Fährt jmd von Euch Ganzjahresreifen?
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Ich bin vor meinem Dicken jahrelang damit gefahren, allerdings war das ein kleineres Fahrzeug...
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auf meinem 4F im Winter den Vredestein Quatrac 5 in der Dimension 225/50 R17 98 Y. Der 3. Winter steht nun an mit den Reifen und ich kann mich über nichts beschweren. Der Grund zum Kauf der Reifen war, neben Bewertungen im Netz, zum einen der fehlende Schnee im Winter in Unterfranken und die Geschwindigkeitsfreigabe von 300km/h.
Erfahrungen bei Plusgraden mit 20°C und darüber:
Der Reifen fährt sich auch bei 250km/h absolut stabil und sicher. Nicht mit den reinen Winterreifen zu vergleichen, die ich davor gefahren bin und eh nur bis max. 240km/h zugelassen waren.
Erfahren bei Minusgraden und Schnee:
War nun zweimal mit dem Reifen im Skiurlaub, 1x Sölden und 1x Zillertal, mit schön Schnee auf der Straße. Trotz Frontantrieb hatte ich immer genug Gripp um nirgens ein Hindernis zu sein. Gibt sicher bessere Reifen auf Schnee und Eis, die reine Winterreifen sind, aber für mich ist dieser Ganzjahresrteifen absolut ausreichend in der Hinsicht.
Generell bin ich der Meinung, in den letzten Jahren hat sich eh einiges getan bei bei den Ganzjahresreifen. Kein Vergleich zu denen von Früher.
Und zum Winter in Deutschland: Er ist auch schon lange nicht mehr, was er früher mal war und meiner Meinung nach wird er auch nie wieder so werden.
Viele Grüße
153 Antworten
Was mich bei 245er oder 255er Reifen extrem aufregt, ist das Spurnachlaufen. Es ist extrem ekelhaft, ich muss das Auto ständig gegensteuern. Bei 225er habe ich das nicht mehr und das Fahrkomfort ist gleich deutlich besser.Du sagst es!
Conti Sport Cont.3 255 19" zieht jeder Rille nach. 245 18" Conti Winter macht es nicht!?
War auch schon drauf und dran hüpsche 18" Felgen zu suchen...
Sind am Quattro auch Ketten Möglich? /Nötig?
Ich habe das Nachlaufen der Spuren mit meinen 245er Sommerreifen wie oben geschrieben auch. Ich teste diesen Sommer mal einen anderen Reifen, vielleicht liegt es wirklich nur am SportContact 3.
Beim 3.0TDI FL sind Ketten bei 225/50 R17 auf der Vorderachse erlaubt, wenn diese max. 13,5mm auftragen.
Nötig sind sie z.B. wenn Kettenpflicht besteht oder wenn es bergab geht 😉
245er Pirelli laufen bei mir den Spurrillen nach. 255er beim Kumpel auch (weiss aber seine Reifenmarke nicht).
Zitat:
@kotakpay schrieb am 11. Februar 2015 um 21:09:30 Uhr:
Ich würde an deiner Stelle lieber ganzes Jahr einfach mit den Winterreifen fahren, ist glaube ich besser als mit Ganzjahresreifen.
Kannst hier etwas dazu lesen, ist nicht so tragisch mit Winterreifen im Sommer. Nur bei richtig heißen Temperaturen ab 25-30°C hast du leichte Nachteile.
Winterreifen im Sommer
"Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von bis zu 16 Metern."
"Die Tests wurden bei frühlingshaften 10 bis 13 Grad Celsius sowie bei sommerlichen 25 Grad bis 30 Grad Celsius durchgeführt."
"Mit zunehmendem Fahrzeuggewicht, etwa durch Urlaubsgepäck, zeigt sich eine deutliche Verschlechterung in der Fahrstabilität."
Für mich ist das keinesfalls besser als mit Ganzjahresreifen, diese sind schon wesentlich besser, gerade bei dem längeren Bremsweg würde mir mulmig werden, (bis zu) 16 Meter ist schon ne Hausnummer, kann über Leben oder Tod entscheiden!
Ähnliche Themen
Bis zu 16m bei heißen Temperaturen. Die Experten sagten ja, dass es sogar mit über 20°C Temperaturen noch in Ordnung ist mit WR zu fahren. Gefährlicher wird es erst ab richtig sommerlichen Temperaturen ab 25-30°C. Und wie oft haben wir in D diese Temperaturen? An 2-3 Wochen im Jahr? 😁
Dafür fährst du dann im Winter deutlich bessere Reifen, nämlich Winterreifen. Diese sind mit Abstand viel besser als die Ganzjahresreifen. Und im Winter ist ein guter Gummi mMn. wichtiger als im Sommer, da Schnee, Glatteis, Matsch...
Ich persönlich würde, wenn schon, dann lieber ganzes Jahr mit WR Fahren. Mit GJR hast du nicht Fisch, nicht Fleisch, im Sommer noch OK, im Winter ein Dreck.
Schau mal hier:
https://www.seniorbook.de/themen/kategorie/auto-und-motor/artikel/13650/mit-winterreifen-im-sommer-fahren---warum-eigentlich-nichtZitat:
Während der sommerbereifte Golf schon nach guten 34,9 Metern stand, kam der mit Winterreifen ausgestattete erst nach bedenklichen 45,9 Metern zum Stehen(All-Season 44,1 Meter). Anders ausgedrückt: Wenn das Fahrzeug mit Sommerreifen schon steht, hat das mit Winterpneus noch eine restliche Geschwindigkeit von fast 50 km/h.
Im Sommer hast du mit dem GJR auch nix gutes. Aber auch im Winter nicht - das ist das Problem.
Schau mal ADAC Ganzjahresreifen Test
Keiner der getesteten ist gut oder befriedigend.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 13. Februar 2015 um 15:14:39 Uhr:
Bis zu 16m bei heißen Temperaturen. Die Experten sagten ja, dass es sogar mit über 20°C Temperaturen noch in Ordnung ist mit WR zu fahren.
"bei frühlingshaften 10 bis 13 Grad"
Zitat:
@wacken schrieb am 13. Februar 2015 um 18:27:06 Uhr:
"bei frühlingshaften 10 bis 13 Grad"Zitat:
@kotakpay schrieb am 13. Februar 2015 um 15:14:39 Uhr:
Bis zu 16m bei heißen Temperaturen. Die Experten sagten ja, dass es sogar mit über 20°C Temperaturen noch in Ordnung ist mit WR zu fahren.
Das ist doch ein Schmarrn 😁
Und ab 8°C, also nur 2°C weniger, ist der WR bereits dem Sommerreifen überlegen oder wie? 😁
Lest doch alles, Mensch 🙂
Zitat:
Selbst bei Temperaturen über 20 Grad sehen Experten kein Problem: "Ein verlängerter Bremsweg ist erst bei wirklich hochsommerlichen Temperaturen um 30 Grad zu erwarten", sagt Vincenzo Lucà vom TÜV Süd.
Das einzige "Problem" bei Winterreifen im Sommer ist der Verschleiß. Darauf kann man aber pfeifen, wenn bspw. 10-15tkm/Jahr fährt. So erneuert man einfach alle 2-3 Jahre die Reifen und gut ist. Dafür spart man sich oft deutlich teurere Sommerreifen (je nach Größe).
Ich bin 2 Jahre lang permanent mit Winterreifen unterwegs gewesen, sollte eig nur ein Sommer sein aber waren immernoch nicht abgefahren. Ich habe nie das Gefühl gehabt das sich die Winterreifen im Sommer schlecht fuhren.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 13. Februar 2015 um 18:32:01 Uhr:
Das ist doch ein Schmarrn 😁
Und ab 8°C, also nur 2°C weniger, ist der WR bereits dem Sommerreifen überlegen oder wie? 😁
Nö, das ist Quatsch, hab ich nie behauptet. Selbst bei leichten Minusgraden ist (BEI TROCKENHEIT) der Sommerreifen immer noch besser als ein Winterreifen, die "7 Grad Grenze" ist eine Erfindung von der Reifenindustrie, um bei milden Wintern noch genügend Winterreifen zu verkaufen.🙄
Sollte jeder für sich entscheiden.
Fahre Winter und Sommerreifen mir egal was die Experten so schreiben.
Ich bin der jenige der hinterm Lenkrad sitzt und die Verantwortung trägt.
In dem Sinne .....
Zitat:
@wacken schrieb am 14. Februar 2015 um 10:50:44 Uhr:
Nö, das ist Quatsch, hab ich nie behauptet. Selbst bei leichten Minusgraden ist (BEI TROCKENHEIT) der Sommerreifen immer noch besser als ein Winterreifen, die "7 Grad Grenze" ist eine Erfindung von der Reifenindustrie, um bei milden Wintern noch genügend Winterreifen zu verkaufen.🙄Zitat:
@kotakpay schrieb am 13. Februar 2015 um 18:32:01 Uhr:
Das ist doch ein Schmarrn 😁
Und ab 8°C, also nur 2°C weniger, ist der WR bereits dem Sommerreifen überlegen oder wie? 😁
Das glaube ich nicht. Der Gummi des SR's ist dann bereits so hart, dass er wie Plastik wird. Bei nagelneuen Sommerreifen direkt aus der Presse kann ich mir noch vorstellen, dass sie vergleichbar gut wären. Aber bei 1-2-3 Jahre alten SR kann ich mir das nicht vorstellen.
Ich jedenfalls würde lieber mit WR ganzes Jahr fahren als mit SR. Definitiv.
Optimal sind natürlich SR und WR.
@meckpomm A6 4F:
Genauso handhabe und sehe ich das auch !
Zitat:
@kotakpay schrieb am 14. Februar 2015 um 12:19:01 Uhr:
Das glaube ich nicht. Der Gummi des SR's ist dann bereits so hart, dass er wie Plastik wird. Bei nagelneuen Sommerreifen direkt aus der Presse kann ich mir noch vorstellen, dass sie vergleichbar gut wären. Aber bei 1-2-3 Jahre alten SR kann ich mir das nicht vorstellen.Zitat:
@wacken schrieb am 14. Februar 2015 um 10:50:44 Uhr:
Nö, das ist Quatsch, hab ich nie behauptet. Selbst bei leichten Minusgraden ist (BEI TROCKENHEIT) der Sommerreifen immer noch besser als ein Winterreifen, die "7 Grad Grenze" ist eine Erfindung von der Reifenindustrie, um bei milden Wintern noch genügend Winterreifen zu verkaufen.🙄
Ich jedenfalls würde lieber mit WR ganzes Jahr fahren als mit SR. Definitiv.
Optimal sind natürlich SR und WR.
Glaub was du willst, ist aber ne Tatsache...
Zitat:
@wacken schrieb am 14. Februar 2015 um 16:44:57 Uhr:
Glaub was du willst, ist aber ne Tatsache...Zitat:
@kotakpay schrieb am 14. Februar 2015 um 12:19:01 Uhr:
Das glaube ich nicht. Der Gummi des SR's ist dann bereits so hart, dass er wie Plastik wird. Bei nagelneuen Sommerreifen direkt aus der Presse kann ich mir noch vorstellen, dass sie vergleichbar gut wären. Aber bei 1-2-3 Jahre alten SR kann ich mir das nicht vorstellen.
Ich jedenfalls würde lieber mit WR ganzes Jahr fahren als mit SR. Definitiv.
Optimal sind natürlich SR und WR.
Gibt es Belege dazu? Behaupten kann man bis auf's Blut vieles... 😉
Momentan gibt es nur Aussage, dass es genau andersrum ist.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 14. Februar 2015 um 17:04:01 Uhr:
Gibt es Belege dazu? Behaupten kann man bis auf's Blut vieles... 😉Zitat:
@wacken schrieb am 14. Februar 2015 um 16:44:57 Uhr:
Glaub was du willst, ist aber ne Tatsache...
Momentan gibt es nur Aussage, dass es genau andersrum ist.
Welche Aussage ist deiner Meinung richtig ?