Fährt jemand 20" auf dem B7 ?
Hallo zusammen,
ich bin seit Freitag stolzer Besitzer einer Passat B7 Limo 2.0 TSI.
Habe nun zwar noch ein paar Probleme mit dem Auto gehabt,
wofür das Auto selbst aber nichts kann.
Deshalb fahre ich aktuell Golf 7.
Nichts desto trotz beschäftige ich mich mit ein paar Umbauten an meinem kleinen großen =)
Und suche gerade nach einem Satz 19 oder 20" Felgen.
Die tendenz liegt hier eigentlich eher auf 20" und wollte somit mal fragen ob einer von Euch
evtl. 20" auf seinem B7 fährt und mal 1-2 Bilder zeigen könnte wie das Ganze so aussieht.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Oh oh. Chips raus, Sessel in Position, Bier kühlen. Gleich gehts wieder los, das Felgen-Reifen Bashing!! Mögen die Spiele beginnen.................... 😁
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Es darf doch jeder schön finden was er will. Über Farbe und Größe der Felgen kann man sich sicherlich streiten. Jedem das seine. 🙂Ich bin mir nach dem Bild aber ziemlich sicher, dass dieses Auto so in Deutschland nicht fahren darf. An der Vorderachse ist bei eingeschlagenen Rädern da einfach (viel) zu wenig Platz. Lassen sich die Vorderräder überhaupt noch voll einschlagen ohne dass die Reifen bei leichtem Druck auf den Kotflügel anfangen am Radkasten zu schleifen? Ich bezweifle das stark.
@icebeee87
Glaube mir in Deutschland dürfte ich tiefer fahren.
Und die MFK (TÜV ) ist in der schweiz viel strenger .
Ich musste 2 Mahl zum TÜV.
das erste Mahl hat es geschliffen bei vollem lenkeinschlag im kreis fahren mit 10 km/h .
(Ich dachte auch das es die kotflügel währen wo es schleift weil durch die 245 reifen naja es war im Radhaus wo es geschliffen hat.
ich hätte nun mit Distanzscheiben arbeiten können aber dann müsste ich auf jeden fall die kotflügel bördeln.
So habe ich einfach die Radhausschale etwas bearbeitet und jetzt passt das und es schleift nix mehr
Ja Rückleuchten habe ich etwas dunkler gemacht 😉
Im Anhang Mahl ein tiefer passat mit 20 zoll
Also mal ein kurzer Zwischenstand, die Limo liegt nun mit KAW 50/40 er Federn knackig tief.
Jetzt wirken die Original 18" Kansas doch sehr klein.
Kleines vorher nachher Foto habe ich angehängt, er hat sich mittlerweile noch ein wenig gesetzt.
Jetzt geht es ans probieren, bin mir Felgentechnisch noch nicht ganz sicher,
suche eigentlich schwarz hochglanz zu der weißen Limo 😉
Denke 8,5 x 20 wird es werden, die Frage nach der ET stellt sich nur noch.
@chris kannst du bei dir mal Kotflügelkante -> Radnabenmitte messen ?
Wie viel musstest du die Radhausschale bearbeiten ?
@derschonwieder
Will morgen hinten noch 1-1.5 cm tiefer gehen
Also wenn du eine 8.5 x 20 ET45 mit 235/30 r20 reifen (wenn von der traglast ok )nimmst wirst du nix an den Radhäusern machen müssen.ach ja ich weiß nun nicht wie das mit den sogenannten flaps bei euch in de aussieht !!!!
Ich hatte noch nie welche dran da meiner mit 17 zoll ausgeliefert wurde
Hallo,
hab ich grad auf ebay gefunden. Sind zwar nur 18 Zöller aber eine echte Herausforderung beim TÜV :-)
Ähnliche Themen
Das wird im Radkasten schleifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris66719
Glaube mir in Deutschland dürfte ich tiefer fahren.
Und die MFK (TÜV ) ist in der schweiz viel strenger .
Ich musste 2 Mahl zum TÜV.
[...]
Ok, lässt sich auf Bildern alleine immer etwas schwer abschätzen. Super, dass Du es hast abnehmen und für OK befinden lassen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris66719
Ja Rückleuchten habe ich etwas dunkler gemacht 😉
Ich will ja nicht pingelig sein, aber auch damit kann die Betriebserlaubnis für ein Auto erlischen. Gerade in Sachen Licht verstehen die Jungs in Grün/Blau und der TÜV keinen Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Das wird im Radkasten schleifen 🙂
...darum können die Felgen wahrscheinlich auch wie beschrieben nur "Profis" aufziehen. 😁 😉
Da ich diesen Thread gestartet habe muss ich ihn nun auch vollenden anbei zwei Bildern des Ergebnis.
Verbaut sind nun KAW 50/40 und OZ MSW 13 im 8x20 mit ET 35 😉
Gruß
Matze
Nun ja. Zumindest ist das Design der Felgen recht gutaussehend.
Aber die Größe...
Hast du überhaupt noch Comfort? Was ich mich immer frage, geht das nicht arg auf die Aufhängung? Immerhin ist da ja nicht mehr viel Reifenquerschnitt, was abfedern kann.
Behalte die Strasse gut in Auge, deine bestellten Xenons wirst du dazu brauchen. 😁
Übrigens schön das du zur Limo gegriffen hast. Sieht nach mir besser aus, als der Variant. (wenn auch nicht so praktisch)
Schöner Wagen...gefällt mir !!!
Zitat:
Original geschrieben von derschonwieder
Da ich diesen Thread gestartet habe muss ich ihn nun auch vollenden anbei zwei Bildern des Ergebnis.Verbaut sind nun KAW 50/40 und OZ MSW 13 im 8x20 mit ET 35 😉
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Hier liegt aber das Auto zu tief liegt und damit passen die Radien von Räder und Radkästen nicht mehr zusammen, ergo sieht das aus, als wäre der Wagen vorne und hinten mit je einer Tonne Beton beladen.
Kein Xenon, keine Ausstattung, aber Felgen wie ein A8. Der Kreis der B7-Fahrer wird heterogener - eindeutig ein Zeichen, dass das Auto alt wird.
Tja, das ist sehr außergewöhnlich und hat auch was... aber ich bin grade am überlegen, ob mir das gefällt.
Das Problem all dieser Tieferlegungen - und das kommt bei Deinen Bildern, vor allem dem Vergleich vorher/nachher noch mit den 18-Zöllern, sehr schön heraus - ist, dass der Felgenmittelpunkt, also die Radnabe, nicht mehr im Mittelpunkt des Radhauses liegt. Ich kann ja alles verändern - Felgen, Reifen, Fahrwerk - aber halt nicht die "Kreisform" des Radhauses, die einen geometrischen Mittelpunkt hat. Und in diesem Mittelpunkt sollte, der Harmonie wegen, nach meinem Geschmack auch der Mittelpunkt der Felge liegen, weil dann die Außenlinie Reifen, unabhängig von der Felgengröße, mit der Linie des Radhauses harmoniert (hoffe das war jetzt nicht zu verschroben ausgedrückt....😛).
Nach der Tieferlegung ist der "Radkreis" und sein Mittelpunkt nach oben verschoben, was in gewissem Maß tolerierbar ist, aber in Extremfällen verschwindet der äußere Teil des Kreises (also der Reifen) unter der Radhauskante. Und ab dann finde ich persönlich es nicht mehr schön...
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Hier liegt aber das Auto zu tief liegt und damit passen die Radien von Räder und Radkästen nicht mehr zusammen, ergo sieht das aus, als wäre der Wagen vorne und hinten mit je einer Tonne Beton beladen.Kein Xenon, keine Ausstattung, aber Felgen wie ein A8. Der Kreis der B7-Fahrer wird heterogener - eindeutig ein Zeichen, dass das Auto alt wird.
Natürlich kann man über Geschmack streiten, ich selbst finde ihn auch ein tick zu tief, wegen dem DCC bin ich aber leider aktuell noch an Federn gebunden da mit der Mehrpreis für ein KW Gewindefahrwerk welches sich in Härte VW Kompatibel verstellen lässt aktuell doch ein paar Euro kostet, wodurch ich gerne in den sauren Apfel beiße und erstmal Geld für Federn ausgebe.
Zum Thema herziehen über die Ausstattung muss man mal klipp und klar sagen das man evtl. nicht Urteilen sollte ohne das Fahrzeug zu kennen. Richtig es ist noch kein Xenon verbaut weil es zum Zeitpunkt der Bestellung kein Xenon zu bestellen gab.
Aber klipp und klar einfach eine Behauptung ist keine Ausstattung ich glaube hier brauch ich mich keineswegs verstecken. Der Passat hat absolute Vollaustattung zum Bestellzeitpunkt.
@captainbluebear
Danke für deine Meinung, wie oben schon geschrieben, sehe ich es ähnlich ein Tick höher müsste er schon, ob ich das ganze jetzt durch andere Federn löse oder mir für Frühjahr einfach das Gewindefahrwerk auf die to-do schreibe steht noch nicht fest.
@Wackybritt
Vielen Dank !
@OPC
Comfort... hmmm.. natürlich ist es eine Streitfrage, aber ich habe hier schonmal erwähnt das ich in meinem Vorgänger Fahrzeug ein Gewindefahrwerk mit 8x19 und 215/30 R19 gefahren bin.
Hier war deutlich weniger Gummi auf der Felge und auch wirklich kein Comfort mehr.
Wenn ich aktuell das Fahrwerk auf Comfort stelle ist es doch recht erträglich,
aber das liegt genau so im Auge des Betrachters wie manche mit nem 140 PS Diesel ausreichend Motorisiert sind und andere ein 3.6L brauchen...
Jeder muss für sich entscheiden für was er sein Auto benötigt.
Ich fahre mit dem Passat keine Langstrecken und bin so völlig zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von derschonwieder
...aber das liegt genau so im Auge des Betrachters wie manche mit nem 140 PS Diesel ausreichend Motorisiert sind und andere ein 3.6L brauchen... Jeder muss für sich entscheiden für was er sein Auto benötigt.
Punkt. Genau so ist es. Dir muss es gefallen, Du musst dich wohlfühlen, während der Fahrt und beim Draufzulaufen.
Mich würde das Gewicht der Felge mal interessieren.
Schöne Felgen, aber viel zu groß. Die passen eher auf einen SUV. Sieht wirklich aus, als ob deine Limousine vorne und hinten mit Beton befüllt wurde. Was ich aber bei dieser Umbaumaßnahme befürchte: Der Innenraum neigt eh zum Knarzen, mit diesem Umbau altert deine Karosse doppelt so schnell. Ob es das wert ist? Trotzdem viel Spaß mit dem Auto, das meine ich ernst.