles von 11,1 Liter. Da war verhältnismäßig viel Stadtverkehr dabei, weil ich damals mit dem Wagen nicht zur Arbeit gefahren bin über Land, immer nur Zuhause rum.

Und dann der Skoda:

Klick 2

Zitat:

Original geschrieben von Christian42


Ich fahre täglich 45 km hin zur Arbeit, und 45 km wieder zurück. Am Wochenende manchmal mehr Stadtfahrten, manchmal auch Autobahn-Etappen. Mein Weg zur Arbeit ist fast ausschliesslich Landstrasse, teils 70, teils 100 freigegeben. Diese Strecke lässt sich sehr spritsparend fahren...Mein Schnitt über alles, also über die gesamten knapp 5000 km beträgt exakt 9,8 Liter

Und jetzt? Kommst Du zu der erstaunlichen Erkenntnis, daß ein Mondeo 2.5T mehr verbraucht als ein Super-B 3.6 4x4.

Es will Dir hier bestimmt niemand Deinen schicken Skoda madig machen. Neidisch ist da auch keiner drauf. Aber hör bitte auf, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen...

186 weitere Antworten
186 Antworten

hallo an alle !

Das es hier nicht generell um Verbrauchswerte geht war ja eigentlich auch gar nicht gefragt . Das es aber Leute gibt die (wie bereits erwähnt!) ein Auto fahren wollen das einiges über 200 Ps hat und rummotzen weil der Wagen nicht dauerhaft mit 6L zu bewegen ist , hat schon was leicht krankes an sich !🙁
Ist halt nach dem "heutigen Stand der Technik" leider noch nicht möglich . Was kann man daran groß ändern ; NICHTS !!!
Vielleicht ein kleineres Auto mit weniger Leistung kaufen ?!?!
Damit man dann wieder nörgeln kann das die Karre keinen Platz hat , zu wenig Komfortabel ist und keinen Power hat .

So sind die Leute halt , brauchen immer was über das sie sich aufregen können .😕

Irgendwann werden die Leute vielleicht hier im Forum schreiben wie Sch...e sie es finden das der Strompreis für ihr Öko E-Fahrzeug so verdammt hoch ist . Wer weiß das schon ?!

Schönen Tag noch - der PKWler !

Ich verstehe nicht wieso hier alles ersteinmal in Frage gestellt wird! Da berichtet ein User über seinen Mondeo 2.5T und zieht anschließend einen Vergleich zu seinem jetzigen Skoda Superb 3.6 und stellt fest dass er bei identischer Fahrweise mit dem Skoda weniger verbraucht. Prompt wird er von allen Ford-Piloten als Dummschwätzer dahingestellt. Denkt ihr er will euch damit ärgern? Oder äußert sich so nur euer Neid? Nein, letzteres glaube nicht einmal ich, aber umso größeres Unverständnis habe ich für solch abwertende Haltungen über einen - in meinen Augen - objektiven Bericht. Klar klingt es seltsam dass 3.6 Liter sparsamer fortzubewegen sind als 2.0, aber ich kann zumindest die Verbrauchsangaben des Superbs aus eigener Erfahrung bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von sabso


Ich verstehe nicht wieso hier alles ersteinmal in Frage gestellt wird! Da berichtet ein User über seinen Mondeo 2.5T und zieht anschließend einen Vergleich zu seinem jetzigen Skoda Superb 3.6 und stellt fest dass er bei identischer Fahrweise mit dem Skoda weniger verbraucht. Prompt wird er von allen Ford-Piloten als Dummschwätzer dahingestellt. Denkt ihr er will euch damit ärgern? Oder äußert sich so nur euer Neid? Nein, letzteres glaube nicht einmal ich, aber umso größeres Unverständnis habe ich für solch abwertende Haltungen über einen - in meinen Augen - objektiven Bericht. Klar klingt es seltsam dass 3.6 Liter sparsamer fortzubewegen sind als 2.0, aber ich kann zumindest die Verbrauchsangaben des Superbs aus eigener Erfahrung bestätigen.

er hat selber denn 2 l EB noch nicht gefahren und sagt der verbraucht mehr als sein 3,6 das kann er gar nicht wissen

außerdem ist es für jeden Autofahrer klar das der Hersteller Verbrauch in der Realität kaum oder nur sehr schwer zu erreichen ist und unser Skoda freund fährt sein V 6 mit 3,6 l Hubraum und Allradantrieb ohne mühe rund 1 - 1,5 liter sparsamer als die Werksangabe und das auf die letzten 15 Monate ob Sommer oder Winter also das sich da einige hier im Forum verarscht vorkommen würde mich nicht wunder schau mal bei spritmonitor rein was da der sparsamste angegeben hat

halt dich aber am Stuhl fest nicht das du runter fällst

wenn ich dann einen Skoda mit 100 PS fahre müsste ich alle 500 km denn Tank absaugen nicht das er überläuft 😁😁😁😁

Komisch, dass die Leute die so wenig brauchen nie beim Spritmonitor drin sind 😉

Den Ausdruck "Dummschwätzer" hat niemand gebraucht und es ist auch nicht nötig den hier einfliessen zu lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


...

Ich habe z.B. nach dem letzten Tanken und ein 'bisschen mehr Tempo' (wg. WR allerdings max. 210 km/h) auf (allerdings bergiger) AB lt. BC einen Durchschnittsverbrauch von 13,8l/100km (und der tatsächliche liegt immer höher!) :-O Und da sind noch ca. 40% Landstraße enthalten...

Und ich bin mir sicher, dass ich mit Sommerreifen locker (d.h. ohne Gefahr für Führerschein / Punkte) Durchschnittsverbräuche von z.T. +14l erreichen werde, wenn nur geringer Landstraßenanteil bzw. begrenzter BAB-Anteil dabei ist.

Ich wollte in meinem hier zitierten Beitrag nur die Aussage von bwy_mondeo305 ("

Autobahn sicher bei ein bisschen mehr Tempo auch mal über 10l

."😉 kommentieren.

Damit ich nicht missverstanden werde: Dies sind für mich völlig "normale" Verbräuche bei Abruf der zur Verfügung stehenden Leistung 🙂

Als Vergleich habe ich heute mit unserem Golf VI GTI - DSG (der "normale" mit 155kw / 210PS) eine vergleichbare / z.T. sogar identische Strecke ("Einkaufscenter Hürth" --> BAB-1 Auffahrt 108 Erftstadt -> BAB-1 Ausfahrt 113 Nettersheim -> 5km Landstraße) zurückgelegt:

Durchschnittsverbrauch lt. BC: 13,6l/100km/h (Reisegeschwindigkeit BAB: rd. 200km/h, max. 210-220km/h).

Vielleicht sollte VW den V6-360PS im GTI anbieten, vielleicht wäre der ja unter 10l geblieben 😛

habe gerade bei spritmonitor nachgeschaut da ist der Skoda einmal mit einem 9,x angegeben und alle anderen haben 10 bzw 12 l Verbrauch angegeben
dann den 2,5 Turbo Mondeo da sind einige die 8,x angegeben haben und die meisten liegen bei 9,x l Verbrauch
also wenn der V 6 sparsamer ist habe ich damals in Mathe nicht aufgepasst oder etwas falsch verstanden

Und wenn man nicht mehr weiter weiß bildet man nen Arbeitskreis...
außer bei internetforen... da wird einem die Markenbrille unterstellt.
Da ist es völlig egal, dass geringere Hubräume mit Direkteinspritzung und moderner Turbotechnik zwangsläufig höhere Eiffizienzraten aufweisen, auf derartige Einwürfe wird nicht reagiert!
Unterschwellig wird einem Neid (textlich wird das ja unbedingt von sich gewiesen) auf einen Skoda unterstellt.
Ich kann relativ gut da mit leben einen Mondeo als Alltagsauto zu fahren... Ich habe in meinem Leben ausreichend Kohle für Autos verbrannt, und habe meine Einstellung hierzu geändert, und kann auch ertragen dass sich mein bester Freund häufiger nen neuen fünfer gönnt als unsere Mondeo den Besitzer wechseln... Neid ist mir recht fremd...
Würde ich mich schämen, würd ichs nicht auch noch ins Internet stellen, dass ich arme Sau nur nen 2 Liter Benziner fahre... 😉

Du willst anscheinend nicht verstehen dass keiner den Skoda absichtlich in ein besseres Licht stellen möchte als den Ford. Klar dann seit ihr Fordpiloten anscheinend immer schneller unterwegs als die Skoda-Opas und nur deshalb ist der 3.6er sparsamer als der 2 Liter Mondeo. Schon möglich! Aber versteh bitte dass wir hier keine Märchengeschichten auftischen wollen.

Den Skoda kann man auch vom Verbrauch her nicht in ein besseres Licht stellen, siehe Spritmonitorvergleiche die oben schon angeführt wurden.
Dann ist dieser Skoda ( und sein Fahrer ) halt einer der wenigen Fälle die besonders wenig verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von sabso


Du willst anscheinend nicht verstehen dass keiner den Skoda absichtlich in ein besseres Licht stellen möchte als den Ford. Klar dann seit ihr Fordpiloten anscheinend immer schneller unterwegs als die Skoda-Opas und nur deshalb ist der 3.6er sparsamer als der 2 Liter Mondeo. Schon möglich! Aber versteh bitte dass wir hier keine Märchengeschichten auftischen wollen.

Genau sowas meinte ich...

Und das Fass, dass der Skoda sparsamer ist hast du aufgemacht ohne jeglichen objektiven Beweis... weder durch eine technische Erkärung dafür das eben der Turbo deiner Meinung nach mehr Sprit brauchen muss, noch den Beweis über Aufzeichnungen die zumindest repräsentatoiv sein könnten, oder in die Nähe gehen!

Ich werde meine Verbräuche nicht als repräsentativ bewerten oder als Maßstab wählen. Das hängt aber damit zusammen dass ich meinen Fahrstil kenne und auch mehr als eine Idee habe warum mein Verbrauch häufi so ist wie er ist.

Ich fahre berufllich recht häufig lange Strecken mit eiligen Ersatzteilen... die beschweren sich nicht, Und wenn ich bereits nach 5,5 Stunden in Oberösterreich bin wo 50 Mann nicht arbeiten weil ein Teil für die Anlage fehlt, ist Kraftstoffverbrauch auch kostenseitig genausowenig ein Thema wie die Taxikosten😉

Hab letztens sogar Teile nach Golfsburg gebracht... ich hab also garnix gegen die, und die haben mich mit meinem FORD sogar aufs Gelände gelassen... Die scheinen deutlich entspannter zu sein als der ein oder andere Ihrer Kunden 😁
Ich hab sogar zwei CADDYS... mit all Ihren bekannten Vor- und Nachteilen!

Ich kenne auch den VAG TSI! Und dieser schluckt trotz 60 PS weniger im Volllastbereich mehr als der VR6.

Quelle: eigene Erfahrung 🙂

Was hat das mit dem Mondeo MK4 240 PS zu tun? Wenn's noch unterhaltend wäre...

Quelle: eigenes Beurteilungsvermögen 😉

Ja du hast schon recht. Das Motorenkonzept ist das gleiche, gleicher Hubraum, ähnliches Gewicht, nur der Mondeo hat mehr Leistung. Ich meine die beiden haben einen ähnlichen Verbrauch und dachte so, dass ich den VAG TSI als Referenz nehmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von sabso


Ich kenne auch den VAG TSI! Und dieser schluckt trotz 60 PS weniger im Volllastbereich mehr als der VR6.

Quelle: eigene Erfahrung 🙂

Auch das steht ziemlich im Gegensatz zu den Praxisverbräuchen im Spritmonitor. Da liegt der 2.0 TSI im Gesamtschnitt noch unter dem sparsamsten 3.6...

Ich weiß, aber ich sprach ja vom Verbrauch im Volllastbereich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen