Fährt jemand V-Power Diesel?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

fährt hier jemand V-Power Diesel?
Merkt ihr nen Unterschied? Im vergleich zum Benziner soll es laut Tests beim Diesel ja wirklich was bringen. Bis zu 10%, je nach Motor. Ich hab´s mal getankt. Fahre derzeit den A4 Avant, 130 PS PD. Vom Ansprechverhalten hat sich nichts verändert, allerdings bin ich damit 100 KM weiter gekommen, als sonst. Ob das Zufall war?

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

...und Sonntags fahre ich zum Schamanen, der mein Auto mit Tänzen heilt! 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wirkt dann flüssige Vaseline auch??? *Kopfschüttel*
Ansonsten Heizöl tanken, ich glaub da ist am wenigsten Bio Schrott drin, vor allem hal auch erheblich güsntiger... :-) Und wers schafft mehr als 100.000km ungestraft zu fahren hat selbst wenn er zu den 5000 Euro (die es glaub ich kostet) verdonnert wird noch gute gemacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Ich bin noch nie einen 8L mit nem 1.9er TDI gefahren. Aber beim Kaltstart ist der Motor mit 2Takt Öl definitiv Nagelärmer. Da kann mir keiner was erzählen von wegen Placebo.

subjektive Wahrnehmung oder objektive, also belegbare, Messergebnisse?

nix für ungut

TL

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


subjektive Wahrnehmung oder objektive, also belegbare, Messergebnisse?

nix für ungut

TL

gib mir ein entsprechendes MIC und ich Mess dir die dB

Re: Re: Fährt jemand V-Power Diesel?

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


hier mal die info Seite von aral.de bzgl. Diesel Ultimate

Da wird von 4 % weniger Kraftstoffverbrauch geredet (Im Durchschnitt 2 % )

Das

sagt der ADAC. 🙂

Ähnliche Themen

sehr interessant MdN.

Aral ist ja prinzipiell BP?!

BP Ultimate

Da ich immer in Österreich an der BP tanke werd ich mir nächstes mal den Ultimate reinkippen. Mal schaun obs noch leiser wird 😁

ich finde den preisunterschied nicht gerechtfertigt!

kostet mehr als 10Cent mehr als ein "normaler" diesel, bis jetz fuhren alle auto mit dem alten diesel, warum sollte man nun auf den neuen umsteigen, marketinggags

und wegen 2% weniger verbrauch und 6& mehrleistung was ja wirklich nicht fühlbar ist, 10Cent pro liter mehr zu pecken muss jeder selber wissen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stefan153


und wegen 2% weniger verbrauch und 6& mehrleistung was ja wirklich nicht fühlbar ist, 10Cent pro liter mehr zu pecken muss jeder selber wissen! 🙂

Da muss ich mich anschliessen,einige hier scheinen etwas zuviele Taler in der Tasche zu haben!!!!

Der neue TFSI mit 160PS ist wieder mit 95 Oktan Super angegeben,selbst die Autohersteller kommen langsam wieder von dem teuren sprit runter.Nichts für ungut,aber das einzige was ihr mit der teuren Jauche erreicht ist,die Öllis noch reicher zu machen,der rest ist zu vernachlässigen......!!!!!!

gruss Rainer 😁dersichzugutemaltendieselbekennt😁

Hi,
wenn die Ölies auch Gasies sind, dann mag diese Aussage mit dem reicher Machen schon stimmen. Der Anteil an synthetischem Diesel ist bei Ultimate und und V-Power wesentlich höher. Diesel muss jetzt schon importiert werden (z.b. aus Russland), weil wegen des hohen Anteils von Dieselfahrzeugen in Europa der Bedarf nicht mehr von einheimischen Raffinerien herstellungsbedingt gedeckt werden kann.
Der Preisunterschied ist bei Aral 8ct. Wenn man ungefähr den Rhytmus der Preiskurve kennt (~6ct Preisspanne), kann man sich -vor allem bei einem Diesel- drauf einstellen, genau am günstigsten Tag zu tanken. Ich fahre täglich an einer Aral-Tanke vorbei, in sofern passt das 🙂
Meine persönliche Erfahrung ist, dass der Motor kultivierter läuft und Motorruckeln (Leerlauf) ist mit ultimate Diesel nie aufgetreten. Wenn ich den Esso Diesel tanke, ist das Nageln erheblich stärker. Wegen dem Verbrauch kann ich nur sagen, dass er anfangs -vermutlich wegen der etwas trägen Nachregelung der Motorsteuerung- sogar etwas mehr verbrauchen kann, pendelt sich dann aber ein. Die 4% merkt man nicht wirklich denke ich. Achja und noch etwas. Es werden nachweislich weniger Stickoxide ausgestoßen, die u.a. ein Grund sind, weswegen die Diesels z.b. in USA keine Chance haben und die Hersteller deshalb mit aufwendiger Technik die dortigen Bestimmungen zu erreichen versuchen. Weiterhin ist das typische Diesel-Rußen (habe kein DPF) subjektiv gesehen schwächer.
Grüße mta3

Ich hatte nen Gutschein von Aral. Den hab ich gestern eingelöst. Bei der Gelegenheit hab ich auch mal den Ultimate Diesel ausprobiert.
Einen Unterschied merk ich aber nicht. Der läuft weder flotter noch ist er irgendwie leiser.

Passt sich das Steuergerät eigentlich irgendwie an? Wird da irgendwie die Güte gemessen oder ist das vollkommener Quatsch? Weil wenn das der Fall ist würd ich ja nochmal 55l reinkippen. An sonsten wars das.
Gruss
Björn

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Wird da irgendwie die Güte gemessen oder ist das vollkommener Quatsch?

Nein, das Steuergerät kann beim Diesel nicht so in das Zündgeschehen eingreifen wie beim Benziner.

Zitat:

Meine persönliche Erfahrung ist, dass der Motor kultivierter läuft und Motorruckeln (Leerlauf) ist mit ultimate Diesel nie aufgetreten.

Auch ich stellte fest, dass der Motor mit Ultimate Diesel kultivierter klingt, bei V- Power Diesel bemerkte ich keinen Unterschied zum normalen Diesel.

Zitat:

Der Preisunterschied ist bei Aral 8ct. Wenn man ungefähr den Rhytmus der Preiskurve kennt (~6ct Preisspanne), kann man sich -vor allem bei einem Diesel- drauf einstellen, genau am günstigsten Tag zu tanken. Ich fahre täglich an einer Aral-Tanke vorbei, in sofern passt das

Die 10ct Preisunterschied zum normalen Diesel bleiben trotzdem bestehen.

Zitat:

Wegen dem Verbrauch kann ich nur sagen, dass er anfangs -vermutlich wegen der etwas trägen Nachregelung der Motorsteuerung- sogar etwas mehr verbrauchen kann, pendelt sich dann aber ein.

Ich bemerkte auch keinen Verbrauchsvorteil, weder bei V- Power, noch bei Ultimate.

Zitat:

Weiterhin ist das typische Diesel-Rußen (habe kein DPF) subjektiv gesehen schwächer.

Das Rußen ist für mich eher sekundär, mein Auto hat nicht umsonst nach unten gebogene Endrohre!

Übrigens habe ich festgestellt, dass mein A3 auch mit JET- Diesel, die immer 1ct/Liter günstiger zu beziehen ist als der Diesel an den anderen Markentankstellen, fährt.

Gruß,
Rainer 🙂

Zitat:

Das sagt der ADAC. 🙂

Meine Wahrnehmung: Wenn ich nur ab und zu mal eine Tankfüllung V-Power-Diesel tanke (etwa jede 3. Tankfüllung) merke ich keinen Unterschied. Wenn ich regelmäßig V-Power-Diesel tanke, läuft mein 2.0 TDI (140 PS) deutlich ruhiger und zieht auch besser. Dies ist allerdings auch nur meine subjektive Wahrnehmung, die ich nicht durch Messdaten belegen kann. Was ich belegen kann, ist ein Minderverbrauch von gut 5%.

Ca. 5000 km mit normalem Diesel: Verbrauch 6,2 Liter

Ca. 5000 km mit V-Power: Verbrauch 5,8 Liter

Nun gibt es ja auch das neue AGIP DieselTech. Bin mal gespannt, ob ich mit diesem Sprit ähnlich gute Erfahrungen mache. Wäre schon der Hammer, wenn ich die gefühlte Laufruhe und "Mehrleistung" und den gemessenen Minderverbrauch mit diesem Kraftstoff zum Standardpreis kriegen könnte......

Nochmal eine Frage zu diesem 2 Takt ÖL.

Ist es denn nun sinnvoll jeder Tankfüllung diesen Zusatz zu verpassen?
Kann ich damit was kaputt machen?
Merkt man den Effekt schon beim ersten Mal?

P.S. Habe einen 2.0TDI 140PS (PD)

Ich habe schon ab und zu 2-Takt Öl in den Tank hinzugegeben.
Beim Kaltstart ist das Nageln wirklich leiser (vor allem im Winter). Minderverbrauch oder besseres Durchzugsvermögen konnte ich nicht feststellen.
Wenn der Motor warm ist merke ich keinen (spürbaren oder hörbaren) Unterschied.
Ich habe aber nur alle paar Tankfüllungen was dazugegeben. Jetzt schon länger nicht mehr, wenn ich aber nächste Woche tanken bin, und ich daran denke werde ich den letzten Viertelliter den ich noch habe mit in den Tank geben.
Ich hab eigentlich nur gehört dass die Einspritzpumpe bzw. die Pumpe-Düse-Elemente besser geschmiert werden, also ich denke nicht dass es schaden wird.
Ich komm mir nur immer bissl blöd vor, wenn ich vor dem Tanken mit der Flasche zum Einfüllstutzen gehe und was hineinkippe.

Grüße
Erwin

Moin,

stand nicht mal in einem Thread, der sich direkt mit der Beigabe von 2-Takt-Öl befasste, etwas zu Risiken und Nebenwirkungen für den DPF?

Munter bleiben
T_L, der seinen CR-TDi nicht mit Premium-Diesel verwöhnt. Den gabs nur für den asthmatischen 170-PS-TDi im A3 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen